Jetzt wird er endlich wahr, der große Traum von Anita Hofmann, den sie schon als Mädchen geträumt hat. Genau in einer Woche – am Samstag, 30. Juli – werden die Hochzeitsglocken für die beliebte Schlagersängerin und ihren Bräutigam Christian Filip läuten.
Corona ließ den ersten Termin 2021 platzen
In der Barockkirche St. Martin in Anitas Heimat Meßkirch geben sich die beiden das Ja-Wort. Familie, Freunde und auch Fans dürfen mit dabei sein. Genau aus diesem Grund – um das Lächeln ihrer Lieben sehen zu können – hatte das Paar seinen „schönsten Tag im Leben“ im vergangenen Jahr wegen der Pandemie verschoben. Eine Hochzeit mit Maske konnte sich Anita an diesem romantischen Höhepunkt ihres Lebens nicht vorstellen.
Die Funken sprühten heftig
„Irgendwann habe ich nicht mehr daran geglaubt, dass es den richtigen Partner für mich gibt. Doch dann kam Christian in mein Leben“, schildert die 44-Jährige, wie sie den Mann ihrer Träume gefunden hat. Und obwohl sich die beiden bereits drei Jahre kannten, beschreibt Anita Hofmann die Verbindung als „Liebe auf den ersten Blick“, denn nach einigen beruflichen Begegnungen zwischen dem Meßkircher Schlagerstar und dem Überlinger Radiomoderator, sei es im April 2019 das erste Mal gewesen, dass es auch privat zu einer Begegnung gekommen war.

Und dieses Date hatte es in sich, die Funken sprühten heftig. „Ich kam nach Hause und verkündete meiner Mutter, dass ich diesen Mann heiraten werde“, schildert Anita Hofmann schmunzelnd. Ihrem Christian ging es wohl genauso, schon eine Woche später kündigte er seine Wohnung in Reutlingen und zog zu seiner Traumfrau.
Ihr Christian ist für sie ein „Gottesgeschenk“
„Ich hätte nie geglaubt, dass es das noch gibt, und bin jeden Tag dankbar für dieses Gottesgeschenk“, beschreibt Anita ihr großes Glück. Bereits an Heiligabend 2019 machte Christian Filip ihr den Antrag. „Er wollte warten, bis die ganze Familie weg war. Ausgerechnet an diesem Weihnachten gefiel es meinen künftigen Schwiegereltern und Eltern so gut bei uns, dass sie ganz spät gegangen sind. Vor lauter Müdigkeit hat Christian dann bei seinem Antrag vergessen, auf die Knie zu gehen“, verrät die Schlagersängerin. Das „Ja“ hat der künftige Bräutigam sofort erhalten; den Kniefall hat er später nachgeholt.
Viele romantische Details geplant
Ursprünglich sollten die Hochzeitsglocken im vergangenen Sommer läuten, doch wegen Corona entschloss sich das Paar zur Verschiebung. Dafür wird in der kommenden Woche nun ein besonders schönes Hochzeitsfest gefeiert mit vielen romantischen Höhepunkten, liebevoll arrangierten Details und einigen Überraschungen, die dem Paar noch nicht verraten wurden. Los geht es bereits am Freitag mit der standesamtlichen Trauung. „Ich bin megastolz, dass Bürgermeister Arne Zwick uns trauen wird“, freut sich Anita Hofmann schon heute auf diesen Tag.
Wie viele andere Brautpaare auch, wollen die beiden ihre besten Freunde bei diesem hoch emotionalen und lebenseinschneidenden Erlebnis direkt an ihrer Seite haben. Deshalb wird Anitas allerbeste Freundin Steffi Dunaiski ihre Trauzeugin sein. An Christians Seite steht Andi Weis, allerbester Freund von ihm und treuer Mitstreiter im Überlinger Hänsele-Rat. Die standesamtliche Trauung feiert das Paar im engsten Familien- und Freundeskreis.

Am Glück der Verliebten teilhaben dürfen am Samstag viele Freunde und Fans in Meßkirch, wo um die Mittagszeit die kirchliche Hochzeit stattfindet. Für die Vorbereitungen ist Anita Hofmann seit Monaten auf den Beinen und weil sie andere gerne an ihrer Freude teilhaben lässt, gewährt die künftige Braut auf ihren eigenen Kanälen in den sozialen Netzwerken einige Einblicke, die Vorfreude aufkommen lassen. So etwa die Anprobe der megastylishen weißen Hochzeitsschuhe, die stolze zwölf Zentimeter hoch sind.
Das Brautkleid ist eine ganz besondere Kreation
Die beiden Kleider – fürs Standesamt und für die kirchliche Trauung – werden natürlich vorab nicht gezeigt, das soll eine Überraschung werden. Brautkleider und Schuhe stammen aus einem Stuttgarter Brautmodengeschäft, das Fernsehzuschauern aus der Sendung „Zwischen Tüll und Tränen“ bekannt ist. „Es war eine Herausforderung, das Passende zu finden, da ich in Bezug auf Kleider sehr verwöhnt bin“, schildert die Schlagersängerin, die seit über 30 Jahren mit ihrer Schwester Alexandra in spektakulären Outfits auf der Bühne steht. Doch sie wurde fündig und ist hellauf begeistert von den beiden tollen Kreationen.
Den Anzug von Christian Filip hat sie noch nicht gesehen. „Bestimmt werde ich weinen müssen, wenn ich meinen Bräutigam in seiner Ausstattung das erste Mal sehe“, stellt sich Anita Hofmann diesen bewegenden Moment vor.
Brautstrauß vom heimischen Floristen
Den Brautstrauß und weiteren Blumenschmuck fertigt der heimische Florist Thomas Trautwein an. „Der Strauß sollte anders aussehen als alle anderen“, schildert Anita Hofmann ihren Anspruch. Gemeinsam haben sie eine spezielle Kreation entwickelt. „Thomas Trautwein geht mit sehr viel Liebe daran. Ich freue mich schon auf das, was er zaubern wird“, verrät die Sängerin.
Hochzeits-Pompons werden selbst gebastelt
Wenn Anita ihre Fans in den sozialen Netzwerken aus Bergen von Tüll grüßt, dürfen alle daran teilhaben, wie die Hochzeits-Pompons entstehen. „Ich habe auch den Anspruch, dass wir selbst angefertigte Elemente bei der Hochzeit haben, in denen ein Stück unserer Persönlichkeit steckt“, sagt die 44-Jährige. „Wir wünschen uns, dass es für jeden Einzelnen – egal, ob Fan oder Ehrengast – ein unvergesslicher Tag wird, weil wir jeden Einzelnen sehr wertschätzen“, ergänzt sie.
Prominente Ehrengäste sind eingeladen
Apropos, Ehrengäste: Bei der Hochzeit des Schlagerstars werden natürlich einige prominente Musikerkollegen anwesend sein. Wer genau sich die Ehre gibt, verrät Anita Hofmann nicht. „Ich freue mich ganz arg auf meine Kollegen“, sagt die Sängerin. Die Trauung hält Dekan Stefan Schmid, gemeinsam mit Pfarrer Joy aus Indien. „Die beiden haben uns zwei Jahre lang begleitet durch die Verschiebung der Hochzeit. Ich freue mich auf die Trauung“, schildert die künftige Braut. Christian Filip war früher schon einmal verheiratet. Um erneut vor dem Altar heiraten zu können, hat er eine Annullierung seiner Ehe erwirkt. Auch diese Hürde hat das Paar genommen, um eine kirchliche Hochzeit feiern zu dürfen.
Kirche ist nur für angemeldete Gäste zugänglich
Die Pfarrkirche ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Nur angemeldete Gäste dürfen hinein. Anschließend gibt es einen Empfang für Familie und Freunde im Schloss. In der Halle am Feldweg feiern die Fans mit. Für sie ist dort alles gerichtet mit Speis und Trank sowie musikalischem Programm, dafür konnten sich die Fans im Vorfeld anmelden. „Wir haben die Möglichkeit von zwei Locations gefunden und damit die Chance, dass möglichst viele mitfeiern können, freut sich Anita Hofmann. Sie verspricht, dass sie am Nachmittag in der Halle mit ihrem Christian persönlich anwesend sein wird, um ihre Fans zu begrüßen. Und verrät, dass sie auch einige Überraschungen für die Fans vorbereitet haben.
Die zukünftige Braut ist „megaaufgeregt“
Auch wenn alles super geplant ist, gesteht Anita Hofmann, dass sie megaaufgeregt ist. „Zum einen wegen dem Tag an sich, an dem ich so einen wundervollen Mann heiraten darf“, sagt sie. Sie habe gründlich den Trauspruch gelernt, damit sie ihn auswendig kann. Auch den Hochzeitstanz hat sie mit Christian eingeübt, sodass jeder Schritt sitzen sollte.
Eine Hochzeit mit vielen Aktionen
Zum anderen ist sie aufgeregt, weil am Samstag so viele Aktionen geplant sind, dass natürlich auch das eine oder andere nicht funktionieren könnte. „Das ist eine Herausforderung“, sagt sie. Aber eine, auf die sie sich jetzt noch eine ganze Woche freuen darf und die das Paar gemeinsam sicher mit viel Herzblut meistern wird.