Thema & Hintergründe

Airbus Defence and Space GmbH

Airbus Defence and Space GmbH

Die Airbus Defence and Space GmbH in Friedrichshafen und Immenstaadt entwickelt Produkte der Verteidigungstechnik und Raumfahrt.

An den Standorten arbeiten über 2.200 Mitarbeiter. Auf dieser Themenseite finden Sie aktuelle Meldungen und Hintergründe.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen/Singen IG Metall am Bodensee mit neuer Geschäftsführerin: Helene Sommer folgt auf Enzo Savarino
Enzo Savarino verabschiedet sich nach acht Jahren als Erster Bevollmächtigter der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben in den Ruhestand. Zu seiner Nachfolgerin wurde bei einer Delegiertenversammlung am Samstag Helene Sommer gewählt.
Das neue Geschäftsführungstrio der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben und Singen: (von links) Frederic Striegler, Helene Sommer, ...
Friedrichshafen Der Flughafen Friedrichshafen ist weiter im Sinkflug: Ohne weitere Finanzmittel ist die Liquidität in Gefahr
Eine Entscheidung über die Zukunft des Bodensee-Airports fällt im Herbst. Bis dahin prüfen die Unternehmensberater von Roland Berger, wie viel Geld nötig sein wird.
Im Herbst werden die Gesellschafter des Fluhafens entscheiden müssen, ob sie weiteres Geld in den Airport pumpen wollen. Bis dahin ...
Heiligenberg Heiligenberger beobachtet „schnelle Flugobjekte“ über dem Ort
„Synchronität und Präzision“ seien beeindruckend gewesen, beschreibt Wolfgang Riegger die rätselhaften Kondensstreifen, an deren Spitzen scheinbar keine Flugzeuge zu entdecken waren. Die schnellen Objekte mit ihren kurzen Kondensstreifen hinter sich gaben Rätsel auf. „Solche Phänomene kennt man sonst nur aus Filmen, aus Marvelfilmen.“
„Wie in einem Marvelfilm“ habe es ausgesehen, erzählt Wolfgang Riegger aus Heiligenberg-Moos, was er da am 27. Mai ...
Immenstaad Letzte Arbeiten in Immenstaad: Der Airbus-Satellit Earthcare soll Klimaforschern helfen
Der Standort am Bodensee des Raumfahrtunternehmens ist der Hauptauftragnehmer der europäisch-japanischen Erdbeobachtungsmission, die 2022 gestartet werden soll. Ein Aerosol-Messer, der Aerosole und dünne Wolken analysieren soll, komplettiert nun die Instrumentenpalette des Satelliten.
In Immenstaad wird Earthcare derzeit integriert. Der Start ist für 2022 geplant.
Friedrichshafen Wizz Air steuert drittes Ziel vom Bodensee-Airport aus an
Ab Mitte Juli gibt es vom Flughafen Friedrichshafen aus wöchentlich drei Flüge in die serbische Hauptstadt Belgrad. Das teilten die Flughafen-Betreiber am Mittwoch mit.
Wizz Air verstärkt seine Aktivitäten von Friedrichshafen aus und bietet im Sommerflugplan drei Ziele an.
Friedrichshafen In der neuen Dauerausstellung im Dornier-Museum hängen sieben Satelliten auf Augenhöhe
Ab Pfingsten ist im Dornier-Museum in Friedrichshafen eine neue Raumfahrt-Dauerausstellung zu sehen. Auf 450 Quadratmetern stehen Satelliten und ihre Aufgaben im Mittelpunkt.
Die neue Raumfahrt-Dauerausstellung des Dornier-Museums ist fertig: Direktor David Dornier und Kuratorin Julia Menzer freuen sich auf ...
Wirtschaft Luftfahrtzulieferer in der Bodensee-Region: Viele Firmen sind durch die Krise in Gefahr
Im Bodenseeraum ballen sich mehr als Hundert Firmen, die Teile für Airbus, Boeing oder die Rüstungsindustrie fertigen. Durch die Corona-Krise geraten die Firmen nun in Gefahr. Ein Lagebild einer Branche in schweren Turbulenzen.
Schweißen an Triebwerksgehäusen bei Zeppelin Systems in Friedrichshafen
Bodenseekreis ESA-Raumfahrtmission Juice: Die Jupiter-Sonde ist nun am Bodensee
Die nächste große interplanetare Mission der europäischen Raumfahrtagentur soll die Eismonde des Gasriesen erforschen. In Immenstaad beginnt nun die Integration der 5,2 Tonnen schweren Raumsonde, die im Mai 2022 ins All gestartet werden soll.
Im Mai 2022 soll die ESA-Raumsonde Juice zum Jupiter starten. Dessen Eismonde sind das Ziel der Mission. Nun ist die Sonde zum Weiterbau ...
Bodenseekreis Weil er mit Astro-Alex auf der ISS war, wurde der Assistenzroboter Cimon berühmt: Jetzt ist sein Nachfolger im Weltraum
Cimon 2 meistert mit Astronaut Luca Parmitano seinen Einstand auf der Internationalen Raumstation ISS. Der Astronautenassistent wurde von Airbus für das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelten und gebaut.
Cimon 2 mit Astronaut Luca Parmitano auf der ISS.
Friedrichshafen Rolls-Royce-Konzern muss Kosten senken: Was bedeutet das für die Mitarbeiter am Friedrichshafener Standort?
Werden Mitarbeiter am Häfler Standort in Kurzarbeit geschickt? Die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems wurde über mögliche Maßnahmen in Zeiten der Corona-Krise informiert.
Produktion bei Rolls-Royce Power Systems.
Luftfahrt Blick hinter die Kulissen: Wie Stück für Stück ein neuer Zeppelin in Friedrichshafen entsteht
Ein neuer Zeppelin NT hat gerade seinen Erstflug absolviert. Der anspruchsvolle Bau eines derartigen Giganten dauerte ein Jahr. Wir erklären, wie das Luftschiff entstanden ist.
Drei Generationen: Vorne der ausgemusterte, in der Mitte der neue, hinten ein älterer Zeppelin NT.
Immenstaad Corona-Krise und die Folgen für die Wirtschaft: Keine Kurzarbeit bei Airbus am Bodensee
Trotz Corona-Krise läuft bei Airbus am Standort in Immenstaad der Betrieb aktuell ohne größere Einschränkungen weiter.
In Immenstaad baut Airbus hochpräzise Satelliten. Im Bild ein Sentinel-6 zur Vermessung der Meerestopographie.
Friedrichshafen Der neue Zeppelin fliegt – am Flughafen Friedrichshafen hat er seinen Erstflug absolviert
Wegen der Corona-Krise startete der neue Zeppelin in aller Stille und ohne Publikum zu seinem Erstflug. Er soll ab Mai in der verspätet beginnenden Flugsaison eingesetzt werden.
Der neue Zeppelin NT hebt zum Erstflug ab.
Friedrichshafen Der große Stresstest für Familien: Wie funktioniert Arbeiten und Kinderbetreuung gleichzeitig?
Die Kitas und Schulen haben zu, die Großeltern müssen fern bleiben – in Zeiten von Corona ist der Spagat für viele Familien riesig. Warum Home-Office mit Kind alles andere als entspannt ist und wie Eltern das machen, die beide in Präsenzberufen arbeiten, erzählen uns zwei Familien aus Friedrichshafen.
Markdorf Eine Markdorfer Firma zeigt, was Autos von Flugzeugen lernen können
In einer Markdorfer Firma machen Ex-Airbus-Ingenieure Autos sicherer. Dafür nehmen sie Anleihen bei der Luftfahrt. Sensoren gewinnen fürs autonome Fahren immer mehr Bedeutung.
LFT-Mitarbeiter Thomas Münsterer (links) und Christian Samuelis, montieren Sensoren auf ein Test-Fahrzeug.
Friedrichshafen Platz für ein wenig Straßenbahn wäre da. Warum die S1 ab Fischbach dennoch Utopie bleiben dürfte
Pendeln eines Tages Fahrzeuge der ersten Straßenbahnlinie in Friedrichshafen zwischen Fischbach und der Friedrichshafener Jugendherberge? Zumindest nordwestlich von Fischbach gäbe es für ein solches Projekt sogar ein wenig Platz, der obendrein inzwischen der Stadt gehört. Ein bis zwei andere Optionen für genau diese Fläche sind allerdings deutlich realistischer.
Gleise, fotografiert im September vergangenen Jahres, zeugen bei Fischbach von der Zeit, in der das heutige Airbus-Werksgelände in ...
Immenstaad Jetzt steht es fest: Bei Airbus am Bodensee werden rund 150 Jobs gestrichen
Die Standortleitung in Immenstaad schreibt einen Brief an die Mitarbeiter. Auch betriebsbedingte Kündigungen sind nicht vom Tisch.
Erdbeobachtungssatelliten werden in Immenstaad am Bodensee montiert.
Toulouse/Immenstaad Stellenabbau bei Airbus: Auch am Bodensee wird es Jobs kosten
Das Konzern-Sparprogramm bei Airbus trifft auch den Satelliten-Standort Immenstaad. Der Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Streichungspläne an. Kauft die Bundesregierung Kampfjets nicht bei Airbus, sondern in den USA?
Airbus-Mitarbeiter in Manching (Bayern) arbeiten an einem Eurofighter. Pläne des Bundes, alte Tornado-Kampfjets nicht durch den ...
Friedrichshafen „Jugend forscht“: Mit diesen Arbeiten traten 127 junge Tüftler beim Regionalentscheid des Wettbewerbs an
Ein Kunstharz-3D-Drucker, der zum Patent angemeldet ist, Karten, die Industrie-4.0.-Robotern den Weg weisen und ein Gerät, das Mundgeruch messen kann: Mit diesen und 53 weiteren Arbeiten traten 127 Schüler zum Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ im Dornier-Museum in Friedrichshafen an.
„Durstiges Basilikum“ heißt das Projekt von Freya Baumhauer (12) und Sofia Jehle (11) vom Graf-Zeppelin-Gymnasium in ...
Bodenseekreis Hinter und unter die Kulissen schauen: SÜDKURIER-Leser erkunden das Raumfahrtzentrum von Airbus
SK öffnet Türen: Bei einer Führung mit den Airbus-Mitarbeitern Oliver Dresch und Jonathan Bach lernen SÜDKURIER-Leser das neue Raumfahrtzentrum von Airbus kennen. Sie erfahren, was ein Reinraum ist und dürfen selbst in Schutzkleidung schlüpfen, um sich dort umzusehen.
Jonathan Bach erklärt die seismografischen Betonblöcke im Keller: „Der Block hier ist 130 Tonnen schwer. Da bewegt sich nichts ...
Friedrichshafen Frust statt Freude: Land will Darlehen für den Flughafen Friedrichshafen nicht auszahlen
Das baden-württembergische Finanzministerium hält die Zahlung eines Gesellschafterdarlehens in Höhe von einer Million Euro zurück. Dabei hatte die grün-schwarze Koalition im Oktober 2018 diese finanzielle Beteiligung am Bodensee-Airport bereits beschlossen. Das Land will erst eine Garantie über die langfristige Finanzierung des Flughafens haben. Doch genau das Darlehen vom Land ist dafür vorgesehen. Eine Geschichte über politische Entscheidungen, die zur Posse werden könnten.
Der Bodensee-Airport braucht Geld. Nun will das Land ein zugesagtes Darlehen nicht auszahlen.