Tennenbronn

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das sanierte Freibad Tennenbronn, hier auf einer Aufnahme aus dem Juli 2022, öffnet an diesem Samstag seine Pforten. Bild: Roland Sprich
Tennenbronn Badschnass macht am Samstag auf
Nach der Schlechtwetter-Verzögerung soll es in Tennenbronn ab dem 27. Mai beim Badespaß kein Halten mehr geben
St. Georgen Nach Ärger um sexualpädagogisches Konzept in Tennenbronn: Wie läuft der Kinderschutz in St. Georgen?
In Tennenbronn hat ein angedachtes Konzept für einen Aufschrei gesorgt. In den städtischen Einrichtungen der Bergstadt gibt es schon länger ein sogenanntes Schutzkonzept. Schwierige Fragen stellen die Kinder auch hier.
St. Georgen Zwei-Millionen-Spritze für den kleinen Lenny: Das teuerste Medikament der Welt hilft jetzt dem dreijährigen Jungen aus Tennenbronn
Eine Welle der Spendenbereitschaft erlebt derzeit Familie Weißer aus Tennenbronn. Nachdem sie in Medien und sozialen Netzwerken auf die Krankheit ihres Sohnes Lenny und die damit verbundenen Umbaukosten für ihr Haus aufmerksam gemacht haben, hat eine wahre Spendenflut eingesetzt. Derweil wurde der Dreijährige, der an Spinaler Muskelatrophie (SMA) Typ 2 leidet, mit dem teuersten Medikament der Welt behandelt.
Der dreijährige Lenny kann sich schon alleine die Schuhe anziehen. Ein großer Erfolg für den Jungen mit der Krankheit Spinale ...
Tennenbronn Hätten Sie es gewusst? So viel Arbeit stecken die Mitglieder des Schwarzwaldvereins in die Wanderwege
Das Wegenetz des Schwarzwaldvereins erreicht eine Länge von 96 Kilometern auf der Gemarkung. Da kann im Laufe eines Jahres viel kaputt gehen und muss dann auch repariert werden.
Den Vorstand des Schwarzwaldvereins Tennenbronn für die nächsten drei Jahre bilden: Domenic Staiger (von links), Georg Hilser, Thomas ...
Tennenbronn Nach dem überraschenden Rücktritt von Georg Hilser steht der Schwarzwaldverein Tennenbronn jetzt ohne Vize-Chef da
Die Jahreshauptversammlung bringt einige weniger schöne Überraschungen für die Wanderfreunde. Die Saison selbst war jedoch gut – die Teilnehmer an den diversen Touren legten über 5500 Kilometer zurück.
SÜDKURIER Online
Bilder-Story Konfirmation im nördlichen Schwarzwald-Baar-Kreis: Tennenbronn
In den evangelischen Kirchen feiern zahlreiche junge Menschen aus St. Georgen, Tennenbronn, Furtwangen, Vöhrenbach, Gütenbach, Triberg, Schonach und Schönwald ihre Konfirmation.
Konfirmation in Tennenbronn.
Bilder-Story Kommunion im nördlichen Schwarzwald-Baar-Kreis: St. Georgen, Tennenbronn
In den katholischen Kirchen feiern zahlreiche junge Menschen aus St. Georgen, Tennenbronn, Furtwangen, Vöhrenbach, Gütenbach, Triberg, Schonach und Schönwald ihre Kommunion.
Erstkommunion in St. Georgen.
Bilder-Story Bilder von der Einschulung in Tennenbronn, Peterzell, Furtwangen, Vöhrenbach, Gütenbach, Triberg, Schonach und Schönwald
Für die Erstklässler in im nördlichen Schwarzwald-Baar-Kreis ist der große Tag jetzt da: Sie gehen erstmals zur Schule.
Die Klasse 1a der Grundschule Tennenbronn mit Klassenlehrerin Sandra Slotta.
FV Tennenbronn – SV Grafenhausen FV Tennenbronn feiert klaren Heimsieg – mit Videos!
Nach souveräner Vorstellung feiert der FV Tennenbronn einen deutlichen Heimerfolg gegen den SV Grafenhausen.
Yannik Richter schoss das erste Tor für den FV Tennenbronn in der Partie gegen den SV Grafenhausen. Der FV Tennenbronn siegte mit 4:1.
St. Georgen/Tennenbronn/Bad Dürrheim Neuer Pfarrer feiert erste Messen
Harald Dörflinger, gebürtig aus Hochemmingen, hat seinen Dienst für St. Georgen und Tennenbronn angetreten.
Die Vorabendmesse am Samstag in Tennenbronn und der Hauptgottesdienst am Sonntag in St. Georgen sind die beiden ersten Gottesdienste, ...
St. Georgen Abstand, Maske und strikte Trennung: Schulbeginn als große Herausforderung
Vorbereitung auf Wiederbeginn nach Schließung Spielstraße rund um das Bildungszentrum Schüler müssen viele neue Regeln beachten
Hubert Ilka (links), Rektor der Realschule, und Ralf Heinrich, Rektor des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums, arbeiten gemeinsam am Konzept ...
Tennenbronn Gelähmter Dreijähriger hofft auf Hilfe: Sein Zuhause muss für viel Geld barrierefrei werden
Durch eine seltene Krankheit ist Lenny aus Tennenbronn jetzt auf den Rollstuhl angewiesen. Doch sein Elternhaus ist darauf nicht vorbereitet. 150 000 Euro kostet der Umbau voraussichtlich – und das müsste die Familie weitgehend alleine bezahlen. Sie startet nun eine Spendenaktion.
Aufgrund der Krankheit von Lenny (auf der Rutsche) muss Familie Weißer ihr Haus barrierefrei umbauen. Das kostet rund 150 000 Euro. ...
Landkreis & Umgebung
Rottweil Macheten-Angriff, Todesdrohungen, brutale Attacken: 32-Jähriger soll jahrelang hinter Gitter
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
„Amtsgericht Landgericht“ steht über dem Eingang des Gebäudes, in dem sich das Landgericht befindet. (Archivbild)
Schramberg Marihuana, Psycho-Pilze, Cannabisplantage: Schramberger Wohnung entpuppt sich als Drogenlager
Ein ganzes Sortiment an Rauschgiften hat ein 45-Jähriger in seinem Zuhause bevorratet – zum Teil im Kilo-Bereich. Den Verkaufswert schätzt die Polizei auf einen fünfstelligen Betrag.
Symbolbild.
Sulz Zwei Geldautomaten in Sulz gesprengt: Einbrechern gelingt Flucht
Eine Bankfiliale im Kreis Rottweil ist am Mittwochmorgen Ziel einer Sprengstoffattacke von Kriminellen geworden. Die Einbrecher entwischten der Polizei mit einer Beute in noch unbekannter Höhe. Die Fahndung läuft.
Symbolfoto.
Rottweil Seit knapp fünf Jahren in Betrieb: Was passiert eigentlich gerade im Aufzug-Testturm in Rottweil?
Früher war es der Turm von Thyssen-Krupp, heute gehört er der Aufzugsfirma TK Elevator. Turm-Managerin Beate Höhnle erklärt, was das verändert hat, und welcher hier getestete Aufzüge kurz vor der Marktreife steht.
Sie hat die Lage im und um den Turm im Blick: Beate Höhnle weiß genau, was in den Aufzugschächten passiert.
Schwarzwald Nachts auf der Autobahn-Baustelle: So läuft der Auftakt für längere Bauarbeiten
Eine Nacht lang ist die Autobahnauffahrt Villingen-Schwenningen zur A 81 in Richtung Stuttgart gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme. Wie die Fahrbahn repariert wird und was demnächst für die Autofahrer noch folgt.
Straßenbauarbeiter sägen eine glatte Kante in den reparierten Bereich der Autobahn A 81 bei Deißlingen: So kann dort später der Asphalt ...
Das könnte Sie auch interessieren