Tennenbronn

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das sanierte Freibad Tennenbronn, hier auf einer Aufnahme aus dem Juli 2022, öffnet an diesem Samstag seine Pforten. Bild: Roland Sprich
Tennenbronn Badschnass macht am Samstag auf
Nach der Schlechtwetter-Verzögerung soll es in Tennenbronn ab dem 27. Mai beim Badespaß kein Halten mehr geben
St. Georgen Nach Ärger um sexualpädagogisches Konzept in Tennenbronn: Wie läuft der Kinderschutz in St. Georgen?
In Tennenbronn hat ein angedachtes Konzept für einen Aufschrei gesorgt. In den städtischen Einrichtungen der Bergstadt gibt es schon länger ein sogenanntes Schutzkonzept. Schwierige Fragen stellen die Kinder auch hier.
Bilder-Story Bilder vom Metalacker: „Rage“ versetzt die Fans der härteren Musik-Gangart in Begeisterung
Tennenbronner Heavy-Metal-Festival steuert am Samstagabend auf den musikalischen Höhepunkt zu. Die Fans feiern zwei Tage friedlich und fröhlich. Die Veranstalter sind zufrieden. Hier geht es zu den Bildern.
Bild : Bilder vom Metalacker: „Rage“ versetzt die Fans der härteren Musik-Gangart in Begeisterung
Tennenbronn 3000 Besucher kommen zum Metalacker-Festival – und hier ist das Fazit der Fans
Die Tickets für das Heavy-Metal-Event bei Tennenbronn am Wochenende waren völlig ausverkauft, die Erwartungen im Vorfeld entsprechend groß. Musikauswahl, Organisation, Atmosphäre? So kam der Metalacker bei den Fans an.
Beim Metalacker feiern an den beiden Tagen 3000 Heavy-Metal-Fans ausgelassen und friedlich auf der Tennenbronner Trombachhöhe.
Bilder-Story Mit Kronleuchter und eigenem Bierstand
Viele Besucher des Tennenbronner Metalackers logieren auf dem extra eingerichteten Campingplatz. Der SÜDKURIER hat sich umgesehen, wer so da ist, wie die Besucher das Festival bewerten und wie sie die Zeit genießen.
Auf einem Campingplatz findet man ohnehin schnell Anschluss. Und Metalfans sind ein offenes und freundliches Volk. „Wir sind ...
Bilder-Story Der Metalacker bebt
In Tennenbronn startete am Freitagabend das Heavy-Metal-Festival Metalacker. Tausende Musikfans feierten auf der Trombachhöhe unter anderem beim Topact „Lord of the Lost“. Wir haben die Bilder des Abends.
Wenn der Vater mit der Tochter auf den Metalacker geht, ist ein Logenplatz für die junge Dame auf den Schultern von Papa Ehrensache.
Tennenbronn Schreck an der Ruine Ramstein: Wanderin stürzt 30 Meter in die Tiefe
Eine 78 Jahre alte Wanderin und ihre 53-jährige Tochter haben sich am Donnerstag bei der Ruine Ramstein in Tennenbronn verletzt. Feuerwehr und Bergwacht waren im Einsatz.
Ein Rettungswagen (hier ein Beispielbild) musste die Radfahrerin ins Krankenhaus bringen.
Schwarzwald-Baar „Wenig Anerkennung und Fairness“: Warum eine Tennenbronnerin Winfried Kretschmann schrieb
Ferien: Für viele befristet angestellte Lehrer ist das eine harte Zeit, weil sie vorübergehend arbeitslos werden. Dabei werden Lehrer doch dringend gesucht. Uta Bösinger hat sich deshalb an Winfried Kretschmann gewandt.
Uta Bösinger (links) ist bei verschiedenen Grundschulen unbefristet angestellt und gibt Schwimmunterricht. Ein Brief von Winfried ...
Tennenbronn Vier Gebäude und ein Stein, die an Evangelisch und Katholisch Tennenbronn erinnern: Kennen Sie alle?
Tennenbronn hat eine wechselvolle Geschichte. Vieles davon ist auch heute noch sichtbar. Ulrich Grießhaber und Alfred Moosmann haben uns verraten, was.
Einige Gebäude und ein Grenzstein (Bild unten links) erinnern noch an Evangelisch und Katholisch Tennenbronn.
Tennenbronn Bald ist Metalacker – Warum die Feuerwehr jetzt schon ausrückt
100 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall auf der Trombachhöhe in Tennenbronn. Dort findet bald wieder ein Musikfestival statt. Für die Feuerwehr gibt es dabei ein besondere Herausforderung.
Drei Feuerwehren, aus Tennenbronn, Schramberg und Lauterbach, proben auf dem Metalackergelände den Ernstfall. Ganz wichtig ist die ...
Tennenbronn Endlich Abkühlung! So schwungvoll wird das neue Tennenbronner Freibad eröffnet
Jetzt gibt es wieder Badespaß in Tennenbronn. Und das genau zur richtigen Zeit. Bei 30 Grad geben Oberbürgermeisterin, Stadtwerkechef und Ortsvorsteher mit einem Rutsch ins kühle Nass den Startschuss. Mit Video!
Schwungvolle Eröffnung des Badespaßes im Freibad „badschnass“ in Tennenbronn. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee ...
St. Georgen/Tennenbronn Nach neun Jahren des Wirkens ist Schluss: Pfarrerin Lisa Kiene wird verabschiedet
Mit ihrer Familie will sie St. Georgen aber treu bleiben. Zunächst aber, so sagt sie, liegt ihr Fokus auf der Erziehung ihrer beiden Kinder. Ihre nun vakante Stelle wird neu ausgeschrieben.
Dekan Wolfgang Rüter-Ebel entlässt Pfarrerin Lisa Kiene aus dem Dienst der evangelischen Landeskirche. Weiter im Bild Kirchenältester ...
Tennenbronn Aus der Rente zum Acht-Stunden-Tag: Alfred Moosmann und sein Buchprojekt zu Tennenbronns Jubiläum
Das Buch umfasst 320 Seiten. Es geht um die Vereinigung von Evangelisch und Katholisch Tennenbronn. Ohne den Einsatz von Alfred Moosmann wäre es wohl nicht entstanden. Seine Recherche war nicht immer einfach.
Immer wieder schaut Alfred Moosmann in das von ihm konzipierte Buch zur Tennenbronner Geschichte. Es befasst sich mit dem Zeitraum seit ...
Tennenbronn Eintritt frei: Wann die Besucher das neue Freibad Tennenbronn endlich kennen lernen
Die Bauarbeiten haben lange gedauert. Jetzt soll nichts mehr schief gehen: Das Freibad eröffnet. Und die Stadt Schramberg lockt in der Eröffnungswoche mit einem besonderen Angebot. Wir zeigen das Bad im Video.
Stadtwerke-Chef Peter Kälble (links) und Bäderleiter Joachim Ragg freuen sich, wenn das Bad in gut einer Woche endlich seinen Betrieb ...
Tennenbronn Erst der Schock, dann der Frust: Die Festhalle Tennenbronn wird plötzlich doppelt so teuer
Mehr als ernüchternd war die Sitzung des Ortschaftsrates. Die Halle muss umgeplant werden. Und sie wird wohl wesentlich verkleinert werden. Auch Oberbürgermeisterin Eisenlohr gerät unter Druck.
Wie lange müssen Feste, wie hier der Festakt zur 100-jährigen Vereinigung von evangelisch und katholisch Tennenbronn, noch in der alten ...
Tennenbronn Er kennt so manchen Schwank: Ulrich Grießhaber zieht als Dorfbüttel durch Tennenbronn
Schon immer, sagt er, hat er gerne Informationen gesammelt. Mit Ziehkarren und Glocke bietet Ulrich Grießhaber jetzt Führungen an. Und verbindet sein liebstes Hobby mit spannenden Infos für Interessierte.
In der Werkstatt der ehemaligen Flaschnerei Jäckle gibt es viel zu sehen. Ulrich Grießhaber erweist sich als sach- und fachkundiger ...
Tennenbronn Tennenbronn feiert 100 Jahre Gemeinsamkeit
Die konfessionell getrennten Orte wurden im Jahr 1922 wieder vereint. Ein Festakt vor großem Publikum erinnert jetzt an die erfolgreiche Hochzeit: „Endlich kam zusammen, was zusammengehörte.“
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr begrüßt die Gäste und gibt einen Einblick in „100 Jahre vereintes Tennenbronn“.
Schwarzwald-Baar Geschafft! 15-jährige Lilith Jörg räumt Hauptpreis bei bundesweitem Filmfest ab
Die Tennenbronnerin Lilith Jörg bekommt schon den elften Preis für ihren Trickfilm „Take Heart“. Über 500 Filme waren eingereicht worden. Die Jurybegründung liest sich wie eine Lobeshymne an die Filmemacherin.
Lilith Jörg hat beim Bundes.Festival.Film. in Augsburg den Deutschen Jugendfilmpreis für ihren Animationsfilm „Take Heart“ ...
Tennenbronn Endlich wieder: Der Metalacker Tennenbronn findet Ende August statt
Nach zwei Jahren ohne das Festival auf der Trombachhöhe soll jetzt wieder gerockt werden. Die Planungen sind schwieriger geworden, aber die Musikfans kommen in den Genuss. Es sollen sogar mehr Bands als bisher auftreten.
Das Metalackerfestival wird wieder für bis zu 3000 Besucher geplant. Unser Bild stammt von August 2016.
schwarzwald-Baar Diese Tracht kann Noemi Iacubino nicht in den Schrank hängen
Das Model Noemi Iacubino trägt auf der Südwest Messe eine ganz besondere Schwarzwälder Tracht. Geschaffen hat sie ihre Mutter Evelina Iacubino. Nur drei Teile der Tracht waren echt.
Pinselstrich für Pinselstrich verwandelt die Tennenbronner Bodypaintingkünstlerin Evelina Iacubino ihre Tochter Noemi in ein ...
Landkreis & Umgebung
Rottweil Macheten-Angriff, Todesdrohungen, brutale Attacken: 32-Jähriger soll jahrelang hinter Gitter
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
„Amtsgericht Landgericht“ steht über dem Eingang des Gebäudes, in dem sich das Landgericht befindet. (Archivbild)
Schramberg Marihuana, Psycho-Pilze, Cannabisplantage: Schramberger Wohnung entpuppt sich als Drogenlager
Ein ganzes Sortiment an Rauschgiften hat ein 45-Jähriger in seinem Zuhause bevorratet – zum Teil im Kilo-Bereich. Den Verkaufswert schätzt die Polizei auf einen fünfstelligen Betrag.
Symbolbild.
Sulz Zwei Geldautomaten in Sulz gesprengt: Einbrechern gelingt Flucht
Eine Bankfiliale im Kreis Rottweil ist am Mittwochmorgen Ziel einer Sprengstoffattacke von Kriminellen geworden. Die Einbrecher entwischten der Polizei mit einer Beute in noch unbekannter Höhe. Die Fahndung läuft.
Symbolfoto.
Rottweil Seit knapp fünf Jahren in Betrieb: Was passiert eigentlich gerade im Aufzug-Testturm in Rottweil?
Früher war es der Turm von Thyssen-Krupp, heute gehört er der Aufzugsfirma TK Elevator. Turm-Managerin Beate Höhnle erklärt, was das verändert hat, und welcher hier getestete Aufzüge kurz vor der Marktreife steht.
Sie hat die Lage im und um den Turm im Blick: Beate Höhnle weiß genau, was in den Aufzugschächten passiert.
Schwarzwald Nachts auf der Autobahn-Baustelle: So läuft der Auftakt für längere Bauarbeiten
Eine Nacht lang ist die Autobahnauffahrt Villingen-Schwenningen zur A 81 in Richtung Stuttgart gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme. Wie die Fahrbahn repariert wird und was demnächst für die Autofahrer noch folgt.
Straßenbauarbeiter sägen eine glatte Kante in den reparierten Bereich der Autobahn A 81 bei Deißlingen: So kann dort später der Asphalt ...
Das könnte Sie auch interessieren