Tennenbronn

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das sanierte Freibad Tennenbronn, hier auf einer Aufnahme aus dem Juli 2022, öffnet an diesem Samstag seine Pforten. Bild: Roland Sprich
Tennenbronn Badschnass macht am Samstag auf
Nach der Schlechtwetter-Verzögerung soll es in Tennenbronn ab dem 27. Mai beim Badespaß kein Halten mehr geben
St. Georgen Nach Ärger um sexualpädagogisches Konzept in Tennenbronn: Wie läuft der Kinderschutz in St. Georgen?
In Tennenbronn hat ein angedachtes Konzept für einen Aufschrei gesorgt. In den städtischen Einrichtungen der Bergstadt gibt es schon länger ein sogenanntes Schutzkonzept. Schwierige Fragen stellen die Kinder auch hier.
Schwarzwald-Baar 15-Jährige wird mit Preisen überschüttet: Lilith Jörg und ihr Film machen Karriere
Aus 15.000 bis 20.000 Einzelbildern hat Lilith Jörg einen Film gemacht. Und wurde dafür unter anderem in China und den USA ausgezeichnet. Ihr Studio hat sie an einem ziemlich außergewöhnlichen Ort aufgebaut.
Lilith Jörg am selbst gebauten Filmset, das die Wohnstube des Protagonisten zeigt. Jede minimale Veränderung muss von Hand ausgeführt ...
Tennenbronn Das Freibad wird einfach nicht fertig: Jetzt wird die Eröffnung schon wieder verschoben
Es ist heiß, doch die Tennenbronner müssen weiter auf ihr Freibad verzichten. Denn es gibt Verzögerungen. Bleibt die Frage: Macht das Bad überhaupt noch auf, bevor der Sommer wieder vorbei ist?
Die Baustelle des Freibads Tennenbronn. Diese Aufnahme entstand Anfang Mai. Kurz darauf ist die Kinderrutsche beschädigt worden und muss ...
Schwarzwald-Baar-Heuberg Endlich wieder Festivalzeit in der Region: Bei welchen Konzerten sich Besucher sputen sollten
Einige Termine in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg sind schon ausverkauft, bei anderen läuft der Vorverkauf schleppend. Warum das so ist, erklären die Veranstalter.
Einige Konzerte sind beim Honbergsommer in Tuttlingen bereits ausverkauft.
Visual Story Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: dritter Großbrand, Tankstellen ohne Benzin und regionale Misopaste
Wie schnell eine Woche schon wieder vorbei sein kann. Viel ist passiert in den vergangenen sieben Tagen in der Region. Wir haben hier die wichtigsten Nachrichten für Sie gebündelt zusammengestellt.
Bild : Wochenrückblick Schwarzwald-Baar: dritter Großbrand, Tankstellen ohne Benzin und regionale Misopaste
Tennenbronn Wer braucht noch Kugelschreiber? Wie der Stiftehersteller Schneider seine Zukunft sieht
Das Familienunternehmen Schneider ist weltweit bekannt für seine Kugelschreiber. Doch greifen immer weniger Menschen zum Stift. In Tennenbronn gibt man sich gelassen – und sieht mehrere Wachstumsfelder.
Martina Schneider, Marketing, Schneider Stifte Schramberg/ Tennenbronn, Enkelin des Gründers Christian Schneider
Schwarzwald-Baar Endlich wieder Festle feiern: So schön ist der Vatertag in der Region Schwarzwald-Baar
Zwei Jahre lang sah es aufgrund der Corona-Pandemie eher mau aus mit Festen und Ausflügen am Vatertag. 2022 sind nun endlich wieder Veranstaltungen und Treffen in größerer Runde möglich. Ein Überblick mit vielen Bildern.
Die Trachtenkapelle Kappel kann nach langer Pause endlich wieder ein Vatertags Fest feiern.
Tennenbronn Freibad Tennenbronn öffnet fünf Wochen später – Lange Lieferzeiten und hohe Preise sind der Grund
Die Situation in der Baubranche ist schwierig. Das wirkt sich mittlerweile auch auf viele Großprojekte in der Region aus. In Tennenbronn startet deshalb der Badebetrieb später. Selbst dann wird nicht alles fertig sein.
Das Foto stammt vom 3. Mai, schon damals zeichnete sich ab, dass der Eröffnungstermin vier Wochen später wohl kaum zu halten sein wird.
Tennenbronn Kindergartenbedarf Schramberg: Nur in Tennenbronn ist die Lage entspannt
Wie viele Kindergartenplätze braucht Schramberg? Diese Frage hat jüngst Kerstin Fleig von der Stadtverwaltung in der Sitzung des Ortschaftsrates beantwortet.
Der katholische Kindergarten Maria Königin ist einer der beiden konfessionellen Kindergärten in Tennenbronn. Die Plätze, die es in ...
Tennenbronn Wie teuer wird der Besuch im Freibad Tennenbronn nach dem Umbau? – So entscheidet der Ortschaftsrat
Wenige Wochen vor Beginn der Freibadsaison hat der Tennenbronner Ortschaftsrat über die künftigen Eintrittspreise für das neue Freibad beraten. Derweil wackelt der geplante Eröffnungstermin Anfang Juni.
Die Baustelle des Freibads Tennenbronn. Diese Aufnahme entstand Anfang Mai. Kurz darauf ist die Kinderrutsche beschädigt worden und muss ...
Newsletter Top informiert bleiben zu allen wichtigen Themen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis – mit den kostenlosen Morgen-Mails unserer Redaktionen
Unverbindlich, kostenlos und auch ohne Abo verfügbar: Sie möchten über die wichtigsten Themen im Südschwarzwald und von der Baar informiert werden? Dann sollten Sie die Morgen-Mail der Redaktion Villingen-Schwenningen oder der Lokalredaktion Donaueschingen testen.
Bild : Top informiert bleiben zu allen wichtigen Themen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis – mit den kostenlosen Morgen-Mails unserer Redaktionen
Tennenbronn Da kommt Oster-Stimmung auf: Fritz Wöhrle und seine schönen Dekofiguren
Ganz viele Holzfiguren hat Fritz Wöhrle über die Jahre geschaffen. Sie bestehen teilweise aus 200 Jahre alten Hölzern. In einem Werk hat er symbolisch sogar das Coronavirus versteckt.
Fritz Wöhrle bringt mit seiner Kunst kleine und große Passanten in der Löwenstraße zum Staunen.
Tennenbronn Dann eben im nächsten Jahr: Narrengilde holt Jubiläumsfeier einfach 2023 nach
Die große Feier der Pfrieme-Stumpe in Tennenbronn hat Corona in diesem Jahr verhindert. „50+1“ soll es dann eben 2023 heißen. Die Mitglieder sind zuversichtlich, dass es dieses Mal klappt.
Die Tennenbronner Pfrieme-Stumpe ehren ihre treuen Mitglieder (von links): Jürgen Wald, Sabine Roschinski, Stefan Ketterer, Andrea ...
St. Georgen/Tennenbronn Stefanie Staiger an der Kirchenorgel: Für das perfekte Spiel braucht sie auch die richtigen Schuhe
Stefanie Staiger spielt Orgel in Kirchen in Tennenbronn und St. Georgen. Die Ausbildung an dem Instrument hat sie erst vor Kurzem abgeschlossen. Der Wunsch entstand bei der Konfirmation der Tochter.
Stefanie Staiger am Spieltisch der Orgel in der evangelischen Kirche in Tennenbronn.
Langenschiltach/Tennenbronn Trotz Großbetrieben und Supermarkt-Konkurrenz: Herbert Weisser übernimmt Traditionsbäckerei
Den Schmelzebeck gibt es jetzt auch in Tennenbronn. Was Weisser daran reizt? Tradition, denn es wird noch selbst gebacken. Die sieben Mitarbeiter beschäftigt er weiter. Und der Betrieb bekommt einen neuen Namen.
Herbert Weisser und seine Frau Maria mit einem der berühmten Sauerteigbrote in der Bäckerei in Tennenbronn, die Weisser zum 1. März ...
St. Georgen Noch klafft ein Loch: Bald aber soll der Kirchturm in St. Georgen saniert werden
Seit Sturm "Ignatz" ist der Turm beschädigt – seit Wochen zeigt er die selbe Uhrzeit an. 700.000 Euro sollen jetzt investiert werden. Losgehen wird es wohl sehr zeitnah.
So sieht der Kirchturm derzeit aus. Bald soll die Fassade an zwei Seiten erneuert werden.
Fröhnd/WIesental Die BI Südschwarzwald Vernunftkraft kritisiert vier Bürgermeister für ihre Windkraftpläne scharf
Die Bürgerinitiative Südschwarzwald Vernunftkraft hat auf Windradpläne in Fröhnd reagiert. Sie wirft den Bürgermeistern vor, „Fakten verbogen“ zu haben. Die vier Bürgermeister planen ein Treffen mit EWS Energie.
Die Bürgermeister von Zell, Fröhnd, Böllen und Kleines Wiesental wollen Klarheit darüber, wie es mit den Windkraftplänen der EWS am ...
Tennenbronn Sanierung biegt auf die Zielgerade ein: In 85 Tagen soll der Badespaß im Freibad Tennenbronn starten
Die Arbeiten laufen nach Plan und stehen vor dem Abschluss. Der Ortschaftsrat hat nun über die Preise diskutiert. Und einen neuen Namen soll das Bad auch bekommen.
Die gelbe Rutsche ist montiert, die beiden Edelstahlbecken sind noch im Werden. Und auch die Landschaft des neuen Freibads muss noch ...
Tennenbronn/Rottweil Nach Prügel-Tat beim Metalacker Tennenbronn: 29-Jähriger bekommt Geldstrafe statt Bewährung
Zwei Frauen, einen Theken-Mitarbeiter und Polizisten hat ein Mann beim Metal-Festival 2019 angegriffen. Nach Berufung wird die Strafe dafür abgemildert. Das Verhalten des Angeklagten hatte nach der Tat alle überrascht.
2019: Auf dem Metalacker-Gelände feiern Fans und Musiker friedlich – mit einer unrühmlichen Ausnahme.
Tennenbronn Narrenmesse zum 50. Geburtstag: Pfrieme Stumpe hoffen auf Nachfeier im kommenden Jahr
Leise und eher verhalten begeht die Narrengilde Pfrieme Stumpe mit einem Narrengottesdienst ihr Jubiläum zum 50. Geburtstag. Nach dem Gottesdienst wird es dann aber doch noch närrisch.
Mit dem Narresome an der Hand schreitet der Pfrieme Stumpe zum Narrenmarsch in der Tanzformation.
Landkreis & Umgebung
Rottweil Macheten-Angriff, Todesdrohungen, brutale Attacken: 32-Jähriger soll jahrelang hinter Gitter
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
„Amtsgericht Landgericht“ steht über dem Eingang des Gebäudes, in dem sich das Landgericht befindet. (Archivbild)
Schramberg Marihuana, Psycho-Pilze, Cannabisplantage: Schramberger Wohnung entpuppt sich als Drogenlager
Ein ganzes Sortiment an Rauschgiften hat ein 45-Jähriger in seinem Zuhause bevorratet – zum Teil im Kilo-Bereich. Den Verkaufswert schätzt die Polizei auf einen fünfstelligen Betrag.
Symbolbild.
Sulz Zwei Geldautomaten in Sulz gesprengt: Einbrechern gelingt Flucht
Eine Bankfiliale im Kreis Rottweil ist am Mittwochmorgen Ziel einer Sprengstoffattacke von Kriminellen geworden. Die Einbrecher entwischten der Polizei mit einer Beute in noch unbekannter Höhe. Die Fahndung läuft.
Symbolfoto.
Rottweil Seit knapp fünf Jahren in Betrieb: Was passiert eigentlich gerade im Aufzug-Testturm in Rottweil?
Früher war es der Turm von Thyssen-Krupp, heute gehört er der Aufzugsfirma TK Elevator. Turm-Managerin Beate Höhnle erklärt, was das verändert hat, und welcher hier getestete Aufzüge kurz vor der Marktreife steht.
Sie hat die Lage im und um den Turm im Blick: Beate Höhnle weiß genau, was in den Aufzugschächten passiert.
Schwarzwald Nachts auf der Autobahn-Baustelle: So läuft der Auftakt für längere Bauarbeiten
Eine Nacht lang ist die Autobahnauffahrt Villingen-Schwenningen zur A 81 in Richtung Stuttgart gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme. Wie die Fahrbahn repariert wird und was demnächst für die Autofahrer noch folgt.
Straßenbauarbeiter sägen eine glatte Kante in den reparierten Bereich der Autobahn A 81 bei Deißlingen: So kann dort später der Asphalt ...
Das könnte Sie auch interessieren