Für den Bäcker Herbert Weisser ist es das Ende eines Versuchs – kein Scheitern. Dabei rätselt er selbst noch über die Ursachen. So geht es für den Betrieb und die geschlossene Filiale weiter.
Keine Zeit für lange Back-Aktionen? Dann kommt hier ein superschnelles Rezept. Garantiert ohne anschließende Küchensanierung. Haben Sie auch schnelle Lieblingsplätzchen?
Der Brand eines Bauwagens bei Tennenbronn hat in der Nacht zu Mittwoch die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die Einsatzkräfte verhinderten das Übergreifen der Flammen auf ein nahes Wohnhaus.
Die Planer sollen Wünsche der Ortschaftsrats in neuer Planung umsetzen. Erst im Januar entscheidet man in Tennenbronn, wie es mit der Halle weitergeht. Zumindest die Kosten sind nun deutlich geringer.
Auf die Energiekrise müssen viele Bäder der Region reagieren: Tiefere Wasser- und Raumtemperaturen, eingeschränkte Angebote, höhere Preise können die Folgen sein. Wer damit klar kommt, kann sich aber auf Badespaß freuen.
Schon vier Generationen lang wird die Steinmetz-Tradition in der Familie von Raphael Fleig weitergegeben. Für den 17-Jährigen war das Ziel also klar. Und an der Berufsschule gibt es sogar einen kleinen Aufwärtstrend.
Ein 67-Jähriger aus Tennenbronn hat einen Schlaganfall – dann kommt noch Corona. Auf der Intensivstation bangt die Ehefrau um sein Leben. Obwohl der Mann im Koma liegt, gelingt es ihr, Kontakt herzustellen.
In der Region finden wieder Skibasare statt. Wir zeigen, wo sich die Sportler mit Brettern, Schuhen und Kleidung eindecken können. Und wie Ihr Brettlemarkt auf die Liste kommt.
Die Schlagerband Papi‘s Pumpels begeisterte in der Tennenbronner Festhalle mehrere hundert Besucher mit ihren Schlagern aus den 1970er Jahren. Wir haben die Stimmung in Bildern eingefangen.
In Schramberg ist am Donnerstag "An der Steige" ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Dieser konnte schnell gelöscht werden. Personen waren nicht in der Wohnung. Der Grund für das Feuer war wohl ein technischer Defekt.
Das neue Schuljahr hat begonnen. Zahlreiche Kinder in der Region beginnen einen neuen Lebensabschnitt und tauchen in den Schulalltag ein. Hier die Fotos der Erstklässler. Der SÜDKURIER gratuliert allen ganz herzlich!
Zwei Polizisten wurden durch einen 27-jährigen Mann in Schramberg verletzt. Erst mit Unterstützung weiterer Streifen gelang es, den Mann festzunehmen. Es war nicht das erste Mal, dass er der Polizei auffiel.
Etwa ein Dreivierteljahr gibt es in Tennenbronn schon keinen Arzt mehr. Die Suche nach einer Lösung für das Problem zieht sich hin. Es könnte aber eine Alternative geben, die den Weg zum Arzt zumindest erleichtert.
Zu einem vermeintlichen Brand auf der Hauptstraße in Tennenbronn ist die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen ausgerückt. Die Ursache dafür wurde schnell gefunden. Mit Feuer hat sie nichts zu tun.
Das Dorffest zum 100-Jähreigen Jubiläum des Zusammenschlusses von Evangelisch und Katholisch Tennenbronn stand auf der Bühne im Zeichen der Vereine. Zahlreiche Gruppen stellten ihr Können unter Beweis.
Zum Abschluss der 100-Jahrfeieren des Zusammenschlusses von Evangelisch und Katholisch Tennenbronn findet in Tennenbronn an zwei Tagen ein Dorffest statt. Viele Vereine beteiligen sich am Geschehen.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist. In Tennenbronn wird am Wochenende, 3 und 4 September, mit einem Dorffest der Zusammenschluss von Evangelisch und Katholisch Tennenbronn vor 100 Jahren gefeiert.
Evangelisch und Katholisch Tennenbronn gehören ein Jahrhundert zusammen. Das wird beim ersten Dorffest seit einigen Jahren gefeiert. Mit einem üppigen Programm für beide Festtage.
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
Ein ganzes Sortiment an Rauschgiften hat ein 45-Jähriger in seinem Zuhause bevorratet – zum Teil im Kilo-Bereich. Den Verkaufswert schätzt die Polizei auf einen fünfstelligen Betrag.