Tennenbronn

Schwarzwald
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das sanierte Freibad Tennenbronn, hier auf einer Aufnahme aus dem Juli 2022, öffnet an diesem Samstag seine Pforten. Bild: Roland Sprich
Tennenbronn Badschnass macht am Samstag auf
Nach der Schlechtwetter-Verzögerung soll es in Tennenbronn ab dem 27. Mai beim Badespaß kein Halten mehr geben
St. Georgen Nach Ärger um sexualpädagogisches Konzept in Tennenbronn: Wie läuft der Kinderschutz in St. Georgen?
In Tennenbronn hat ein angedachtes Konzept für einen Aufschrei gesorgt. In den städtischen Einrichtungen der Bergstadt gibt es schon länger ein sogenanntes Schutzkonzept. Schwierige Fragen stellen die Kinder auch hier.
Tennenbronn Doch ein Hauch von Fasnet: Narren befreien die Schüler in Tennenbronn
Kurzfristig geplante Aktion bringt Freude in die Schule. Die Tennenbronner Zünfte durften auch ins Gebäude. Danach wurde es musikalisch auf dem Schulhof.
Da kommt Freude auf. Mit Luftsprüngen geben Schülerinnen ihrer Fasnetfreude Ausdruck.
Tennenbronn Neuer Name und Fledermausgutachten: Wie kommt der Hallenbau in Tennenbronn voran?
Tennenbronn wird eine neue Halle bekommen, das ist klar. Ganz reibungslos laufen die Planungen dafür aber nicht. Jüngstes Beispiel: Der Name der Halle ist falsch. Und wie sieht die restliche Planung aus?
Für den Neubau der Tennenbronner Sport- und Festhalle wurde jetzt vom Ortschaftsrat der Bebauungsplan-Vorentwurf genehmigt.
Tennenbronn „Wir können uns keinen Arzt schnitzen, aber wir geben nicht auf“: Ortsvorsteher Moosmann bleibt bei der Suche nach einem Mediziner optimistisch
3500 Einwohner und kein Hausarzt: Es steht schlecht um die ärztliche Versorgung in Tennenbronn. Doch der Ortschaftsrat will die Hoffnung nicht aufgeben, jemanden zu finden, „der Lust auf Tennenbronn hat“.
Auf aufgestellten Tafeln sucht Tennenbronn schon rund zwei Jahre lang einen neuen Hausarzt. Doch auch sie bringen bislang keinen Erfolg.
Tennenbronn Ein kleines Wunder: So hilft das teuerste Medikament der Welt dem kleinen Lenny
Lenny Weißer aus Tennenbronn, der eine seltene Generkrankung hat, die eine Lähmung seiner Beine verursacht, kann dank des rund Zwei-Millionen-Euro-Präparats heute auf seinen Beinen stehen. Derweil machte die Corona-Pandemie der Familie einen gehörigen Strich durch die Planung.
Lenny (links) kann aufgestützt auf seinen eigenen Beinen stehen. Möglich macht das sein unglaublicher Kämpfergeist und das teuerste ...
Tennenbronn „Ich mache gerne Sachen, die man eigentlich nicht braucht, aber doch gern hat“: Fritz Wöhrle und seine Liebe zum Holzhandwerk
Der Schreinermeister lässt aus bis zu 220 Jahre alten Brettern und Balken Kunstwerke entstehen. Auch Hunderte Nikoläuse und Elche zur Weihnachtszeit. Und zu jedem Werk gibt es eine kleine Geschichte zu erzählen.
Mit großem künstlerischen Verständnis fertigt Fritz Wöhrle jahreszeitlich unterschiedliche Holzkunstwerke. Im Moment steht er hinter ...
St. Georgen / Tennenbronn Konzerte und Proben abgesagt: Zwei Musikvereine der Region werden zum zweiten Mal durch Corona ausgebremst
Immer mehr wird die Pandemie im Land zum "Kulturkiller" – auch für zwei kleine Musikvereine, wie der Trachtenmusikverein Langenschiltach und der Musikverein Frohsinn Tennenbronn. Zahlreiche Konzerte mussten abgesagt werden, zum Teil zum zweiten Mal in Folge. Auch die Probenarbeit ist wieder eingestellt. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.
Traurig gestimmt sind die Mitglieder vom Trachtenmusikverein Langenschiltach beim Blick in das verwaiste Probenlokal. Der Vorsitzende ...
St. Georgen Ein Loch klafft seit Sturm "Ignatz" an der Fassade: Schon bald soll der katholische Kirchturm in St. Georgen saniert werden
Die Sanierung ist bereits in Planung, einen genauen Zeitplan gibt es aber noch nicht, wie Pfarrer Harald Dörflinger erzählt. Vier Vorschläge stehen aktuell zur Diskussionen in den Kirchengremien. Der Rechtsstreit um den Kirchturm geht unterdessen weiter.
Pfarrer Harald Dörflinger vor der dem Kirchturm.
Tennenbronn „Wir behalten Josef Fleig in sehr guter Erinnerung“: Ehrenmitglied des Musikvereins Frohsinn Tennenbronn stirbt mit 95 Jahren
Ein Nachruf des Musikvereins Frohsinn auf einen Musiker und Menschen, der dafür gesorgt hat, dass der Verein das wurde, was er heute ist.
Josfe Fleig, Ehrenmitglied und Gründer der Jugendkapelle des Musikvereins Frohsinn in Tennenbronn, ist mit 95 Jahren verstorben.
Tennenbronn Erst schließt die eine Praxis, dann die andere: In Tennenbronn gibt es nur noch bis zum Jahresende einen Hausarzt
Ortsvorsteher und Stadt sind auf der Suche nach einer Lösung – die gestaltet sich aber schwierig. Schon im vergangenen Jahr hatte man auf Tafeln an der Straße gesucht.
Auf aufgestellten Tafeln sucht Tennenbronn schon rund zwei Jahre lang einen neuen Hausarzt. Doch auch sie bringen bislang keinen Erfolg.
Tennenbronn „Es wird eine romantische Orgel werden“: 1288 Orgelpfeifen liegen in Tennenbronn für den Einbau bereit
Die 118 Jahre alte Orgel der Christuskirche in Tennenbronn wird erneuert. Die letzte Sanierung war von 65 Jahren. Die Besonderheit der jetzigen Arbeit: Dieses Mal wird ein komplettes Register der alten Domorgel in Regensburg eingesetzt.
Kantor Jochen Kiene sitzt am Spieltisch an der Orgel der Christuskirche in Tennenbronn.
Tennenbronn Trotz Wetterkapriolen und Lieferengpässen: Das Freibad Tennenbronn soll im Mai 2022 eröffnen
Ein Besuch auf der Baustelle, auf der fleißig gearbeitet wird. Für das 6,8-Millionen-Projekt gab es einige Hürden. So langsam nimmt das neue Freibad aber Gestalt an. Mit vielen Bildern und einem Video.
Der Blick von oben auf das Tennenbronner Freibad. Unten am Bildrand das Bestandsgebäude des alten Freibades. In der Bildmitte das ...
St. Georgen/Furtwangen/Triberg Analyse der Ergebnisse: Einige Orte sorgen für dicke Überraschungen
In allen Kommunen gibt es klare Verluste für die CDU. SPD bei Zweitstimmen in St. Georgen stärkste Kraft.
Bianca Ettwein, die mit ihrem Vierbeiner zum Wählen gegangen ist, steckt den Wahlschein in die Wahlurne im Wahllokal Rupertsbergschule ...
Tennenbronn „Ein Signal nach Schramberg setzen“: Förderverein soll Bau der Sport- und Festhalle in Tennenbronn unterstützen
Rund 40 Mitglieder sind schon am Gründungsabend beigetreten. Die Idee stand schon lange im Raum – dahinter stehen vor allem schon bestehende Tennenbronner Vereine.
Der Vorstand des neuen Fördervereins Sport- und Festhalle Tennenbronn, eingerahmt von Oberbürgermeister Dorothee Eisenlohr (rechts) und ...
Ringen/Fußball Das Corona-Zittern beginnt wieder
Bei den Tennenbronner Ringern haben sich fünf Geimpfte infiziert. Vier Teams in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg bereits betroffen
Tennenbronns Trainer Matthias Brenn und vier seiner Ringer haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Der erste Heimkampf des ...
Schramberg Polizei jagt den Eierwerfer von Schramberg – Das ist bisher bekannt
Am Stadtrand von Schramberg fliegen Eier gegen eine Hauswand. Anwohner und Polizei rätseln über die Hintergründe – aber sie haben bereits einen Verdächtigen.
Da gehören Eier hin: in eine Schale und nicht etwa an eine Hauswand. So ein Fleck auf dem Putz ist für die Hauseigentümer nämlich mehr ...
Tennenbronn Nach zwei Todesfällen durch Corona: So geht es für die Mitarbeiter der Schreinerei Moosmann weiter
Nach dem Corona-Tod des Chefs und dessen Tochter stellt sich der Tennenbronner Handwerksbetrieb jetzt neu auf. Es gibt eine neue Struktur in der Geschäftsführung, die neue Gesellschaftsform ist noch offen.
Sie wollen die Schreinerei im Sinne des an Corona verstorbenen Inhabers Christoph Moosmann leiten. Von links: Patrick Fleig, ...
Tennenbronn Tennenbronner Gastronomie öffnet an Fronleichnam
Gesunkene Inzidenzwerte im Kreis Rottweil und ein stabiler Trend machen es möglich: Wirte begrüßen Öffnung nach sieben langen Monaten.
Evelyn Wöhrle vom Landgasthaus „Löwen“ ist parat für die Wiederöffnung, nachdem die Inzidenz unter 100 das Öffnen der ...
Landkreis & Umgebung
Rottweil Macheten-Angriff, Todesdrohungen, brutale Attacken: 32-Jähriger soll jahrelang hinter Gitter
Drogen, Alkohol und eine dissoziale Persönlichkeitsstörung haben einen jungen Mann zum Schrecken einer kleinen Gemeinde im Kreis Rottweil gemacht. Nun hat ihn das Landgericht verurteilt.
„Amtsgericht Landgericht“ steht über dem Eingang des Gebäudes, in dem sich das Landgericht befindet. (Archivbild)
Schramberg Marihuana, Psycho-Pilze, Cannabisplantage: Schramberger Wohnung entpuppt sich als Drogenlager
Ein ganzes Sortiment an Rauschgiften hat ein 45-Jähriger in seinem Zuhause bevorratet – zum Teil im Kilo-Bereich. Den Verkaufswert schätzt die Polizei auf einen fünfstelligen Betrag.
Symbolbild.
Sulz Zwei Geldautomaten in Sulz gesprengt: Einbrechern gelingt Flucht
Eine Bankfiliale im Kreis Rottweil ist am Mittwochmorgen Ziel einer Sprengstoffattacke von Kriminellen geworden. Die Einbrecher entwischten der Polizei mit einer Beute in noch unbekannter Höhe. Die Fahndung läuft.
Symbolfoto.
Rottweil Seit knapp fünf Jahren in Betrieb: Was passiert eigentlich gerade im Aufzug-Testturm in Rottweil?
Früher war es der Turm von Thyssen-Krupp, heute gehört er der Aufzugsfirma TK Elevator. Turm-Managerin Beate Höhnle erklärt, was das verändert hat, und welcher hier getestete Aufzüge kurz vor der Marktreife steht.
Sie hat die Lage im und um den Turm im Blick: Beate Höhnle weiß genau, was in den Aufzugschächten passiert.
Schwarzwald Nachts auf der Autobahn-Baustelle: So läuft der Auftakt für längere Bauarbeiten
Eine Nacht lang ist die Autobahnauffahrt Villingen-Schwenningen zur A 81 in Richtung Stuttgart gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme. Wie die Fahrbahn repariert wird und was demnächst für die Autofahrer noch folgt.
Straßenbauarbeiter sägen eine glatte Kante in den reparierten Bereich der Autobahn A 81 bei Deißlingen: So kann dort später der Asphalt ...
Das könnte Sie auch interessieren