Sechs Vorstellungen des Wandertheaters sollen die Zuschauer in die Vergangenheit mitnehmen. Dabei lassen sich die Darsteller sowohl von den 1950er-Jahren als auch vom Mittelalter inspirieren.
Seit 13. Mai ist die Löffinger Arztpraxis Murchner geschlossen. Eine mehr als unbefriedigende Situation, so Bürgermeister Tobias Link. Zwar gilt die Region laut Kassenärztlicher Vereinigung nicht als unterversorgt, ein neuer Arzt dürfte sich dennoch hier niederlassen.
Tobias Link hat im ersten Wahlgang 85 Prozent der Wählerstimmen bekommen und ist damit für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister von Löffingen gewählt.
Der Löffinger Schuhmachermeister Franz Scholz gehört sicherlich zu den bekannten Persönlichkeiten in der Region. In seinem Beruf hat einen Wandel erlebt. Weg von Qualitätsbewusstsein, hin zu Wegwerferzeugnissen.
Nadine Frei hat viel gesehen von der Welt, seien es die verschneiten Hügel von Norwegen, die Wolkenkratzer von Manhattan oder die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi. Wie ihr das gelungen ist? Sie hat auf einem Kreuzfahrtschiff angeheuert.
2010 hat die letzte Kuh den Vetterhof in Göschweiler verlassen. Die Landwirtschaft ist beendet, doch der Hof soll erhalten bleiben. Dafür sorgt nun die junge Generation – und schafft sich aus Heuboden und Stall ein neues Zuhause.
Hochlandrinder, Ur-Hühner und Insekten – sie alle sind auf dem Kasihof der Familie Rokoschoski zu Hause. Wir waren vor Ort und haben uns angeschaut, was es auf dem Hof alles gibt.
Für Bauinteressenten besteht von Montag, 18 Oktober, die Möglichkeit, ein ökologisches Holzhaus der Firma HeldHaus zu besichtigen. Schon jetzt können vorab flexible Termine und ein Beratungsgespräch vereinbart werden.
Bei einer Polizeikontrolle aufgefallen ist ein Autofahrer am Dienstag, 12. Oktober, gegen 23 Uhr auf der Bundesstraße 31 im Bereich des Dögginger Tunnels.
Die Corona-Pandemie ist für etliche Betriebe eine Belastungsprobe. Der Löffinger Park "Tatzmania" hat die Zeit für einige Innovationen genutzt – und blickt auch schon in die Zukunft.
In einem alten Bauernhaus in Löffingen-Seppenhofen raucht es für einen edlen Prozess. Joscha Krause und seine Ehefrau betreiben hier eine Kaffeerösterei.
In der nächsten Woche sind von Montag bis Mittwoch Umleitungen angekündigt. Auch an der Gauchachtalbrücke wird gearbeitet. Wir erklären die Wartungsarbeiten im Detail und welche Auswirkungen diese auf die Verkehrsführung haben werden.
Die Auszählung der Bundestagswahl ist abgeschlossen. Wie hat Ihr Wahlkreis 288 Waldshut oder 282 Lörrach-Müllheim gewählt? Die aktuellen Entwicklungen am Sonntag und Montag, Analysen und Ergebnisse können Sie in unserem Newsticker nachlesen.
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien in Löffingen abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl in Löffingen.
Philipp Straub hat bei einem Arbeitsunfall sein Leben gelassen. Der 60-Jährige hat sich Zeit seines Lebens in der Kommunalpolitik und in Vereinen engagiert.
In Bonndorf soll ein Waldkindergarten entstehen, die Eröffnung ist noch in diesem Jahr mit 20 Plätzen geplant. Ein kleines Haus dient statt eines Bauwagen als Unterschlupf.
Der Supermarkt zieht im interkommunalen Gewerbegebiet ein. Während Aldi sein Filialnetz ausbaut, hofft man in Löffingen darauf, dass es die zukünftigen Kunden auch in die Stadt zieht.
Handwerkskunst aus der Ukraine bereichert den Gartentag in Bernau. Beim Naturerlebnistag nehmen die Teilnehmer die Besonderheiten der Landschaft bewusst wahr.