Was kostet der Sprit gerade an der nächsten Tankstelle am Hochrhein? Wo ist das Tanken am billigsten? Wo am teuersten? Das zeigt diese interaktive Karte, die in Echtzeit aktualisiert wird.
Unfall in Stühlingen: Sie will nach links in die Bundesstraße einbiegen und kracht in ein anderes Auto. Ihr Fahrzeug landet auf dem Dach. In der Liedermatte in Waldshut-Tiengen kollidieren ein Motor- und Fahrrad.
Schüler der Fürstabt-GerbertSchule St. Blasien haben ein Beteiligungsprojekt für die Region entwickelt. Ihre Ideen sind ein zentral gelegener Jugendraum und ein besserer Nahverkehr.
Der Bühlhof in Bernau-Hof ist einer von 22 Hinterwälder-Milchviehbetrieben in Baden-Württemberg. Bei der Rasse geht es weniger um Fleisch und Milch, wichtiger ist ihr Beitrag für die Natur. Warum, erfahren Sie hier.
Verhandlung am Amtsgericht: Ein 19-Jähriger haut einem Freund zu Beginn einer Party mit der Faust ins Gesicht. Das Opfer erleidet in der Folge unter anderem schwere Schnittverletzungen an der Hand.
Seit Längerem finden sich immer wieder Kothaufen in den öffentlichen Grünanlagen in der Gemeinde Todtmoos. Nun erwägt die Todtmooser Bürgermeisterin ein Hundeverbot in den Parkanlagen.
Der Tourismus in der Wutachschlucht soll laut Wutachranger Martin Schwenninger sanfter werden. Wie das gelingen soll, und welche Neuerungen geplant sind, lesen Sie hier.
Der Zweckverband Hochschwarzwald Tourismus GmbH ist vor der Insolvenz gerettet. Die beteiligten Kommunen haben einen Kredit organisiert. Aber was sind überhaupt die Gründe für die aktuelle Situation?
Bei der neuen Rennserie des DSV, Skitty Cup Alpin, gingen in Bernau 70 Nachwuchsläufer an den Start. Die Skizunft Bernau richtete die Veranstaltung am Hofeck-Lift aus.
Die Grundschule Höchenschwand hat sich ein eigenes Studio eingerichtet und seither schon 300 Lern-Videos produziert. Die Inhalte orientierten sich am Lehrplan und an den Schulbüchern. Rektor Arno Wagner gibt einen Einblick.
Bürgermeister Carsten Quednow, Gemeinderäte Norbert Lüttin und Herbert Nägele äußern sich verärgert über den Ausgang der Videokonferenz letzte Woche. Sie kündigen vor allem erbitterten Widerstand gegen das angekündigte Vorgehen von Verkehrs- und Umweltministerium an.
50 Teilnehmer gingen beim Georg-Thoma-Talentpokal in Menzenschwand an den Start. Dabei gab es Wettbewerbe im Skispringen und in Nordischer Kombination.
Der gebürtige Bonndorfer Christian Krasman ist erfolgreicher Biathlet. Der Sportsoldat trainiert derzeit am am Bundesstützpunkt Notschrei. Beim ehemaligen Bonndorfer Grundschulrektor Alfred Faller erlernte der heute 20-Jährige das Langlaufen.
Ein 22-Jähriger muss sich wegen eines Vorfalls an der Hoorigen Mess‘ 2020 in Tiengen vor dem Amtsgericht St. Blasien verantworten. Ihm wird vorgeworfen, seine Ex-Freundin gewürgt und zwei weitere Frauen geschlagen zu haben.
Viele Jahrzehnte stand die alte Musikbox ungenutzt im Keller des Gasthauses "Hirschen" in Untermettingen. Nach einer Reparatur spielt sie nun wieder bekannte Schlager, und Paare schwingen wie früher das Tanzbein. Schauen Sie selbst.
Vertreter Deutschlands und der Schweiz stellen am Dienstag Ergebnisse der Studie vor: Wie entwickeln sich grenzüberschreitende Verkehrsströme und der Lkw-Verkehr? Welche Lösungen werden vorgeschlagen? Eine Vorschau.
Zuerst streift er mit seinem Wagen eine Fußgängerin, dann kracht er in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Die Fußgängerin und die drei Fahrzeuginsassen müssen ins Spital.
Die Gemeinde Häusern lädt Geflüchtete und ihre Vermieter zum Kaffeenachmittag ein. Olga Aleksandrova berichtet von ihren Erfahrungen. sie hat Glück, dass sie von überall über das Internet arbeiten kann.
Binnen kurzer Zeit wird am Montag kurz vor Mittag in Bad Säckingen aus einzelnen Regentropfen ein Gewittersturm mit Hagel. Nach 15 Minuten ist der ganze Spuk vorüber. Sehen Sie hier Fotos und Videos vom Wolkenbruch.