St. Blasien

St. Blasien
Quelle: Juliane Schlichter
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Pater Wolfgang Bauer ist vor seinem 80. Geburtstag gestorben. Bild: Christian Ender
St. Blasien Große Trauer um Jesuitenpater
Wolfgang Bauer stirbt am Sonntag unerwartet und kurz vor seinem 80. Geburtstag. Blick auf ein Leben voller Begegnungen
St. Blasien Alte Turnhalle muss weichen
  • Abriss für den Bau der neuen Mehrzweckhalle
  • Lärmintensiver Arbeitsschritt liegt in den Ferien
  • Bauleiter Hans Lamp
    erläutert das Vorgehen
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto überschlägt sich – Fahrerin (63) ist vermutlich alkoholisiert
Unfall bei Rickenbach: Die Frau hat Glück, sie wird nur leicht verletzt, muss aber zur Blutprobe. In Küssaberg stürzt ein betrunkener Fahrradfahrer und zwischen Bonndorf und Schluchsee kommt es zu einem tödlichen Unfall.
Warnlicht und Warndreieck. (Symbolbild) Zwischen Nöggenschwiel und Waldhaus hat sich ein Auto überschlagen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Autofahrer (41) mit über drei Promille intus verursacht erheblichen Blechschaden
Der betrunkene Mann streift mit seinem Wagen in Waldshut mehrere Fahrzeuge und fährt davon. Die Polizei kann ihn wenig später stellen. In Bad Säckingen schläft ein Fahrer ein, sein Auto kracht in einen geparkten Wagen.
Ein Polizist hält einen Alcomaten. (Symboldbild) Die Polizei hat jüngst wieder einige Trunkenheitsfahrten registriert.
St. Blasien Seltene Auszeichnung
Ehrung für 150 Blutspenden: Erstmals hat Otto Thoma aus Häusern 1969 Blut gespendet – seither sind mehr als 150 unentgeltliche Blutspenden dazugekommen.
Otto Thoma
St. Blasien Aufgaben werden neu verteilt
Der Landfrauenverein Albtal organisiert den Vorstand neu. Vreni Zipfler, mehr als 20 Jahre im Vorstand aktiv, wird geehrt.
Foto: Landfrauenverein AlbtalSie haben jetzt die Verantwortung bei den Landfrauen Albtal übernommen: Svenja Hierholzer, Anne Wegerhof, ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
Die Polizei sucht nun nach einem getunten Motorrad. Und: Zeugenhinweise werden erbeten nach einer Auseinandersetzung in der Tiengener Innenstadt.
Symbolbild.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Nicht angeschnallt, telefonieren während der Fahrt, zu schnell, alkoholisiert
Polizei erwischt bei einer Kontrolle in Wehr gleich 23 Verkehrssünder. Einer muss mit einem Fahrverbot und einem saftigen Bußgeld rechnen. Und: In Waldshut scheitern zwei Einbruchsversuche.
Ein Polizist bei einer Kontrolle in Waldshut. In Wehr stoppte die Polizei jüngst 23 Verkehrssünder. (Symbolbild).
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Polizei stoppt einen betrunkenen Autofahrer (63) – er hat zwei Promille intus
Die Polizisten halten den 63-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle an der Ortsdurchfahrt im Waldshut-Tiengener Stadtteil Aichen an. Kurioses aus Schopfheim: Unbekannter klaut Batterien aus einer mobilen Ampelanlage.
Ein Polizist mit dem Alcomaten in der Hand. (Symbolbild) Eine Streife erwischt in Waldshut einen betrunkenen Autofahrer mit 1,1 Promille ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Großeinsatz nach einem Unfall auf der B34 in der Liedermatte
In Waldshut-Tiengen kracht es nach einer Vorfahrtsverletzung. Rettungsdienst und Polizei rücken mit je sechs Fahrzeugen aus, auch Rettungshubschrauber und Feuerwehr sind im Einsatz. Vier Insassen sind verletzt.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Südschwarzwald/Bodensee 5000 Kinder profitieren von seinem Wirken – aber seine Heiligsprechung ist nicht in Sicht
Der Priester Josef Merk aus Seewangen – heute ein Ortsteil von Grafenhausen – war ehrenamtlicher Krankenhausseelsorger und Ruhrkinderkaplan. Trotz seines vorbildlichen Lebens ist er noch nicht heilig gesprochen worden.
Josef Merk, geboren in Seewangen, machte sich einen Namen als Ruhrkinderkaplan am Bodensee
St. Blasien Aktion gegen das Vergessen
  • Stolpersteine erinnern an neun Schicksale
  • Menschen, die in NS-Zeit Stadt verlassen mussten
  • Verlegt werden sie am 24. Mai an vier Stellen
Künstler Gunter Demnig hat stets alle Hände voll zu tun. Das zeigt der Inhalt seines Transporters, in dem bei weitem nicht nur die ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Ein Rettungshubschrauber schwebt über der Rampe. (Symbolbild) Ein Schwerverletzter kommt nach einem Arbeitsunfall in Ühlingen-Birkendorf ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Kreis Waldshut Bundespolizei nimmt einen international gesuchten Mann (60) auf der B500 bei Häusern fest
Die Behörden in Bosnien-Herzegowina fahnden nach dem 60-Jährigen. Er wird verdächtigt, mit Drogen zu handeln. Jetzt sitzt er in Auslieferungshaft.
Die Bundespolizei nimmt bei Häusern einen mit internationalem Haftbefehl gesuchten Mann fest. (Symbolbild)
St. Blasien Zeugin beschreibt Kneipenschlägerei "wie im Wilden Westen": Angeklagte müssen 2000 Euro zahlen
Die Zeugenaussagen bei der Verhandlung vor dem Amtsgericht passen nicht zusammen und die Amtsrichterin stellt das Verfahren vorläufig ein.
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand (Symbolbild). Vor dem Amtsgericht St. Blasien standen zwei Angeklagte nach einer ...
St. Blasien Ein Zeichen für die Stadtentwicklung
Freie Wähler St. Blasien spenden dem Förderverein Sanagarten 500 Euro. Verein beginnt mit Kandidatensuche für Kommunalwahl.
Die Freien Wähler unterstützen den Förderverein Sanagarten mit einer Spende. Man wolle damit ein politisches Zeichen für die Entwicklung ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
St. Blasien Hier hätte Sissi genächtigt
  • Kolleg St. Blasien hat eigene Krankenabteilung
  • Sie war einst für die Kaiserfamilie reserviert
  • Heute werden dort Schüler und Mitarbeiter gesund
Das Krankenzimmer für Mädchen. Zu Klosterzeiten wurde dieser Raum für Kaiserin Sissi bereitgehalten für den Fall, dass sie auf Reisen an ...
Landkreis & Umgebung
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Bad Säckingen Der SÜDKURIER öffnet Türen: Gewinnen Sie Karten für einen exklusiven Blick auf den Münsterschatz
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Das Fridolinsmünster ist – nach St. Blasien – der zweithöchste Kirchenbau im Kreis Waldshut. Der SÜDKURIER öffnet nun die ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Bad Zurzach Freie Fahrt auf der Ortsumfahrung: Für die Ersten gibt's Schokolade und Gutscheine vom Ammann
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
Zurzachs Ammann Andi Meier bei der offiziellen Tunneleröffnung. Die ersten Fahrer, die die neue Umgehung nutzen, bekommen Gutscheine und ...
Bürgermeisterwahl Murg Schmidle sieht seine beiden ersten Amtszeiten als Erfolg, seinen Gegnern reicht er die Hand
In Murg kandidiert Bürgermeister Adrian Schmidle für eine dritte Amtszeit. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER äußert er sich zu seiner bisherigen Bilanz, den Vorwürfen seiner Gegner, den Schwerpunkten der nächsten Jahre.
Der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle (rechts) stellt sich beim Video-Interview im Begegnungszentrum Kult den Fragen von ...
Das könnte Sie auch interessieren