Klettgau

Dettighofen

Klettgau
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Tennis Das Bangen hat für den TC Blau-Weiß Erzingen noch kein Ende
Tennis-Oberliga: 4:5-Niederlage des Aufsteigers im letzten Saisonspiel gegen den TC Grenzach II. Nur ein Sieg hätte den Verbleib in der Liga gesichert. Nun hängt alles von den Konstellationen in den höheren Ligen ab.
Es hat nicht gereicht: Kevin Schnabl gewann zwar sein Einzel, konnte aber die 4:5-Niederlage des TC BW Erzingen gegen den TC Grenzach II ...
Klettgau Sänger mit neuer Spitze
Silvio Schulze übernimmt beim Männergesangverein Geißlingen das Amt des Vorsitzenden. Sebastian Siebold ist neuer Vize.
Im Bild von links Dieter Silberzahn (Beisitzer), Silvio Schulze (Vorsitzender), Sebastian Siebold (zweiter Vorsitzender), Maximilian ...
Anzeige Musik im Park: Freunde treffen und Sommernacht genießen
Klettgau – Livemusik im Erzinger Dorfpark in einer lauen Sommernacht steht seit eh und je bei vielen hoch im Kurs. Am Samstag, 8 Juli, ab 19 Uhr ist es wieder so weit: Musik im Park wartet mit einem stimmungsvollen Abend mit Musik des Akkordeon Orchesters Klettgau und als Hauptakt die Band „Acoustic Delight“ bei freiem Eintritt auf.
Auf der rund ein Hektar großen Wiese findet jeder Besucher ein geeignetes Plätzchen. Bild: Eva Baumgartner
Dettighofen Freude über Kita-Einweihung
  • Neue Räume werden im August bezogen
  • Maßnahme kostet insgesamt 1,3 Millionen Euro
Kinder dürfen bei der Einweihung mit Pfarrer Florian Bosch das Gebäude mit Weihwasser segnen. Bilder: Albert Moser
Lauchringen So rocken vier Bands bei Forrest Funk den Parkwald
Bei der 19. Auflage des Festivals stehen die College-Rockbank Fifteen Eyes Open aus Bonndorf, die Pop-Punk-Band Love Spring, der Vollblutmusiker Oimara und Welle Reggae-Latin-Pop-Band Jamaram und Jacoustix auf der Bühne.
Zum Abschluss von Forrest Funk standen Jamaram auf der Bühne.
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Die Unterbringung von Geflüchteten wird immer schwieriger
Die Zahl der Geflüchteten steigt auch am Hochrhein stetig an. Besonders unbegleitete geflüchtete Jugendliche (UMA) machen vor allem im Kreis Lörrach einen immer größeren Anteil aus. Wie sieht die Lage aus?
Ein Zelt zur Flüchtlingsunterbringung ist in Steinen im Kreis Lörrach beim Schwimmbad aufgestellt.
Das könnte Sie auch interessieren