Klettgau

Dettighofen

Klettgau
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Dettighofen Abschied und Anfang an der Grundschule
In der Dorfschule im Dettighofer Ortsteil Baltersweil wird die neue Schulleiterin Joshina Baumann mit einem Fest begrüßt
Anzeige Realschule Klettgau: Viel Platz für Schüler und Lehrer
Klettgau – Bewegte Jahre hat die ehemalige Hauptschule in der Erzinger Bütze mit den Umwandlungen zu Werkrealschule und Gemeinschaftsschule erlebt, doch mit dem Start als Realschule im Jahre 2019 waren die schweren Zeiten endgültig vorbei. Heute schreibt die RS Klettgau Erfolgsgeschichte und diese wurde kurz vor den Sommerferien mit einem großzügigen Erweiterungsbau gekrönt.Der moderne Neubau mit einer Fläche von 1680 Quadratmetern ist in direkter Nachbarschaft zu dem 2226 Quadratmeter großen Bestandsgebäude entstanden, welches im nächsten Schritt eine umfangreiche Sanierung erfahren wird.
Die großzügigen Gemeinschafts- und Begegnungsflächen wurden mit bequemen Sitzmöbeln ausgestattet und strahlen eine behagliche Atmosphäre ...
Klettgau Bühl zeigt seine schönsten Seiten
Dorffest mit Erntedank, das der Musikverein organisiert, kommt gut an. Vorsitzende wünscht sich neue Mitglieder
Die barocke Kirche Mariä Himmelfahrt ist reichlich geschmückt mit Feldfrüchten und Blumen. Bilder: Eva Baumgartner
Dettighofen/Lottstetten Kirche und Kapelle zum Bestaunen
Alt-katholische Gemeinden in Dettighofen und Lottstetten beteiligen sich mit Aktionen am Tag des offenen Denkmals am Sonntag
Die Erlöserkirche. Bild: Florian Bosch
Landkreis & Umgebung
Bad Säckingen/Wallbach Tödlicher Unfall beim Überholen auf der B34
Ein 50-Jähriger kracht beim Überholen vor dem Ortseingang Bad Säckingen in den Gegenverkehr. Eine 84-jährige Frau verstirbt noch an den Unfallstelle. Der Unfallfahrer wird schwer verletzt.
Auf der B34 zwischen der Abfahrt zum Ortsteil Wallbach und dem Ortseingang Bad Säckingen kam es am Freitag, 22. September, zu einem ...
Visual Story Hier wird aus der Kraft des Wassers Strom erzeugt
„Der SÜDKURIER öffnet Türen“ ermöglicht 23 Lesern einen Blick in das das Innenleben des Rheinkraftwerks. Seit über 100 Jahren wird hier verlässlich elektrische Energie für Deutschland und die Schweiz gewonnen.
23 SÜDKURIER-Leser waren im Rahmen der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ bei der Führung durch das Rheinkraftwerk ...
Laufenburg Wo bleibt eigentlich der "Laufenbummler"?
Für Juli 2023 hatte Kapitän Marcus van Nijenhoff ein neues Passagierschiff angekündigt. Doch das Schiff ist noch nicht mal gebaut. Die Gründe dafür verärgern den Kapitän.
Bald will er auf dem Laufenbummler posieren: Kapitän Marcus van Nijenhoff und sein „Löwe von Laufenburg“.
Das könnte Sie auch interessieren