Fußball: Nachdem die Regionalligisten VfR Mannheim und SV Elversberg den Sprung in die 3. Liga nicht geschafft haben, muss der Bahlinger SC seinen Platz in der Regionalliga räumen. Diese Entwicklung hat negative Folgen für die Oberliga Baden-Württemberg und die Verbandsliga Südbaden. Vier Absteiger aus der Regionalliga, vier Aufsteiger aus den Verbandsligen – selbst wenn aus der Oberliga neben Meister SSV Ulm auch Vizemeister FC Nöttingen in die Regionalliga aufsteigt, müssen sechs Clubs absteigen. Damit verstärkt künftig auch der Freiburger FC die Verbandsliga Südbaden. Und nun zu den „Kleinen“: An diesem Wochenende finden die letzten Verbandsspiele der Bezirks- und Kreisligen im Bezirk Bodensee statt. Während noch einige entscheidende Partien auf dem Programm stehen, sind andere Staffeln bereits entschieden. Und ganz bestimmt sind einige Mannschaften schon aufgestiegen, ohne davon zu wissen. Die nachfolgenden Szenarien sind ohne Gewähr – noch sind Änderungen möglich.
- Bezirksliga: Ganz vorne ist die Lage schon geklärt. Der SC Markdorf ist Meister und steigt in die Landesliga auf, begleitet vom FC Gutach aus dem Schwarzwald. Um die Vizemeisterschaft bewerben sich noch der SV Deggenhausertal (2./52 Punkte), der Türkische SV Konstanz (3./51) und der Hattinger SV (4./49). Wer in der Aufstiegsrelegation Gegner sein wird, ist auch im Schwarzwald noch offen: FC Schonach (2./52) oder FV Tennenbronn (3./51). Der FC Singen 2, SV Worblingen und FC Bodman-Ludwigshafen stehen bereits als Absteiger fest.
- Kreisliga A: Tabellenführer der Staffel 1 ist der SC Bankholzen-Moos (1./54), doch kann die Mannschaft noch auf den undankbaren dritten Platz abrutschen – nur ein Sieg bringt Sicherheit. Auf Platz zwei steht die SG Reichenau/Waldsiedlung (2./52), die ebenfalls auf Sieg spielen muss. Ausgerechnet diese Teams spielen im Mooswald-Stadion gegeneinander. Ein Unentschieden würde den Reichenauern weder reichen, den Tabellenführer einzuholen, noch könnte man damit den Drittplatzierten SC Konstanz-Wollmatingen 2 (3./52) auf Abstand halten. Spannender könnte es nicht sein. In Staffel 2 ist die FSG Zizenhausen/Hi/Ho (1./64) bereits Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga, der SV Aach-Eigeltingen (2./58) Teilnehmer der Aufstiegsrunde. Mit dem TuS Immenstaad (1./55) steht auch in Staffel 3 der Meister und Aufsteiger fest. Für den Relegationsplatz kommen noch der SC B.A.T. (2./49) und die Spfr. Owingen-Billafingen (4./46) in Frage. Der SV Denkingen 2 (3./48) kann zwar noch Vizemeister werden, aber nicht aufsteigen, da die erste Mannschaft des SVD in die Bezirksliga absteigt. Am Tabellenende sind die Platzierungen klar. HSK Croatia Singen (Staffel 1), SG Winterspüren-Zoznegg (Staffel 2) und Türk. Arbeiterverein Überlingen (Staffel 3) belegen den vorletzten Rang, die Roten Laternen tragen die DJK Konstanz, der SV Mühlhausen 2 und der TSV Aach-Linz 2. Einiges spricht dafür, dass diese sechs Clubs auch in die Kreisliga B absteigen müssen.
- Kreisliga B: ESV Südstern Singen, VfB Randegg, FC Anadolu Radolfzell und FC Beuren-Weildorf sind Sieger der Staffeln 1 bis 4 und steigen in die Kreisliga A auf. Im Gleichschritt gehen in Staffel 5 die SG Liptingen-Emmingen (1./45) und der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 2 (2./45) in den letzten Spieltag. In die Aufstiegsrelegation gehen aus den Staffel 1 bis 3 der FC Italiana Singen, VfR Stockach 2 und SV Markelfingen, aus Staffel 4 der SC Markdorf 2 (2./47) oder der SV Deggenhausertal 2 (3./45). Hinzu kommt der Zweite aus Staffel 5. Auch in dieser Klasse gibt es bis zu sechs Absteiger, doch ist damit zu rechnen, dass sich die Zahl verkleinert. Deshalb spielen die Vorletzten und die Letzten Abstiegsrunden. Von den fünf Vorletzten steigt höchstens einer ab; ob/wieviele der Letzten sich retten können, steht erst später fest.
- Kreisliga C: In der untersten Spielklasse sind die meisten Entscheidungen gefallen, da der Aufstieg nur auf Auftrag und bei entsprechender Berechtigung möglich ist. In Staffel 1 ist Independiente Singen 2 Meister. Da die DJK Singen 2 (2.) nicht aufsteigen kann, geht das Relegationsrecht an den Dritten, die SC Bankholzen-Moos 2 über. In Staffel 2 treffen am Wochenende die SG Liggeringen-Güttingen 2 (1./32) und der FC Steißlingen 2 (2./30) aufeinander – der Staffelsieger steigt auf, der Zweite spielt Relegation gegen SC Bankholzen-Moos 2. In Staffel 3 verzichten der FC Hilzingen 3 (1./42) und der SV Volkertshausen 2 (2./36) auf den Aufstieg. Die SG Liptingen-Emmingen (3./35) kann nicht mehr von Platz 3 verdrängt werden und steigt auf. Der FC Bonndorf ist Meister der Staffel 4 und Aufsteiger in die Kreisliga B; weitere Bewerber oder Berechtigte gibt es in dieser Staffel nicht. Einziger Antragsteller in Staffel 5 ist der SC Göggingen 2 (3./35), der Platz 2 oder 3 sicher hat und damit den Aufstieg.