In diesem Artikel bündeln wir für Sie die wichtigsten Informationen zur Corona-Lage in der Region und im Land. Dieser Artikel ist für alle Leser freigeschaltet. Lesen Sie jetzt auch alle anderen Artikel auf SÜDKURIER Online – die ersten 30 Tage gratis.
Frauen sollen predigen, homosexuelle Paare gesegnet werden. Nicht allen gehen die Ergebnisse der Diskussionen zur Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland weit genug. Wir haben Gläubige aus der Region befragt.
Immer wieder verschwinden Menschen am Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald auf rätselhafte Weise. Von manchen von ihnen fehlt bis heute jede Spur. Bei anderen ist die traurige Gewissheit: Sie kommen nicht wieder.
Die Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg ist beschlossene Sache. Statt bisher 120 könnten bald 170 bis 210 Abgeordnete im Parlament sitzen. Muhterem Aras steht hinter den Plänen – doch reicht der Platz im Landtag?
Bundesweit werden für die kommenden fünf Jahre Schöffen an Amts- und Landgerichten gesucht. Ulrich Baum aus Friedrichshafen ist Schöffe am Landgericht Ravensburg. Wie er dazu gekommen ist und was er aus dem Amt mitnimmt.
Als Privatsekretär hat er Benedikt XVI. bis zum Tod begleitet. Nun steht Georg Gänswein vor einer ungewissen Zukunft. Wie er sein Verhältnis zu Papst Franziskus beschreibt – und was ihm an die Nieren geht.
Seit 19. Februar wird Jasmin M. vermisst. Der Fall beschäftigt die Region, seither gab es mehrere Suchaktionen, ein Verdächtiger sitzt in Haft. Was bisher bekannt ist.
Deutsche Gesetze beeinflusst von Schweizer Rüstungsunternehmen? Die SÜDKURIER-Datenauswertung zeigt, wie viel Geld Schweizer Unternehmen und Organisationen für Lobbyismus im Deutschen Bundestag ausgeben.
Fast drei Monate galt Dirk Brünker als vermisst. Immer wieder suchten Einsatzkräfte im Schwarzwald nach ihm. Dann die traurige Gewissheit: Der Vater von Zweitliga-Fußballprofi Kai Brünker wird tot aufgefunden.
Auch wer einen Acker oder eine Streuobstwiese besitzt oder geerbt hat, wird von der Grundsteuer nicht verschont. Bis Ende März müssen Eigentümer tätig werden – wir erklären, wie.
Die Kostüme sind eingemottet, der versäumte Schlaf nachgeholt: Wenn in Deutschland die närrische Jahreszeit vorbei ist, geht es in der Schweiz erst los. Ein Ort ist besonders spät dran – erst am 15. März.
Viele Menschen suchen in Deutschland Zuflucht, die meisten von ihnen kommen aus der Ukraine. Das stellt die Kommunen vor Herausforderungen. Wie ist die Lage bei uns in der Region?
„Nawalny“ wird als bester Dokumentarfilm mit einem Oscar ausgezeichnet. Diese Nachricht macht auch die Black Forest Studios in Kirchzarten im Südschwarzwald glücklich.
An Rücktritt habe er trotz aller Kritik an seinem Corona-Pandemie-Management nie gedacht, sagt Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha. Im Interview erzählt der Grüne, was er aus der Krise mitgenommen hat.
Welche Unternehmen wollen in Berlin, Brüssel und Stuttgart mitreden? Die SÜDKURIER-Analyse zeigt, wer aus der Region Einfluss auf die Politik nimmt und welches Unternehmen eine Million Euro für Lobbyismus ausgibt.