Guten Morgen aus Ihrer

Baden-Württemberg-Redaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.
Baden-Württemberg Busse fahren nicht, Kitas bleiben zu: Warnstreik im Südwesten trifft auch Region
In mehreren Städten im Südwesten steht seit dem Morgen der Nahverkehr still. Auch Kitas werden bestreikt. Verdi will so den Druck im Tarifkonflikt erhöhen. Auch Konstanz und Friedrichshafen sind betroffen.
(Archivbild) Bereits Anfang März hatten Bedienstete des öffentlichen Nahverkehrs bei den Stadtwerken Konstanzer vor den Werkstoren ...
Was sonst noch wichtig ist
Meinung Mieter raus, Flüchtlinge rein? Wirbel um den Lörracher Wohnungstausch verdeckt das Wesentliche
Mieter sollen in einem älteren Wohnblock für Flüchtlinge weichen. Die AfD nutzt das gerne, doch der Schritt ist vernünftig – in Summe auch für die Geflüchteten.
Die Wohnanlage in Lörrach, um die es geht.
Bilder-Story Wie niedlich! Die süßesten Kindernarren der Fasnacht 2023
Die Fasnacht ist vorbei und die Häser kommen wieder in den Kleiderschrank. Wir blicken zurück auf die niedlichsten Kindernarren vom Hochrhein, Schwarzwald und Bodensee. Hier gibt es eine Auswahl.
Bild : Wie niedlich! Die süßesten Kindernarren der Fasnacht 2023
Bilder-Story So schön war‘s! Die Fasnacht in 30 glückseligen Momenten
Aus und vorbei! Mit Heulen und Zähneklappern haben sich die Narren verabschiedet. Nach zwei Jahren Zwangspause war diese Fasnacht eine ganz besondere. Wir blicken zurück auf 30 glückselige Momente!
Hemdglonker, Radolfzell
Erdbeben Welche Erdbeben-Stärke ist in Baden-Württemberg denkbar und welche Schäden hätte das zur Folge?
Nirgends in Deutschland ist die Erdbeben-Gefahr größer als im Südwesten. Experten ordnen ein was das für Häuser und Infrastruktur bedeuten würde und welches Defizit hierzulande besteht.
Zu Erdbeben kommt es im Süden von Deutschland täglich, auch wenn diese meist nicht gespürt werden.
Bilder-Story Die schönsten Gruppenbilder der Fasnacht 2023
Die Narren konnten nach einer zweijährigen Zwangspause eine ausgelassene Fasnacht feiern. Eine Auswahl der schönsten Gruppenbildern vom Hochrhein, Schwarzwald und Bodensee gibt es hier.
Bild : Die schönsten Gruppenbilder der Fasnacht 2023
Lörrach Lörracher Mieter müssen für Flüchtlinge ausziehen: Was die Betroffenen selbst davon halten
Der Fall sorgt bundesweit für Aufsehen: Aus Lörracher Wohnungen soll eine Flüchtlingsunterkunft werden. Während manch einer das politisch zu instrumentalisieren versucht, haben verärgerte Bewohner ganz konkrete Sorgen.
Hans-Peter Flöscher steht vor seinem Wohnhaus in der Wölblinstraße. Er wird es bald verlassen müssen.
Bilder-Story Total verrückt! Die einfallsreichsten Kostüme der Fasnacht 2023
Eine kunterbunte Fasnachtssaison mit vielen kreativen Kostümen geht in der Region zu Ende. Eine Auswahl der verrücktesten Häser zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein gibt es hier.
Bild : Die kreativsten Kostüme der Fasnacht 2023
Migration Weiterhin sehr viele illegale Einreisen aus der Schweiz: Drohen wirklich Grenzkontrollen?
Seit Monaten gibt es viele illegalen Einreisen aus der Schweiz. Im Südwesten regt sich nun Widerstand. Die Polizeigewerkschaft bringt Grenzkontrollen ins Spiel – und Druck auf Einkaufstouristen.
Ein Beamter der Bundespolizei kontrolliert am Grenzübergang Weil am Rhein an der A5 einen aus der Schweiz einreisenden Autofahrer.
Stuttgart „Querdenker“ Ballweg seit acht Monaten in U-Haft: Nun will ihn ein CDU-Abgeordneter freikriegen
Der „Querdenken“-Gründer sitzt schon lange in U-Haft. Zu lange, sagen seine Anwälte und haben Verfassungsbeschwerde eingelegt. Vorne dabei: Ein Stuttgarter Jurist, der für die CDU im Landtag sitzt.
Bild : „Querdenker“ Ballweg seit acht Monaten in U-Haft: Nun will ihn ein CDU-Abgeordneter freikriegen
Fastnacht Narri Narro! Am Rosenmontag geht die Fastnacht weiter – die Bilder gibt es hier!
Die Narren in der Region sind in Hochform! Am Rosenmontag ist vor allem im Schwarzwald jede Menge los – aber auch an Bodensee und Hochrhein wird weiter gefeiert. Die Bilder sehen Sie hier.
Beim Umzug in Gottmadingen hatten die kleinen und großen Narren viel Spaß!
Femizid „Wenn du gehst, erschieß ich dich“: Sie wollte am Bodensee neu anfangen. Jetzt ist sie tot
Anfang Oktober hilft das Singener Frauenhaus einer Bewohnerin bei der Flucht an die Nordsee. Ende Oktober erschießt sie ihr Mann dort auf der Straße. Wie er sie finden konnte, ist Beleg einer neuen Gefahr.
Mit einer Mahnwache gedenken Trauernde wenige Tage nach dem Mord der umgebrachten Frau.
Fasnacht So schön war das Fasnachts-Wochenende! Hier gibt es die Bilder
Die Narren feiern weiter! Auch am Fasnachtswochenende sind die Straßen in unserer Region bunt und laut. Die Bilder gibt es hier.
Beste Stimmung beim Fasnachtsumzug in Radolfzell
Feldberg Der Feldberg will für die kommenden Winter aufrüsten – verträgt die Umwelt das?
Am Feldberg sollen neue Lifte entstehen und Teiche für die Beschneiung. Denn der Wintertourismus bringt deutlich mehr Geld als die Wanderer im Sommer.
Der Wintersport zählt im Hochschwarzwald zu den wichtigsten Tourismusangeboten. Deswegen soll das Angebot modernisiert und erweitert werden.
ChatGPT In Konstanz wartet eine nackte Frau: Was der Chatbot als Reiseführer so alles empfiehlt
ChatGPT scheint eine Antwort auf jede Frage zu haben. Aber wie gut kennt er sich am Bodensee und im Schwarzwald aus? Manche Sehenswürdigkeit kann er genau beschreiben – manche eher nicht so.
Südbaden hat als Ausflugsregion einiges zu bieten, hier ein Blick vom Pfänder auf den Bodensee.
Stockach Sogar ihr Kätzchen musste sterben: Neue Details im Tötungsfall Sabrina P.
Vor einem Monat wurde die junge Mutter in Stockach tot aufgefunden. Ihr Freund soll sie umgebracht haben. SÜDKURIER-Recherchen zeigen, warum keiner mit der Tat rechnete, und widerlegen ein oft geteiltes Internet-Gerücht.
Zwei Selfies aus glücklichen Tagen: Sabrina P. und ihr Freund haben in sozialen Netzwerken viele Bilder von sich veröffentlicht. Während ...
Fasnacht Selbst Kubicki ist das Stockacher Narrengericht zu männlich: Wird es Zeit für Richterinnen?
Wolfgang Kubicki macht die reine Männerrunde beim Narrengericht zum Thema. Das ist Tradition, sagen die Richter, aber halt doch auch nicht mehr so richtig zeitgemäß. Wie also geht es weiter?
Alles Männer: Narren des Narrengerichts während der Außerordentlichen Sitzung des Stockacher Narrengerichts in der Landesvertretung ...