Thema & Hintergründe

Gesundheitscampus

Gesundheitscampus

Aktuelle News und Hintergründe zum Gesundheitscampus Bad Säckingen.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bad Säckingen Haben die Gesellschafter die Stadtwerke ausgesogen?
Versorger muss mit Millionen vor der Insolvenz gerettet werden. Gemeinderat willigt in massive Neuverschuldung ein. CDU und Grüne kritisieren die jährlichen Gewinnabschöpfungen seit Jahrzehnten.
Die drohende Insolvenz der Stadtwerke Bad Säckingen war ein Thema, das den Bad Säckinger Gemeinderat in den vergangenen fünf Jahren ...
Bad Säckingen Bei dieser Visite auf dem Campus gibt es eine Überraschung
Grüner Landespolitiker Norbert Knopf will sich vom Bad Säckinger Gesundheitscampus einen Eindruck verschaffen, da präsentiert Bürgermeister Guhl Neuigkeiten zum Ärztezentrum.
Im ehemaligen Spital schreiten die Arbeiten voran. Anfang des kommenden Jahres soll das Ärztezentrum einziehen.
Bad Säckingen Kritische Lage fürs ehrgeizige Projekt Spital-Umbau
Medizinisches Versorgungszentrum Bad Säckingen muss einen neuen Geschäftsführer suchen. Gleichzeitig braucht der Gesundheitscampus zusätzliche Millionen, weil die Baukosten explodieren. Die Schieflage droht.
Der Gesundheitscampus im ehemaligen Spital und das benachbarte Medizinische Versorgungszentrum haben aktuell mit personellen und ...
Bad Säckingen Rehaklinik soll eine Million Euro an Corona-Hilfen zurückzahlen
Stadt will gegen die Forderung klagen. Beim Besuch von Andreas Schwarz, Chef der grünen Landtagsfraktion, reden Bürgermeister Alexander Guhl und Chefarzt Daniel Schlittenhardt Klartext und fordern Unterstützung vom Land.
Das Kurgebiet, das in den 70er-Jahren entstanden ist: Links das Rehaklinikum das nach Insolvenz und Corona-Pandemie eine schwere Zeit ...
Kreis Waldshut Erfolg für Kistler: Landrat mit großer Mehrheit wiedergewählt
Mit einem deutlichen Ergebnis von 41 der 45 abgegebenen Stimmen wurde Landrat Martin Kistler für weitere acht Jahre im Amt bestätigt. Obwohl er ohne Gegenkandidat ins Rennen ging, zeigte er sich kämpferisch und motiviert
Glücklich und zufrieden: Landrat Martin Kistler wurde nach seiner Wiederwahl mit deutlichem Ergebnis von der stellvertretenden ...
Stühlingen Mit einer Rettung des Stühlinger Krankenhauses rechnet niemand
Die Perspektiven für das Loreto-Krankenhaus sind laut Gutachten schlecht. Aber auch wenn der Entscheidungsprozess über die Zukunft des Hauses erst begonnen hat, scheinen die Würfel aus Sicht der Kreispolitik gefallen.
Krankenhaus Loreto Stühlingen, Aufnahme vom 25. März 2022.
Bad Säckingen Bad Säckingen im Pandemiejahr 2021: „Wir haben große Hürden hinter uns“
Interview mit Bürgermeister Alexander Guhl: Bilanz des vergangenen Jahres und Ausblick auf 2022. Die letzten zwölf Monate waren geprägt von der Pandemie und großen Herausforderungen. Dennoch standen andere Projekte nicht still. Und auch im kommenden Jahr stehen große Aufgaben auf der Agenda.
Erster Impftag in Wallbach im März 2021: 500 Ü80-Senioren wurden in der Flößerhalle gegen Corona geimpft. Zum Impteam gehörten 20 ...
Hochrhein/Südschwarzwald Meine Geschichte 2021: Reporter vom Hochrhein verraten, welches Thema ihnen in diesem Jahr besonders wichtig war und warum
Von der Autobahn 98 über die Geschichten ganz besonderer Menschen bis hin zu frustrierenden Erlebnissen: Unsere Autorinnen und Autoren haben jeweils einen Artikel ausgewählt, der ihnen in Erinnerung bleiben wird – vielleicht, weil die Recherche besonders anspruchsvoll oder der Gesprächspartner so beeindruckend war. Solche Artikel gab es 2021 viele. Vielleicht erinnern Sie sich noch?
Geschichten, die im Gedächtnis bleiben: Solche gab es 2021 viele. Unsere Autoren verraten, welcher Artikel ihre „Geschichte ...
Bad Säckingen Neue Schulden für Großprojekte: Stadt stellt Haushaltsplan für 2022/23 vor
Die Stadt hat im Gemeinderat den neuen Haushaltsplan für 2022 und 2023 vorgestellt. Darin sind mehrere Großprojekte enthalten. Die Verschuldung der Stadt soll daher von 25 auf rund 30 Millionen Euro steigen. Welche Bauvorhaben geplant sind – und warum die finanzielle Lage am Ende besser sein könnte als erwartet.
Alleine 2,75 Millionen Euro plant die Stadt für die Sanierung des Scheffelgymnasiums ein.
Bad Säckingen Die Psychiatrische Tagesklinik Bad Säckingen hilft beim Weg aus der Sucht – drei Klienten schildern, wie
Der Alkohol bestimmte das Leben von Felix, Alexander und Anne. Hilfe haben sie in der Psychiatrischen Tagesklinik in Bad Säckingen gefunden. Dort werdend die Klienten teilstationär behandelt und können weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld bleiben. Mittlerweile besteht das Angebot seit fünf Jahren. Felix, Alexander und Anne erklären, wie ihnen dort geholfen wurde.
In der Psychatrischen Tagesklinik Bad Säckingen werden seit fünf Jahren alle Formen der Sucht behandelt, darunter auch Alkoholsucht ...