Fußball-Bezirksliga: – Nach einer Minute stockte den Gastgebern bei ihrer Bezirksliga-Premiere auf dem Sportplatz in Detzeln vor rund 300 Zuschauern der Atem. Christoph Baschnagel verschätzte sich bei einer Flanke von Daniel Rueb, hatte den Ball scheinbar sicher – und ließ ihn doch über die Linie gleiten. „Wir haben uns davon aber bald erholt und das Ruder übernommen“, blickte Trainer Georg Isele nach dem überzeugenden 6:1-Heimsieg zufrieden auf das weitere Geschehen gegen einen keineswegs indisponierten FC Schönau: „Die haben sich bis zum Schluss gewehrt.“
Trotz der Führung fand der FC Schönau aber keine Mittel: „Uns war klar, dass sie in der Offensive stark sind. Das haben wir vor dem Spiel eingehend besprochen – aber leider nicht umgesetzt“, war Trainer Tim Behringer etwas enttäuscht von der Vorstellung seiner Elf: „Die Aufstellung war nicht schlecht. Da gibt es keine Ausreden für diese deutliche Niederlage.“
Fußball-Bezirksliga
Das Duo Julian Bächle und Frederik Happle war von den Gästen in keiner Phase des Spiels unter Kontrolle zu bringen. Happle leitete mit einem Doppelschlag binnen fünf Minuten die Wende ein. Bächle legte kurz vor der Pause das 3:1 nach. Doch die Entscheidung war das längst nicht, denn kurz vor dem Seitenwechsel entschied Schiedsrichter Leonardo Vallone auf Strafstoß.
Felix Erne war Yannik Lais im Zweikampf auf den Fuß getreten. Der kurz zuvor für Timo Haselwander eingewechselte Tim Eckert legte sich den Ball auf den Punkt. Doch der Schönauer zielte zu genau, traf den Innenpfosten – der Ball sprang ins Feld zurück: „Machen wir da das 2:3 könnte es durchaus nochmal interessant werden“, befand Tim Behringer, während Georg Isele durchatmete: „Baschnagel hatte die Ecke zwar geahnt, aber letztlich hatten wir einfach Glück in diesem Moment.“
War Frederik Happle vor dem Wechsel an den drei Treffern der Gastgeber beteiligt, schlug spätestens nach der Pause die Stunde von Julian Bächle, der die Gelegenheit nutzte, sowohl in der internen als auch in der Torschützenliste der Liga mit seinem Teamkollegen gleichzuziehen. Und fast hätte sich auch Simon Gantert noch auf der Agenda eintragen lassen können. Doch ehe er in der 70. Minute zum Kopfball kam, hatte Schönaus Rueb den Ball unglücklich ins eigene Netz gelenkt.
Trotz des klaren Heimsiegs bremste Georg Isele aufkeimende Euphorie schnell beim Tabellendritten: „Wir sind Aufsteiger und sammeln Punkte.“ Allerdings ist ihm nicht entgangen, dass seine Elf die Partie durchaus im Griff hatte: „Die Schönauer waren bei Ecken und Freistößen durchaus gefährlich. Aber sobald der Ball flach auf dem Platz rollte, haben wir die Szenen bestimmt und deren Abwehr immer wieder vor Probleme gestellt.“
Diese Probleme gilt es für Tim Behringer und Matthias Steinebrunner aufzuarbeiten, denn am Samstag steht im Jogi-Löw-Stadion das Wiesental-Derby gegen den FC Zell an: „Wir werden diese Pleite in Gesprächen aufarbeiten, den Mund abputzen und dann mit breiter Brust ins Derby gehen“, war bei Behringer von Resignation keine Spur.
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier