Zum ersten Mal ließ die Regiosport-Redaktion eine „Top-Elf der Bezirksliga Hochrhein“ wählen. Unsere Umfrage unter den Trainern der 17 Vereine formte ein interessantes Team. Es wäre reizvoll, die Akteure – quasi als Hochrhein-Auswahl – kicken zu sehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Trainer hatten offensichtlich Spaß an unserer Umfrage, denn keiner entzog sich der Fragestellung. Einige begründeten ihre Entscheidung sogar.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie viele Stimmen auf welche Spieler und Trainer entfielen, haben wir Ihnen bereits auf fünf Sonderseiten aufgezeigt. Insgesamt wurden uns von den Bezirksliga-Trainern immerhin 64 Namen aus 14 Clubs genannt.

Das ist die Top-Elf auf einen Blick
Das ist die Top-Elf auf einen Blick | Bild: Scheibengruber, Matthias
Das könnte Sie auch interessieren

Stimmenkönig wurde Shaban Limani (FC Erzingen) mit zehn Punkten. Die Elf aus dem Klettgau stellte neben Klaus Gallmann, der sich das „Traineramt“ der Top-Elf mit Musa Musliu (SV Herten) teilt, mit neun Spielern das Gros aller Akteure, holte 28 Punkte.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit sieben Spielern, dem Coach und 25 Punkten ist Spitzenreiter SV Herten dabei. Der VfB Waldshut kommt auf 13 Punkte, stellte ebenso sieben Protagonisten wie Aufsteiger SG FC Wehr-Brennet (8 Punkte). Fünf Spieler und Trainer Georg Isele holten unterm Strich zwölf Punkte für den auf Rang drei der Liga platzierten frechen Liga-Neuling SG Mettingen/Krenkingen. Ebenfalls auf zwölf Punkte kommen fünf Akteure des FC Tiengen 08.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der Auswahl der Stürmer für die Top-Elf musste sich die Redaktion für einen von zwei punktgleichen Spielern entscheiden. Julian Bächle von der SG Mettingen/Krenkingen erreichte drei Punkte, ebenso wie Stjepan Kovacevic vom VfB Waldshut. Wir haben uns für den Kroaten entschieden, der zwölf Treffer erzielt hat. Julian Bächle traf acht Mal ins gegnerische Tor.

Und das ist die Top-Elf:

Bild 2: Die Trainer haben abgestimmt und wir präsentieren die „Top-Elf der Bezirksliga Hochrhein 2020“
Bild: SK