Christian Filip Bicanic

Ein letzter Blick auf die Karbatsche: Sitzt der Bändel fest? Dann die Kappe schließen, hoffentlich liegt sie sauber, ohne Falten zu werfen. Und was machen die schwarzen Schuhe? Glänzen die noch? Solche oder ähnliche Gedanken mag am Samstagnachmittag kleine und große Hästräger umgetrieben haben, die beim Preiskarbatschenschnellen der Hänselezunft mitwirkten.

44 Teilnehmer waren es diesmal, die auf der Zuschauer umrahmten Hofstatt antraten. "Nur Hästräger sind hier zugelassen", erklärte Hänselevater Harald Kirchmaier, der auf seine bekannt süffisante Art die Ereignisse unterm Narrenbaum kommentierte. Eine fachkundige Jury beobachtete dabei kritisch, was sich da so zeigte.

Das könnte Sie auch interessieren

Wichtige Bewertungskriterien sind unverändert die Erscheinung im Häs und die Körperhaltung beim Schnellen. "Ein Hänsele schnellt immer mit herabgesetzter Kappe", wurde Kirchmaier nicht müde zu erwähnen, denn immer wieder treffe man an der Fasnet gerade jüngere Hästräger auf der Straße, die ihre Kappe gerne mal der Mutter geben, die vielleicht gerade in einer Gaststätte ihren Kaffee genießt. "Schön für die Mutter, aber schlecht fürs Hänsele", meinte Kirchmaier, denn "ein Hänsele geht niemals ohne Kappe auf die Straße", egal in welchem Alter. "Und die Kappe ist unten, der Hänsele unerkannt, auch beim Schnellen", wie hier beim närrischen Wettstreit.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Bewertungskriterien: Häszustand und die Anzugsordnung. Neben einem weißen Schweißtuch, das in Brusthöhe am Häs angebracht wird, trägt ein Hänsele immer schwarze Schuhe und ebenso schwarze Socken. Dann, ganz wichtig, der Umgang mit der Karbatsche: neben einer sauberen, ruhigen und auslaufenden Führung wird von der Jury, ganz klar, auch die Knallentwicklung bewertet.

Am besten machten das in ihren Altersgruppen: Felix Rager (7 Jahre), Emre Üsra (8 Jahre), Yannik Sandbach (10 Jahre), Moritz Märte (11 Jahre), Sven Lohmer (16 Jahre) und Max Kaiser (25 Jahre). Zum Lohn erhielten sie Sachpreise.

Das könnte Sie auch interessieren