Thema & Hintergründe

Wobak Konstanz

Spatenstich durch die WOBAK am Pfeiferhölzle in Konstanz 2019 Bild: Oliver Hanser

Aktuelle News zum Thema Wobak Konstanz: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Wobak Konstanz.

Mehr Interesse am Thema Wohnen, Wohnungsmarkt und Wohnentwicklung? Auf unserer Themenseite finden Sie mehr: Wohnen in Konstanz.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Konstanz-Dettingen Die Ortsmitteprojekte in Dettingen müssen warten, denn es kommt wegen der Haushaltssperre zu Verschiebungen. Wie steht es um geplante Projekte, wie das Bürgerhaus und der Radweg?
Die Konstanzer Haushaltssperre könnte den Ortsteil Dettingen möglicherweise besonders treffen. Welche Projekte in der Stadt und ihren Vororten verschoben werden oder gar auf der Strecke bleiben, ist schwer vorherzusehen, solange die neue Steuerschätzung nicht vorliegt.
Das alte Dettinger Schulhaus ist nach wie vor das Kernstück bei der Verschönerung der Dettinger Ortsmitte. Es soll ein Bürgerhaus werden.
Konstanz Die Hoffnungsträger Stiftung kann mit dem Bau der vier Häuser am alten Bannweg beginnen. Die Anwohner wollen nicht weiter gegen das Projekt vorgehen
Das Projekt war sehr umstritten. Nahe des Alten Bannwegs lässt die Hoffnungsträger Stiftung vier Häuser bauen, in die Flüchtlinge und Einheimische einziehen sollen. Ein Streitpunkt für die Anwohner war das schmale Grundstück, relativ dicht an ihren Häusern gelegen. Jetzt gibt es eine Baugenehmigung, eine Finanzierungsidee und Nachbarn, die einverstanden sind.
So sieht das schmale Grundstück, das mit vier Häusern bebaut werden soll, von der Seite des städtischen Friedhofs aus. Es verläuft ...
Konstanz Wohin entwickelt sich die Wobak? Und ist eine einzige städtische Baugenossenschaft allein in der Lage, genügend neue Wohnungen bauen zu lassen?
Die Bilanzen der städtischen Wohnbaugesellschaft sehen gut aus. Allerdings ist auch klar: Je mehr Wohnungen die Wobak baut, desto stärker sinken die Rücklagen. Was braucht die Wobak, um auch bei steigenden Baukosten handlungsfähig zu bleiben? Wir haben den Geschäftsführer Jens-Uwe Götsch dazu befragt
Bild : Wohin entwickelt sich die Wobak? Und ist eine einzige städtische Baugenossenschaft allein in der Lage, genügend neue Wohnungen bauen zu lassen?
Konstanz Nochmal 72 Wohnungen mehr: Die Wobak plant drei Wohnblöcke am Pfeiferhölzle
Damit kommt die Stadt ihrem Ziel, ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, einen Schritt näher. Bei den Wohnungen handelt es sich um geförderten Wohnraum, jeder Konstanzer mit einem Wohnberechtigungsschein kann sich dafür bewerben. Nach Wunsch von Wobak und Stadt soll der Baubeginn noch in diesem Jahr sein.
Christian Müller und Jutta Braun (Braun und Müller), Jens-Uwe Götsch, Hans-Joachim Lehmann, Michael Moser (Wobak), Aufsichtsrätin Sabine ...
Konstanz Energiespar-Modell macht Eindruck auf Minister Untersteller
Bei einem Besuch in der Konstanzer Wobak-Anlage am Sonnenbühl lässt sich Umweltminister Franz Untersteller erklären, wie dort der Verbrauch erneuerbarer Energien gesteuert wird. Die Mieter spielen bei diesem Modell eine zentrale Rolle.
Bildunterschrift
Konstanz Litzelstetter üben weiter Kritik am geplanten Wobak-Bau
Der Ortschaftsrat diskutiert über den Bauantrag der Wohnbaugesellschaft Wobak in der Litzelstetter Ortsmitte. Auch nach Änderungen der Pläne gibt es weiter Kritik, zum Beispiel an der Gebäudehöhe und der Zufahrt zur Tiefgarage.
Sie sind überzeugt, dass der eingereichte Bauantrag für das Wohn- und Geschäftshaus in der Martin-Schleyer-Straße in Litzelstetten ...
Konstanz Stadt muss Küchen in Egger Anschlussunterkunft nachrüsten
Das Interesse an der neuen Anschlussunterbringung in Konstanz-Egg war groß. Mehr als hundert Bürger kamen, um sich die Räume anzuschauen. Aber vor allem die fehlenden Küchen sorgten für Diskussion.
Bild : Stadt muss Küchen in Egger Anschlussunterkunft nachrüsten
Konstanz Und es geht doch voran mit den Bauprojekten in Litzelstetten
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Konstanz hat jetzt den Bauantrag für die Ortsmitte des Teilortes eingereicht. Der Ortschaftsrat wird das Thema in seiner nächsten Sitzung behandeln. Ende 2019 könnten die 14 geplanten Mietwohnungen fertig sein.
Rege Bautätigkeit in Litzelstetten, denn hier entsteht das Ärztehaus, in dessen Untergeschoss die Volksbank ihre Filiale einrichtet. ...
Konstanz Schnellbau im Modulsystem
In der Schottenstraße errichtet die Wobak im Eilzugtempo Wohnungen zur Anschlussunterbringung. Der Neubau auf städtischem Gelände nutzt ein flexibles Holzmodul-System, der Baubürgermeister spricht von einem Leuchtturm-Projekt.
Ein Leuchtturm-Vorhaben in der Schottenstraße: Auf dem früheren städtischen Parkplatz entstehen Wohnungen für bis zu 32 Flüchtlinge. Die ...