Oberbürgermeister Uli Burchardt, aber auch die Stadträte zeigten sich nach der Ablehnung der Steuererhöhungen einigermaßen überrascht. Bei der allgemeinen Aussprache über die Haushaltsplanung wurden zwar etliche Bedenken geäußert, insbesondere gegen
Konstanz
Stadträte bekommen kalte Füße: Ausschuss schlägt Steuererhöhungen vor, Konstanzer Gemeinderat lehnt sie ab
Die Stadt Konstanz wechselt in den Modus der Interimswirtschaft. Der Grund: Der Gemeinderat lehnt die Erhöhung der Grund- und der Gewerbesteuer ab. Weil dadurch rund 5,6 Millionen Euro fehlen, muss der Haushalt 2022 neu aufgestellt werden. Das bedeutet, dass einige Vorhaben in der Stadt erst einmal auf Eis gelegt werden müssen.
