Am südlichen Rand des Schwaketenwaldes sagen sich Fuchs und Hase Gute Nacht. Zugegeben, eine abgedroschene Redewendung. Und doch: „Als die Kinder klein waren, gab es hier tatsächlich noch Hasen“, erinnert sich Dorothea Räuber-Joos vom
Konstanz
Wie lebt es sich in Konstanz? Das Haidelmoos prägte einst stramme Nazi-Architektur, heute ist es bunt und individuell
Wo einst Moor und Wald waren, entstanden im Haidelmoos Mitte der 1930er Jahre Siedlungshäuser. Der Sonnentauweg zeigt besonders anschaulich, wie Altes, aber auch viel Neues (an)gebaut wurde. Wie lebt es sich dort? Was sind die Vor- und die Nachteile?
