Fußball-Oberliga: TSG Backnang – 1. FC Rielasingen-Arlen 3:1 (1:0). – Der 1. FC Rielasingen-Arlen hat es verpasst, den Klassenerhalt in der Oberliga aus eigener Kraft zu sichern. Bis in die Nachspielzeit stand das Spiel auf Messers Schneide, ehe den Gastgebern mit dem 3:1 der Sieg und der Klassenerhalt sicher war. Für die Talwiesen-Elf geht nun das lange Warten auf das Aufstiegsduell der SG Sonnenhof Großaspach mit dem Vertreter der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (TSV Schott Mainz oder TuS Koblenz – Entscheidung fällt am Sonntag im Fernduell) los. Dieses Duell wird am 11. und 14. Juni ausgetragen.

Hegauer finden zunächst besser ins Spiel

In Backnang kamen die Hegauer besser ins Spiel und hatten zunächst die Spielkontrolle. Christoph Matt erzielt nach einem abgefälschten Schuss ein Tor, stand aber bei Schussabgabe knapp im Abseits. Die Gastgeber hatten ihre Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Der Versuch eines Hebers von der Mittellinie war nach neun Minuten der erste Aufreger. Der Ball fiel aber auf das Tornetz, ohne ernsthafte Gefahr auszustrahlen. Die Gäste hatten nach 20 Minuten in Folge einer Ecke die nächste Torchance. Ein Kopfball von Obed Ugondu krazte Torhüter Julian Gutensohn mit Hilfe eines Abwehrspielers von der Linie.

Dann wird Backnang immer stärker

Nach dieser Aktion wurde aber die Etzwiesen-Elf vor heimischem Publikum immer stärker. Die Zweikampfführung wurde robuster und entschlossen, wobei man dem Schiedsrichter schon attestieren kann, dass er bei der Zweikampfführung der Gäste strengere Maßstäbe anlegte. Sturmtank Marco Rienhardt kam nach 24 Minuten relativ frei zum Kopfball, setzte aber den Ball rund einen Meter über das Tor. Nur kurz darauf war es wieder Marco Rienhardt, der nach einem gewonnenen Zweikampf an der Grundlinie in den Strafraum eindringen konnte, aber seine Hereingabe konnte geklärt werden. Insgesamt verursachten die Gäste in dieser Phase zu viele Standards und da hatten die Platzherren gute Möglichkeiten. In der 31. Minute rettete Dominik Almeida in höchster Not gegen Marco Rienhardt zur Ecke und nach 38 Minuten scheiterte Julian Geldner an Damian Dolezal. Es waren allerdings alles Chance aus der Rubrik „nicht hochkarätig“. In der 42. Minute ging es dann aber nach einem Rielasinger Ballverlust vor dem eigenen Strafraum zu schnell. Ehe der 1. FC sich formiert hatte, wurde der aus Hintergrund in den Strafraum stürmende Sebastian Gleißner mit einem Querpass bedient und sein Abschluss landete aus zwölf Metern in der rechten unteren Ecke des Tores zur 1:0-Pausenführung.

Rielasingen-Arlen drückt und läuft in einen Konter

Die Antwort der Gäste war ein Abschluss von Christoph Matt aus 20 Metern, der letztlich in der vielbeinigen Abwehr der Backnanger hängen blieb. Die Gäste waren nun gefordert, hatten aber zunächst nicht die nötige Überlegenheit. Die erste Torchance in der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber nach 53 Minuten, als Julian Geldner über eine Hereingabe von Flavio Santoro säbelte. Die Talwiesen-Elf erhöhte nach einer Stunde den Druck und lief nach einem Ballverlust nach 65 Minuten in einen Konter. Mert Tasdelen drang über links in den Strafraum ein und war mit einem Schuss aus zehn Metern in die lange Ecke zum 2:0 erfolgreich.

Rielasingen-Arlen aber gibt nicht klein bei

Doch die Gäste gaben keineswegs klein bei. Nach 71 Minuten brachte eine Hereingabe von Christoph Matt höchste Gefahr, nur mit viel Mühe und Torhüter Julian Gutensohn brachten die Backnanger das Spielgerät aus der Gefahrenzone. In der 74. Minute ergab eine schwacher Spielaufbau von Julian Gutensohn die nächste Großchance. Nathan Malonga kam aus halbrechts zum Abschluss und visierte die lange Eck an. Doch der Torhüter machte seinen Fehler mit einer starken Fußabwehr wieder gut. Nach 79 Minuten doch der Anschlusstreffer. Nach Querpass von Nathan Malonga erzielte Obed Ugondu aus elf Metern den Anschlusstreffer. Nun taumelten die Backnanger bedenklich, und in der 88. Minute lag der Ball nach einem Dribbling von Nathan Malonga nur runde drei Meter vor dem leeren Tor. Doch irgendwie schafften es die Gastgeber auch diese heikle Situation zu klären.

Backnanger K.-o-Treffer in der Nachspielzeit

In der angesichts der vielen Unterbrechungen sehr knappen Nachspielzeit von gerade einmal fünf Minuten, warfen die Gäste alles nach vorne und liefen nach 94 Minuten in den entscheidenden Konter. Dabei erlief sich Flavio Santoro mit einer großen Energieleistung einen Befreiungsschlag, ging zur Grundlinie und passte nach innen. Dort schob der mitgelaufene Sebastian Gleißner den Ball aus kurzer Distanz ins Tor. Damit bleibt der Talwiesen-Elf nur Platz 16, punktgleich mit dem FV Ravensburg und dem SSV Reutlingen, der am Ende vier Tore Vorsprung ins Ziel rettete.

1. FC Rielasingen-Arlen: Dolezal, Rasmus (68. Bohlander), Almeida, Serpa (83. Schmidtke), Malaj (71. Kunze), Ugondu, Adrovic (77. Arutunjan), Kloß, Berger, Matt, Malonga. – Tore: 1:0 (42.) Sebastian Gleißner, 2:0 (65.) Mert Tasdelen, 2:1 (79.) Obed Ugondu, 3:1 (94.) Sebastian Gleißner. – SR: Maurice Rummel (Frommern). – Z: 400.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: