Fußball-Oberliga: SU Neckarsulm – 1. FC Rielasingen-Arlen 3:2 (1:1). – Die Chance, endlich einmal in Neckarsulm zu siegen, war wohl noch nie so groß wie an diesem Tag. Die Talwiesen-Elf war wohl in allen Belangen die bessere Mannschaft, einzig in Sachen Effektivität vor dem Tor hatten die Gastgeber Vorteile und so siegten sie am Ende aufgrund dieser Tatsache sicher glücklich, aber eben nicht unverdient.

Rielasingen geht früh in Führung

Toranosuke Abe sorgte in der zehnten Minute für das erste Ausrufezeichen. Sein Freistoß, aus 30 Metern ausgeführt, landete im oberen Torwinkel zur Gästeführung. Die Gastgeber hatten nach zwölf Minuten die erste Torchance, doch Emmanuel McDonald zog aus spitzem Winkel ab, am Tor vorbei. Ein Abspiel auf den mitgelaufenen Pascal Pander wäre wohl die bessere Variante gewesen. Nach 17 Minuten die Großchance auf das 2:0. Im Anschluss an eine Ecke kam nach einem Gewühl der Ball zu Jonah Adrovic, der schon früh für den mit Verdacht auf Bänderriss ausgewechselten John Schmidtke ins Spiel gekommen war. Sein Abschluss aus zehn Metern landete direkt in den Armen von Thomas Bromma.

Zahlreiche Chancen nicht genutzt – Ausgleich kassiert

In der 23. Minute fiel dann der Ausgleich. Arel Demir brachte mit einer starken Flanke den Ball zur Mitte, dort ließ der zu frei stehende Pascal Pander den Ball aus kurzer Distanz abtropfen. Nachdem die Gäste einige Minuten benötigt hatten, um sich vom Ausgleichstreffer zu erholen, hatten sie Glück, dass Emmanuel McDonald einen Ball verstolperte, den die Gäste im Aufbauspiel vertändelt hatten. Doch in der Folge übernahm die Talwiesen-Elf total die Spielkontrolle und erspielte sich Chancen beinahe im Minutentakt. Nach 35 Minuten scheiterte Obed Ugondu aus halblinker Position an Thomas Bromma, der Nachschuss von Nathan Malonga wurde kurz vor dem Tor zur Ecke geklärt. In der 40. Minute wurde im Anschluss an eine Ecke ein Kopfball von Danny Berger kurz vor der Linie geklärt, der Nachschuss von Nathan Malonga fand den Weg ins Tor ebenfalls nicht. So ging es mit einem, für die Gastgeber schmeichelhaften, Unentschieden in die Pause.

In der 50. Minute drehte Neckarsulm die Partie

Auch nach der Pause kam die Talwiesen-Elf gut aus der Kabine und musste doch nach 50 Minuten die Führung für die Gastgeber hinnehmen. Das Abwehrverhalten in dieser Szene nicht gut, war sie doch nicht aggressiv genug, einen Angriff der Sport-Union frühzeitig zu unterbinden. Der Ball kam zur Mitte und dort hatte Emmanuel McDonald ebenfalls zu viel Platz und brachte ihn aus kurzer Distanz ins Netz. Spielbestimmend blieben weiterhin die Gäste. Nach einer Stunde gleich zwei Chancen für Nico Kunze auf den Ausgleich. Zunächst ging eine Direktabnahme aus zehn Metern über das Tor und nur eine Minute später dribbelte er sich zur Mitte und zog aus 16 Metern ab, doch der Flachschuss ging um Zentimeter am Tor vorbei. Nach 71 Minuten kam Neckarsulm zu einem der sehr seltenen Gegenangriffe. Ein langer Ball auf Steven Neupert, der den Rielasinger Torhüter Damian Dolezal mit einem Heber aus gut 20 Metern zum 3:1 überlistete.

3:1 für Neckarsulm noch nicht die Entscheidung

Doch das war keineswegs die Entscheidung. Die Talwiesen-Elf schlug fast postwendend zurück. Der eingewechselte Leon Bohlander wurde im Strafraum geblockt, den Abpraller schob Obed Ugondu schob den Ball flach ins Tor. Das Spiel nun ein offener Schlagabtausch. Für die Gastgeber scheiterte Pascal Pander mit einem Flachschuss ins kurze Eck am stark reagierenden Damian Dolezal.

Rielasinger Überlegenheit immer größer, aber es blieb beim 2:3

In den letzten zehn Minuten wurde die Überlegenheit der Gäste immer größer, die Gastgeber konnten sich vom Druck kaum mehr befreien. Nach 82 Minuten dann ein großer Aufreger, als ein Neckarsulmer Abwehrspieler einen Schuss aus der zweiten Reihe im Stile eines Torhüters mit der Hand abwehrte. Völlig unverständlich wie der Schiedsrichter diese eindeutige Situation übersehen konnte. Das Bemühen der Talwiesen-Elf blieb aber auch bis in die Nachspielzeit nicht belohnt.

So verpasste die Talwiesen-Elf, trotz einer insgesamt starken spielerischen Leistung einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Und schon wartet am kommenden Wochenende der nächste Abstiegskrimi gegen den Offenburger FV

1. FC Rielasingen-Arlen: Dolezal, Abe, Almeida, Kunze, Serpa, Malaj, Bleise (80. Matt), Schmidtke (9. Adrovic), Ugondu, Malonga (68. Bohlander), Berger. – Tore: 0:1 (10.) Toranosuke Abe, 1:1 (23.) Pascal Pander, 2:1 (53.) Emmanuel McDonald, 3:1 (71.) Steven Neupert, 3:2 (74.) Obed Ugondu. – SR: Rösch (Bad Wurzach). – Z: 150.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier:

Rückmeldung an den Autor geben