Fußball-Oberliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – 1. Göppinger SV 1:0 (0:0). – In einem intensiv geführten Oberligaspiel siegte die Talwiesen-Elf gegen den Tabellendritten mit 1:0 und kam im vierten Heimspiel zum ersten Heimsieg. Es war ein hart erkämpfter Sieg für die Gastgeber, bei denen Neuzugang Toranosuke Abe gleich in der Startelf stand und dabei in vielen Szenen andeutete, dass er ein echter Gewinn für die Mannschaft sein kann.

Die erste Chance im Spiel hatte Göppingen

Die erst Chance bot sich den Gästen, als in der sechsten Minute Onur Mutlu aus zwölf Metern zum Abschluss kam. Seinen Flachschuss wehrte Gianluca Tolina mithilfe des Pfostens zur Ecke ab. Auf der Gegenseite bot sich Nathan Malonga die erste Chance, doch sein Abschluss von der Strafraumgrenze parierte Marcel Schlenker im Gästetor (9. Minute). Die Gastgeber präsentierten sich gerade in den ersten 25 Minuten hellwach und hatten weitere Abschlüsse.

Ugondu scheitert am Göppinger Keeper

Zunächst scheiterte Obed Ugondu mit einem Abschluss am gut reagierenden Marcel Schlenker (10.) und Nathan Malongas Abschluss nach 16 Minuten war dann zu zentral und kein Problem für den Torhüter. Nach 25 Minuten verhinderte Marcel Schleicher die Führung für die Gastgeber, als er einen Kopfball von Patrick Peters, im Anschluss an eine Ecke, mit einer Glanzparade verhinderte. Von den Gästen war im Abschluss bis auf die Anfangschance nicht so viel zu sehen, in der 28. Minute hatten sie allerdings Pech, als ein Kopfball von Mijo Tunjic nur an den Pfosten klatschte. In der Folge übernahmen die Gäste die Spielkontrolle, ohne allerdings zu klaren Torchancen zu kommen.

Rielasingen-Arlen nach vorne zu ungenau

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste weiterhin die Spielkontrolle, die Gastgeber aber die erste gute Torchance, als sie einen blitzsauberen Konter fuhren, an dessen Ende der Abschluss von Obed Ugondu zur Ecke abgewehrt wurde. Nach dieser Aktion waren die Aktionen der Talwiesen-Elf im Spiel nach vorne zu ungenau und so wurde der Druck der Göppinger immer größer. Allerdings fehlten ihnen die zündenden Ideen, um sich gegen die zweikampfstarke Defensive der Gastgeber durchzusetzen. Einzig ein Abschluss von Mijo Tuncic von der Strafraumgrenze, der nur knapp das Tor verfehlte, sorgte für richtige Gefahr.

Dann wurde das Spiel ruppiger

In der 75. Minute wurde es dann ruppig. Der starke Nathan Malonga wurde an der Außenlinie vom Göppinger Mijo Tunjic von den Beinen geholt. Das Foul von hinten, ohne Chance auf den Ball, hätte zwingend die Rote Karte nach sich führen müssen. Warum es der sonst so kleinliche Schiedsrichter bei Gelb beließ, war unverständlich. Doch dieses Foul brachte auch Unordnung in die Göppinger Reihen, die ihre Souveränität verloren.

Starker Konter führt zum 1:0 für Rielasingen-Arlen

In der 78. Minute war es wieder Nathan Malonga, der einen starken Konter einleitete und den Ball auf die linke Außenbahn legte. Dort war Etienne Nikol unterwegs, der den Ball scharf zur Mitte brachte. In der Mitte war es der eingewechselte Harut Arutunjan, der sich mit einer schnellen Bewegung um seinen Gegenspieler drehte und aus kurzer Distanz zur Führung einschoss. Göppingen versuchte in den Schlussminuten, wenigstens einen Punkt mitzunehmen, doch ein Heber von Mijo Tuncic (90.) und ein Schuss des eingewechselten Gentian Lekaj gingen knapp vorbei.

Trainer Michael Schilling lobt Leidenschaft seiner Elf

Am Ende stand der wichtige Heimsieg und die Erkenntnis, dass sich der 1. SV Göppingen zu einem Lieblingsgegner entwickelt – vier Sieg bei fünf Begegnungen in der Oberliga. Gegen keinen Gegner hat der 1. FC eine bessere Bilanz.

Trainer Michael Schilling lobte seine Mannschaft für den leidenschaftlichen Auftritt gegen einen starken Gegner: „Heute hat vielleicht nicht die spielerisch bessere Mannschaft gewonnen, sondern die Mannschaft, die den Sieg mehr wollte.“

1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Almeida, Serpa, Bleise, Schmidtke, Ugondu (65. Aretunjan), Peters (76. Berger), Abe, Nikol, Wellhäuser (71. Kunze), Malonga (89. Adrovic). – Tor: 1:0 (78.) HaretArutunjan. – SR: Michael Zeiher (Poppenweiler). – Z: 420.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: