Fußball-Oberliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC Holzhausen 2:2 (1:1). – Am Ende reichte es im Heimspiel gegen den FC Holzhausen nur zu einem Punkt, die Situation im Abstiegskampf hat sich dadurch noch einmal zugespitzt. Mit einem Sieg wollte sich die Talwiesen-Elf wieder etwas Luft verschaffen, doch schon nach fünf Minuten lag sie wieder zurück. Beim ersten gefährlichen Angriff verhinderte die Heimmannschaft eine Flanke nicht und in der Mitte stand Nils Schuon gänzlich ungedeckt und erzielte mit einer Direktabnahme aus sieben Metern die Gästeführung. Die Gäste wirken ballsicherer und standen gut gestaffelt.
Ein Spiel auf Augenhöhe
Die Heimmannschaft war bemüht, den Defensivriegel zu knacken, auch die Ballstaffetten waren meist gar nicht schlecht, doch fehlte bei Albert Malaj von der Grundlinie der letzte sauber Ball zur Mitte (11. Minute), bei Christoph Matt die letzte Überzeugung beim Abschluss (18.) und an Genauigkeit beim Abschluss (19.). Die Gäste lauerten auf Fehler im Rielasinger Aufbauspiel und schalteten dann ganz schnell um. In der 25. Minute brannte es im Rielasinger Strafraum. Am Ende versuchte sich Kevin Müller mit einem Seitfallzieher, der aber letztlich mit vereinten Kräften geklärt werden konnte.
Ausgleich in der 45. Minute
Die Gastgeber blieben auf der Suche nach der Lücke im Abwehrverbund der Gäste und in der 45. Minute wurde sie gefunden. Mit einem sehenswerten Zuspiel brachte Nico Kunze Obed Ugondu in Abschlussposition und dieser hämmerte den Ball aus 14 Metern freistehend mit einer Direktabnahme ins Gästetor.
Auch nach dem Wechsel waren die Gastgeber gut im Spiel. Nach 47 Minuten scheiterte Obed Ugondu mit einem Kopfball, der knapp am Tor vorbei ging. Die Gastgeber weiter im Vorwärtsgang, nach einem Dribbling von Nico Kunze an der Strafraumgrenze setzte Albert Malaj den Schuss über das Tor.
Rielasingen geriet in Rückstand, antwortet jedoch
Die kalte Dusche folgte nach 59 Minuten: Ein Ballverlust am eigenen Strafraum und Kevin Müller war versuchte sich mit einem Schuss, der flach in der unteren Ecke einschlug. In der Folge zeigten sich die Gastgeber geschockt und die Gäste hatten nun gleich zwei Chancen. Zunächst war Damian Dolezal nach einem Schuss von Nils Schuon auf dem Posten (61.) und wenig später scheiterte Janik Michel mit einem Kopfball knapp über das Tor.
Die Gastgeber berappelten sich wieder, in der 64. Minute brachte ein Schuss von Moritz Kloss Torhüter Kevin Fritz in Schwierigkeiten, der nur mit viel Glück parieren konnte. Die Gastgeber blieben aber durchaus druckvoll in dieser Phase. In der 78. Minute kam es 30 Meter vor dem Tor zur Balleroberung durch Nico Kunze. Er bediente Obed Ugondu im Strafraum, der sich um seinen Gegner drehte und mit einem Abschuss in die lange Ecke erfolgreich war.
In der Nachspielzeit eine riesen Chance für Rielasingen
Die Talwiesen-Elf hatte zu diesem Zeitpunkt mit der Hereinnahme von Leon Bohlander und Nathan Malonga schon offensiv gewechselt. Und versuchte nun viel, um dieses Spiel zu drehen.
Die Gefahr von Kontern war aber immer gegeben. In der 82. Minute verpasste Fabio Pfeifhofer in einem dieser Konter das Abspiel und traf lediglich das Außennetz. Nach 86 Minuten köpfte Nathan Malonga nach einer Kloss-Flanke knapp am Tor vorbei und nach 90 Minuten wurde Obed Ugondu auf dem Weg Richtung Tor kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall gebracht, was dem Holzhauser Spieler eine dunkelgelbe Karte einbrachte.
In der Nachspielzeit dann noch eine Großchance für die Gastgeber: Leon Bohlander ließ im Strafraum einen Ball prallen und aus dem Hintergrund kam Nathan Malongo an den Ball und schoss aus zwölf Metern über das Tor.
Rielasingen belohnt sich nicht
Die Gastgeber zeigten eine, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit, beherzte Leistung, konnten sich am Ende aber trotz einem Chancenplus nicht belohnen. Trainer Claudio Lettieri hatte sich mehr als nur einen Punkt erwartet, lobte aber sein Team, dass es immer wieder zurückgekommen sei. Nun müsse man mit diesem einen Punkt leben. Die Abstiegszone ist wieder enger zusammengerückt. Das nächste Auswärtsspiel findet in Nöttingen statt. Der FC Nöttingen ist nach dem Auswärtssieg in Offenburg wohl aus dem Gröbsten raus, konnte aber stattdessen den OFV wieder mehr mit in den Abstiegskampf ziehen.
1. FC Rielasingen-Arlen: Dolezal, Abe (73. Bohlander), Almeida (57.Kloss), Kunze, Serpa, Malaj, Bleise, Ugondu, Adrovic (61. Malonga), Berger, Matt. – Tore: 0:1 (5.) Schuon, 1:1 (45.) Ugondu, 1:2 (59.) Müller, 2:2 (78.) Ugondu. – SR: Busch (Weingarten). – Z: 450.
Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg 3 finden Sie hier: