Fußball-Oberliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – FSV Bietigheim-Bissingen 4:1 (1:1). – Der 1. FC Rielasingen-Arlen hat sich mit einem überzeugenden Heimsieg die Chance bewahrt, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Dazu benötigt er einen Punkt im direkten Duell bei der TSG Backnang am kommenden Samstag.

Rielasingen-Arlen im Vorwärtsgang

Die Talwiesen-Elf startete gut in das Spiel, nach sechs Minuten die erste Chance für die Heimelf, ein Abschluss von Christoph Matt aus zwölf Metern halbrechter Position wurde von Gästetorhüter Moritz Weitz pariert. Auch die Gäste hatten eine Möglichkeit nach sieben Minuten, ein Kopfball von Mats Zetzsche, hielt Damian Dolezal sicher. Die Gastgeber aber im Vorwärtsgang: Obed Ugondu mit dem Versuch per Hacke, Nathan Malonga ins Spiel bringen, dabei stand er alleine vor dem Gästetor. Nur eine Minute später die nächste Aktion von Obed Ugondu, den die Gäste kaum in den Griff bekamen. Er überlief seinen Gegenspieler und steuerte alleine auf Moritz Weitz zu, dieser rettete mit einer Grätsche. Nach 17 Minuten köpfte Christoph Matt im Anschluss an eine Ecke rund einen Meter vorbei. Nach 22 Minuten war wieder Obed Ugondu nicht zu halten, Mats Zetzsche verhinderte mit einem Trikotzupfer den Abschluss, die Folge Rote Karte für den Gästespieler und Strafstoß für die Heimelf, den Obed Ugondu sehr sicher verwandelte.

Bietigheim spielerisch stark trotz Unterzahl

Trotz Unterzahl und Rückstand wurden die Gäste, immer wieder angetrieben vom starke Marius Kunde, nun spürbar stärker. Nach 29 Minuten setzte Marius Kunde zum Solo an und wurde gerade noch im Strafraum geblockt. Aber zwei Minuten später kombinierten sich die Gäste zu einfach in den Strafraum und Marius Kunde schlenzte den Ball aus 13 Metern in die lange Ecke. Die Gäste spielerisch stark mit dem Antreiber Marius Kunde und dem Flügelspieler Valentyn Podolsky, der immer wieder mit Tempodribblings in den Strafraum eindrang. Da hatte die Defensive der Gastgeber mächtig zu tun. Kurz vor der Pause parierte Damian Dolezal einen Distanzschuss von Johnathan Zinram stark zur Ecke. Aber auch die Gastgeber mit einer großen Chance vor der Pause. Nach einer Hereingabe von Albert Malaj kam Nico Kunze an den Ball und schob ihn aus sieben Metern knapp am Tor vorbei. In der Nachspielzeit erkämpfte sich Gianluca Serpa das Leder, doch statt abzuschließen, bediente er Albert Malaj, der abseits stand.

Rielasingen-Arlen diktiert nach der Pause das Geschehen

Nach der Pause diktierte die Talwiesen-Elf. Ein Doppelpass von Christoph Matt mit Nico Kunze und der Weg für Christoph Matt in den Strafraum war frei und dort schob er den Ball aus zwölf Metern unhaltbar in die lange Ecke (49.). Und die Heimmannschaft blieb am Drücker. Nathan Malonga nach Solo (52.) und Albert Malaj nach Direktabnahme (54.) scheiterten am Gästetorhüter. In der 55. Minuten das 3:1 für die Gastgeber, und wieder war Christoph Matt beteiligt. Nach einer Ecke brachte er den Ball von der Grundlinie zur Mitte und dort wuchtete Obed Ugondu den Ball per Kopf in den Winkel. Die Gastgeber nun fast ein bisschen im Spielrausch. Nathan Malonga mit einem Solo in den Strafraum, der Abschluss aus zehn Metern knapp am Tor vorbei (68.), nur eine Minute später steuerte Gianluca Serpa alleine auf das Gästetor zu, schob den Ball einen Meter vorbei. In der 72. Minute ein langer Ball von Christoph Matt auf Albert Malaj, der am Elfmeterpunkt den Ball mit dem Rücken zum Tor perfekt annahm und ihn mit einer Drehung zum 4:1 ins Tor hämmerte.

Das 4:1 die Vorentscheidung

Das war die Vorentscheidung, zumal die Heimmannschaft mit zunehmender Spieldauer immer sicherer wurde. Einzig Marius Kunde versuchte noch zu retten, was eigentlich nicht mehr zu retten war. Zweimal parierte Damian Dolezal gegen den herausragenden Gästespieler. Aber auch die Talwiesen-Elf spielte weiter gut nach vorne und hatte durch Leon Bohlander noch eine Großchance, der alleine vor dem Tor vorbei schoss.

Damit springen die Hegauer auf Platz 15, nach Lage der Dinge und der Rettung des VfR Aalen in der Regionalliga sichert dieser Tabellenplatz wohl den Klassenerhalt. Allerdings steht noch das Spiel beim Tabellensechzehnten an, und die TSG Backnang ist gerade einmal einen Punkt zurück.

1. FC Rielasingen-Arlen: Dolezal, Almeida, Kumze (55. Arutunjan), Serpa, Malaj, Ugondu (75. Bohlander), Adrovic, Kloß (46. Rasmus), Berger, Matt, Malonga (88. Ernst). – Tore: 1:0 (23./FE) 1:0 Obed Ugondu, 1:1 (31.) Marius Kunde, 2:1 (49.) Christoph Matt, 3:1 (55.) Obed Ugondu, 4:1 (72.) Albert Malaj. – SR: Mathias Heilig (Erzingen). – Z: 375.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: