Gedächtnis der Region: 80er Jahre

Gehen Sie auf Entdeckungstour:
In der Serie „Gedächtnis der Region” blicken wir auf große und kleine Ereignisse in unserer Heimat während der 80er Jahre zurück. Unsere Reporter haben tief in den Archiven gegraben, mit Zeitzeugen gesprochen und so manchen kleinen Schatz gehoben. Wir zeigen, wie sich unsere Heimat und das Leben in den Städten und Gemeinden verändert und entwickelt hat anhand von Zeitzeugen-Berichten und Bildern aus den 80ern und der Gegenwart.
Markdorf Neue Deutsche (Dauer)Welle: Frisurentrends, die in den 80ern Markdorfs Köpfe verdrehten
Gedächtnis der Region: Während sich aus dem Radio merkwürdige Songtexte den Weg in den Gehörgang suchten und sich in den Köpfen ein grenzdebiles „Da da da“ einnistete, machten parallel dazu auf denselbigen Löwenmähne, Föhnwelle oder Vokuhila (Vorne kurz, hinten lang) auf sich aufmerksam. Wie bei der Musik hatte man auch bei der Frisuerenmode dieser Zeit die Qual der Wahl. Oder sollte man eher sagen: die Wahl der Qual?
Gesellenprüfung in den 80er Jahren im Markdorfer Frisörsalon Weh. Als Prüfungsvorsitzender befand Herbert Weh höchstpersönlich über das ...
Villingen-Schwenningen Das große und kleine Tenniswunder von 1985
Gedächtnis der Region: Der 7.7.1985 war für den Tennissport ein besonderer Tag: Boris Becker und die Villinger Tennisherren jubelten
1985: Nach einem Aufschlag des Villinger Spielers Jürgen Müller (von links) verwandelt Rainer Öhler vorne am Netz den entscheidenden ...