Der Bodensee

Lebensraum, Wirtschaftsstandort und Sehnsuchtsziel

Der Bodensee prägt das Leben der Menschen, die in seiner Nähe leben. Er verbindet Deutschland, Österreich und die Schweiz, ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort sowie Sehnsuchtsziel für Touristen aus aller Welt. Unsere Reporter und Reporterinnen leben hier, kennen sich bestens aus und berichten täglich für Sie über die Bodensee-Region.

Aktuelles

Bodensee-Infos

Daten-Story

Wetter, Wind & Wasserstände: Das Bodensee-Update

Jetzt hat das Suchen ein Ende! Das Bodensee-Update zeigt auf einen Blick wichtige Infos vom Bodensee. Warm genug zum Baden? Wie hoch ist der Pegel? Aktuelle Nachrichten? So ist die Lage an Deutschlands schönstem See.
Surreale Lichtstimmungen über dem Bodensee bei Friedrichshafen.

Sehenswürdigkeiten und Ausflüge

Flora und Fauna

Geschichte

Konstanz

Das ist über das Leben und den Tod der Kurtisane Imperia bekannt

Auf ihrem Grab stand: „Imperia, eine römische Kurtisane, würdig eines so großen Namens, das Muster einer unter Menschen seltenen Schönheit. Sie lebte 26 Jahre und 12 Tage.“ Wer war die Namenspatronin des Wahrzeichens?
Das bekannte Konstanzer Wahrzeichen trägt ihren Namen: Im August 1511 soll die Kurtisane Imperia in Rom durch Gift gestorben sein.

Autoren

Wir recherchieren und schreiben für die Bodensee-Region Der Bodensee verbindet Länder, Kulturen und Menschen. Er ist Lebensraum, Wirtschaftsstandort und Sehnsuchtsort zugleich. Unsere Reporterinnen und Reporter sind vor Ort – in den Städten und Gemeinden rund um den See – und berichten täglich über die Themen, die die Region bewegen: Natur und Umwelt, Freizeit und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft.

Haben Sie Anregungen, Tipps oder Fragen? Dann senden Sie uns gern eine Nachricht!

Der Bodensee

Nachrichten, Informationen und Geschichten

Der Bodensee ist mehr als nur ein See – er ist Lebensraum und kulturelles Zentrum für die Menschen in seiner Region. Gleichzeitig zieht er als Touristenmagnet jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an, und ist nicht nur aus diesem Grund ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Südwesten Deutschlands. Der Bodensee verbindet Deutschland, Österreich und die Schweiz und prägt das Leben der Menschen in seiner Nähe in vielerlei Hinsicht. Darüber berichten wir beim SÜDKURIER täglich – für die Menschen in unserer Region, und für alle, die am Bodensee zu Besuch sind.

Die Bedeutung des Bodensees für die Region

Der Bodensee ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch von zentraler Bedeutung für Wirtschaft, Tourismus und Kultur in seiner Region. Mit einer Fläche von 536 Quadratkilometern und einer Uferlänge von über 270 Kilometern bietet er unzählige Möglichkeiten für Freizeit, Erholung und Abenteuer. Die Orte entlang des Ufers – von Konstanz über Friedrichshafen bis nach Bregenz – sind Lebensraum für Einheimische und Reiseziel für Touristen. Unsere Passion ist es, die Vielfalt dieser einzigartigen Region sichtbar zu machen.

Wir berichten über das Leben am Bodensee

In der Bodensee-Region bilden Natur, Kultur, Freizeit und Wirtschaft eine einzigartige Symbiose. Unsere Berichterstattung beleuchtet alle Aspekte, die sich daraus ergeben – von tagesaktuellen Ereignissen bis zu Hintergrund-Geschichten.

Natur und Umwelt: Mit seiner einzigartigen Flora und Fauna sowie seiner Rolle als wichtiges Trinkwasserreservoir ist der Bodensee ein unverzichtbarer Lebensraum. Wir berichten über die Wasserqualität, Naturschutzprojekte, Tier- und Pflanzenarten sowie über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Region.

Freizeit und Erholung: Der Bodensee ist ein Paradies für Wassersportler, Wanderer, Radfahrer sowie alle sonstigen Outdoor-Fans und Erholungssuchenden. Unsere Reporter-Team berichtet über die schönsten Badestellen, die besten Wander- und Radwege und spannende Aktivitäten auf und am Wasser.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele: Von der Blumeninsel Mainau und dem Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen, über viele sehenswerte Städte und Gemeinden, bis hin zu historischen Altstädten wie Meersburg und Lindau – der Bodensee bietet ein viel Kultur und ein reiches historisches Erbe. Wir zeigen Ihnen, welche Orte Sie unbedingt besuchen sollten, und geben Tipps für spannende Ausflüge.

Kulinarik und Gastronomie: Die regionale Küche rund um den Bodensee ist so vielseitig wie die Region selbst. Von Felchen-Gerichten bis zu den berühmten Weinen der Bodenseeregion – wir stellen kulinarische Highlights, innovative Restaurants und traditionelle Gasthäuser vor.

Kultur und Veranstaltungen: Von den beeindruckenden Bregenzer Festspielen über die Konstanzer Seenacht bis hin zu lokalen Festen in den Gemeinden rund um den See: Der Bodensee ist das ganze Jahr über ein Schauplatz kultureller und gesellschaftlicher Highlights. Wir halten Sie über aktuelle Events und Veranstaltungen auf dem Laufenden.

Wirtschaft und Tourismus: Der Bodensee ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Wir berichten über den Tourismus als wichtige Einnahmequelle, über innovative Unternehmen und Start-ups in der Region, aber auch über Herausforderungen wie den Fachkräftemangel oder die Entwicklung nachhaltiger Infrastruktur.

Sicherheit und Infrastruktur: Von der Schifffahrtssicherheit über Verkehrsregelungen bis hin zur Pflege und Instandhaltung von Rad- und Wanderwegen – auch diese Themen gehören zum Leben am Bodensee. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen, die den Alltag in der Region betreffen.

Hintergrund-Geschichten: Wie leben und arbeiten die Menschen rund um den Bodensee? Welche Traditionen und Bräuche prägen die Region? Wir erzählen die Geschichten von Menschen und Orten, die den Bodensee zu dem machen, was er ist.

Unsere Reporterinnen und Reporter: Experten vor Ort

Unser Team lebt und arbeitet in der Bodensee-Region. Wir kennen die Menschen, die Besonderheiten der Region und die aktuellen Entwicklungen. Unsere Redaktionen in Konstanz, Friedrichshafen, Überlingen und anderen Städten sind nahe am Geschehen. Wir sprechen mit den Menschen vor Ort, recherchieren in Gemeinden und Städten, bei Vereinen und Organisationen und berichten aus erster Hand. Für die Menschen in der Region, die mehr über ihre Heimat erfahren möchten, und für Besucher, die an den Bodensee kommen und Inspiration für ihre Reise suchen.