Bald geht es los: Am 13. Januar feiert die Narrenzunft Waldwinkel Hubertshofen unter dem Motto „59+Zwo“ ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Narrentag. Zum großen Umzug werden 20 Gastzünfte mit 800 Hästrägern erwartet.
Für das kleine Dorf sind das viele Leute auf der Straße. Da darf nichts passieren. Für die Narren wird die Mistelbrunner Straße zwischen Mistelbrunn und Wolterdingen für den Verkehr gesperrt. Der Vorstand um Narrenvater Christian Knöpfle hat sich auch rechtzeitig um Anreise- und Parkmöglichkeiten der Gäste gekümmert.

Wo gibt es Parkplätze?
Ein Parkplatz im Ort war auch schnell gefunden. Hierfür stellt die Spedition Vogt ihr Areal zur Verfügung. Allerdings wird hier aufgrund der Sperrung der Ortsdurchfahrt die Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug nur von Bräunlingen her möglich sein.
Schwieriger gestaltete sich aufgrund der örtlichen Bedingungen eine Lösung für die Anreise von Wolterdingen her. Erfahrungsgemäß erfahren Hubertshofener Veranstaltungen von dort aus sehr großen Zuspruch.
Mit dem Shuttle-Bus von Wolterdingen nach Hubertshofen
Schnell wurde die Idee geboren, bestehende Parkplätze in Wolterdingen zu nutzen und einen Shuttle-Service einzurichten. Also wendete man sich an die Ortsverwaltung Wolterdingen, die spontan den Parkplatz am Sportplatz zur Verfügung stellte. Das Areal hat weiterhin den Vorteil, das hier im Industriegebiet auch an der Straße geparkt werden kann, ohne die Anwohner zu stören, falls der Parkraum nicht ausreichen sollte.
Ferner wurden auch ansässige Unternehmen gefragt, ob deren Parkplätze genutzt werden können. Für Koordination und Einweisung der Fahrzeuge vor Ort haben sich Freiwillige aus der Dorfgemeinschaft Wolterdingen zur Verfügung gestellt.
Shuttle-Service scheitert beinahe am Wichtigsten
Schwieriger gestaltete sich die Suche nach einem Busunternehmen für den Shuttle-Bus. Alle Anfragen im Schwarzwald-Baar-Kreis scheiterten. Die Behlaer Narren konnten schließlich im Oktober den entscheidenden Tipp geben: Ein Busunternehmen aus Hinterzarten habe noch Kapazitäten. Sehr schnell erhielt man dort eine mündliche Zusage, die später schriftlich bestätigt wurde.
Nun wird der Shuttle-Verkehr zwischen Wolterdingen und Hubertshofen in drei Zeitfenstern angeboten. Vor dem Umzug von 14 bis 16 Uhr startet der Shuttle-Bus im Ringverkehr am Wolterdinger Sportplatz, fährt dann über die Umgehung am Damm an die Wolterdinger Kirche und von dort aus über die Brücke und die Hubertshofener Straße an den Ortseingang Hubertshofen (Mühlwiesen), wo sich auch der Umzug aufstellt.
In den anderen beiden Zeitblöcken (18 Uhr bis 21 Uhr und Mitternacht bis 3 Uhr) wird der Ringverkehr um eine Haltestelle im Narrendorf beim Hubertshofener Bürgerhaus erweitert. Der Shuttle-Bus ist in den genannten Zeiten ohne Unterbrechung unterwegs, es gibt keine festen Abfahrtszeiten.
Jede Haltestelle wird etwa alle 15 Minuten angefahren. Für die Beförderung (Hin-und Rückfahrt zusammen) wird ein Kostenbeitrag von drei Euro erhoben. Hierfür werden Fahrkarten ausgegeben.