Die Totenmaske
Nanna Dirks ist gebürtige Konstanzerin. Trotzdem hat sie immer mit der Fasnacht gefremdelt. Dieses Jahr haben sie Freunde überredet. „Ich gehe als Sugar Skull, angelehnt an die mexikanischen Totenmasken“, sagt die 33-Jährige.
Das Streichholz
Astrid Arend-Hartmann gehört zum Inventar der Konstanzer Fasnacht. Zusammen mit Freundinnen denkt sie sich seit vielen Jahren ausgefallene Kostüme aus – diesmal geht die Gruppe als Streichholzschachteln. Die 57-Jährige kommt gebürtig aus dem Saarland. „Aber ich bin voll integriert fasnachtlich“, sagt sie.
Die Steampunkerin
Birgitt Jäger lebt in Stockach. Aber für die Fasnacht kommt sie jedes Jahr in ihre Geburtsstadt Konstanz. Die 56-Jährige ist eine Fasnachts-Verrückte. „Ich bastel mir jedes Jahr ein neues Häs“, sagt sie.
Der Bodensee
Edith Probst hat sich dieses Jahr als Bodensee verkleidet. Die 71-Jährige hat in ihrem Leben mehr als 30 Masken und mehr als 50 Kostüme für die Fasnacht gebastelt. „Ohne Fasnacht geht es nicht“, sagt die gebürtige Konstanzerin.
Das Marsupilami
Josef Straub hat mehr als 20 Kostüme in seinem Fasnachts-Inventar. Dieses Jahr geht der Dingelsdorfer als Marsupilami, ein Phantasiewesen aus französischen Comics. „Die Fasnacht in Konstanz ist die Schönste“, sagt der 58-Jährige.
Mozart
Manfred Stolz ist seit der Kindheit ein Fastnachter. Dieses Jahr geht der gebürtige Konstanzer als Mozart. „Die Fasnacht ist die entspannteste Jahreszeit“, sagt der 50-Jährige.
Der Hippie
René Jupe liebt die Fasnacht, aber die Sache mit dem Häs geht er entspannt an. „Ich nehme, was ich gerade so finde“, sagt der 50-Jährige. Dieses Jahr hat der Markelfinger zum Hippie-Kostüm gegriffen.
Drei alte Damen
Christel Fischer alias Schossel (66) und ihre Schwester Helga Kaufmann alias Klärle (69) sowie die Cousine Monika Kammerlander alias Mariele (69) – von links – gehen als alte Damen: 106, 108, 107 Jahre alt.
Die 106-jährige, die aus dem Altersheim ausbrach um zu feiern
Christel Fischer ist aus ihrer Wahlheimat Hannover für die Konstanzer Fasnacht mit dem Zug angereist. Als alte Dame verkleidet spielt sie Schossel, eine 106-Jährige: „Mit den anderen breche ich jedes Jahr aus dem Altersheim aus.“
Der Wikinger
Udo Mellert lebt in Allensbach. Aber für die Fasnacht kommt er auch gerne nach Konstanz. „Mir taugt die Fasnacht hier sehr“, sagt der 48-Jährige. Dieses Jahr ist er als Wikinger verkleidet.
Die Raumfahrerin
Ann-Kathrin Reith ist aus Tettnang für den Schmotzigen Dunschtig nach Konstanz gereist. „Ich gehe als Nasa-Space-Girl“, sagt die 29-Jährige.
Der Mann aus den 80ern
Christian Lingstädt lebt seit vier Jahren in Kreuzlingen. Für die Fasnacht hat er sich ins 80er-Kostüm geschmissen und ist mit der Freundin nach Konstanz gekommen. Gebürtig komme aus Leipzig, da gebe es das nicht in gleichem Umfang. „Aber ich habe es lieben gelernt“, sagt der 33-Jährige.
Super Mario
Derrick Odhiambo ist in Singen mit der Fasnacht aufgewachsen. Jetzt lebt er in Kreuzlingen, für die Fasnacht in Konstanz sei es da nicht weit. „Ich gehe jedes Jahr als etwas anderes“, sagt der 24-Jährige. Dieses Jahr sei er als Super Mario unterwegs.