Gedächtnis der Region: 80er Jahre

Gehen Sie auf Entdeckungstour:
In der Serie „Gedächtnis der Region” blicken wir auf große und kleine Ereignisse in unserer Heimat während der 80er Jahre zurück. Unsere Reporter haben tief in den Archiven gegraben, mit Zeitzeugen gesprochen und so manchen kleinen Schatz gehoben. Wir zeigen, wie sich unsere Heimat und das Leben in den Städten und Gemeinden verändert und entwickelt hat anhand von Zeitzeugen-Berichten und Bildern aus den 80ern und der Gegenwart.
Pfullendorf Gedächtnis der Region: Von Videorekordern und Antennenwäldern
Arthur Engel aus Pfullendorf ist nicht nur beruflich ein Technikfan. Er erinnert zum Beispiel an Video 2000 in den 80er Jahren. Er hat sogar noch ein Riesengerät für diese Kassetten. Die Unterhaltungselektronik machte seitdem einen Riesensprung und vieles wurde wesentlich kleiner.
Arthur Engel mit einem seiner „Schätzchen“ von damals, einem Videorekorder von Grundig mit dem System Video 2000. Mit einer ...
Stockach Damals skeptisch beäugt, heute selbstredend: Wie grüne Themen sich seit den 80er-Jahren in Stockach entwickelt haben
Gedächtnis der Region: Seit 2004 sitzen Vertreter der Grünen im Stockacher Gemeinderat. Die Wurzeln der örtlichen Grünen liegen in den Naturschutzverbänden NABU und BUND. Ein Gespräch mit denen, die damals Pioniere waren und sich noch heute für grüne Themen engagieren. Dabei wird klar: „Man hat hier nicht viel von Grün erwartet“
Maria Luisa Jessen und Karl-Hermann Rist (von links) sitzen für die Grünen im Gemeinderat Stockach. Rist ist auch Mitglied im ...
Bad Säckingen Ein märchenhafter Schulstreich, der Schlagzeilen machte
Es war einmal ein Schüler des Scheffel-Gymnasiums, der hieß Peter Schroeder und obwohl er nur ein Phantom war, wurde er berühmt. Georg Bürgin war in den 1980er-Jahren einer der geistigen Väter des Phantom-Schülers und erinnert sich noch heute gerne an den Schulstreich.
Georg Bürgin erinnert sich gerne an „Peter Schroeder“, der der Klasse 11a 1983 den Eulenspiegelpreis eingebracht hat, der ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter