Guten Tag aus Ihrer

Politikredaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.
Was sonst noch wichtig ist
Meinung Wenn sich Täter als Opfer fühlen
Warum wehren sich die Menschen in Russland nicht stärker gegen Krieg und Diktatur? Die Instrumentalisierung der Vergangenheit erklärt vieles.
Meinung Trump schon wieder … Wie der Ex-US-Präsident einen Nachteil zu seinem Vorteil nutzen will
Donald Trump scheint entschlossen, ins Weiße Haus in Washington zurückzukehren. Die Anklage, die gegen das frühere Staatsoberhaupt erhoben wurde, könnte ihm eher nützen als schaden. Sicher ist das aber nicht.
Der frühere US-Präsident Donald Trump vor dem Gerichtsgebäude in New York.
New York Trump spricht nach Anklage von „Hexenjagd“
Der frühere US-Präsident Donald Trump ist in einer Schweigegeldaffäre in 34 Punkten wegen der Fälschung von Geschäftsunterlagen angeklagt worden. Trump plädierte bei der Verlesung auf nicht schuldig.
Donald Trump spricht nach der Anklage in seinem Anwesen Mar-a-Lago.
Stuttgart Hagel wünscht sich Landesklage gegen Wahlrechtsreform
Für CDU-Fraktionschef Hagel schreit die Wahlrechtsreform nach Verfassungsgericht – das Land solle eine Klage erwägen. Den grünen Koalitionspartner könnte das in die Bredouille bringen.
Manuel Hagel im Landtag von Baden-Württemberg. Der CDU-Fraktionsvorsitzende übt Kritik an der Wahlrechtsreform der Bundesregierung.
Stuttgart Baden-Württemberg baut wegen „Reichsbürgern“ Richterzahl aus
Efringen-Kirchen und Boxberg stehen für eine relativ neue Form von Gewalt: Sogenannte Reichsbürger gehen auf Polizisten los. Das hat Folgen – auch für die Justiz im Land.
Bild : Baden-Württemberg baut wegen „Reichsbürgern“ Richterzahl aus
USA Als erster Ex-US-Präsident der Geschichte: Historische Anklage gegen Donald Trump
Noch nie wurde ein ehemaliger US-Präsident wegen einer Straftat angeklagt. Nun soll Donald Trump in New York wegen dubioser Zahlungen der Prozess gemacht werden. Mit welchen Folgen für den Präsidentschaftswahlkampf?
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident, in seinem Anwesen Mar-a-Lago.
Politik Bund und Länder beschließen Hilfen für Heizöl- und Pellet-Kunden
Bund und Länder haben sich endgültig auf die Auszahlung von Hilfen für Haushalte geeinigt, die mit Heizöl, Holzpellets und ähnlichen Rohstoffen heizen.
Bund und Länder haben nun endgültig Hilfen für Heizöl- und Pellet-Kunden beschlossen.
Berlin Stehender Beifall für Charles III. im Bundestag
Die Rede von Charles III. im Bundestag ist der Höhepunkt des zweiten Besuchstags des britischen Königspaares in Deutschland. Der Monarch begeistert mit viel Herzlichkeit und liefert Beispiele für den britischen Humor.
König Charles III. von Großbritannien spricht am zweiten Tag seiner Deutschlandreise im Bundestag. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 ...
Tarifstreit Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gescheitert – drohen jetzt neue bundesweite Streiks?
Nächste Stufe im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst: Nach tagelangen Verhandlungen erklären die Gewerkschaften die Gespräche für gescheitert. Kann eine Schlichtung die Lösung bringen?
Demonstranten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen am 27. März mit Plakaten vor dem Bremer Hauptbahnhof. Drohen nach den ...