Guten Tag aus Ihrer

Politikredaktion

.
Das sind aktuell die wichtigsten Themen.
Was sonst noch wichtig ist
Istanbul Wahl-Krimi in der Türkei – Entscheidung fällt in Stichwahl
Das Rennen um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Erdogan und seinem Herausforderer Kilicdaroglu war knapp – und geht wohl in eine zweite Runde. Für Erdogan ist das ein Rückschlag.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hält nach der Präsidentenwahl eine Rede in der Parteizentrale in Ankara
Politik Spannendes Rennen um die Präsidentschaft bei Wahlen in Türkei
Erdogan und sein Herausforderer liegen bei den Wahlen in der Türkei dicht beieinander. Die Opposition zweifelt die Daten der Staatsagentur an und wirft der Regierung „taktische Manöver“ vor.
Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei und Präsidentschaftskandidat, gibt seinen Stimmzettel in eine Wahlurne in einem Wahllokal in ...
Ukraine-Krieg Bundesregierung sagt Ukraine milliardenschweres Waffenpaket zu
Deutschland will die Waffenhilfe für die Ukraine angesichts der erwarteteten Frühjahrsoffensive gegen die russischen Angreifer so gut wie verdoppeln.
Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung.
Berlin Umstrittene Reform gegen den aufgeblähten Bundestag beschlossen
Der Gesetzentwurf der Ampel-Koalition für eine große Wahlrechtsreform auch im Bundesrat beschlossen und kann damit in Kraft treten. Doch CSU und Linke äußern starke Kritik. Ein Überblick:
Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag. Mit der neuen ...
Meinung Was tun in der Flüchtlingskrise? Zunächst mal: das Machbare machen!
Der Flüchtlingsgipfel hat mal wieder wenig Klarheit gebracht. Dabei liegt zumindest ein Teil der Lösung auf der Hand. Den geht die Politik allerdings nicht an.
Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in einer Container-Anlage in Rostock. Bund und Länder haben bei ihrem Flüchtlingsgipfel keine ...
Meinung Am Ende schadet es dem Klimaschutz: Das sind die fünf Probleme mit Habecks Heiz-Gesetz
Die Heizungspläne der Bundesregierung verunsichern viele Bürger. Dafür liefert der viele Gründe – diese fünf sind besonders gravierend.
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.
Berlin Bund gibt eine Milliarde Euro zusätzlich für Flüchtlingspauschale
Der Bund wird die Flüchtlingspauschale an die Länder in diesem Jahr um eine Milliarde Euro erhöhen. Das kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwochabend nach Bund-Länder-Gesprächen an.
Stephan Weil (l-r, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen und amtierender Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), ...
New York Zivilklage: Trump wegen sexuellen Übergriffs zu Geldstrafe verurteilt
Es sind jahrzehntealte Vorwürfe, die nun auch Einfluss auf die US-Präsidentschaftswahl 2024 haben könnten: Eine Frau wirft Trump Vergewaltigung vor. In einem Zivilverfahren bekommt sie Recht – aber nicht komplett.
In diesem Bild, das aus einem von Kaplan Hecker & Fink veröffentlichten Video stammt, hält Donald Trump, ehemaliger US-Präsident, ...
Meinung Das ist nicht nur Putins Krieg
Der Kremlchef ist in seinem Land keineswegs so isoliert, wie man im Westen gerne glaubt. Er handelt nicht ohne breite nationale Legitimationsbasis.
Bild : Das ist nicht nur Putins Krieg
Legalisierung Cannabis-Freigabe: Mediziner sieht hohes Risiko für junge Erwachsene
Die Cannabis-Konsum wird mit Psychosen in Verbindung gebracht. Ein Notfallpsychiater warnt deswegen vor massiven Folgen der Legalisierung. Auch die geplanten Social Clubs bergen für ihn Gefahren.
Ein Demonstrant raucht einen Joint, während er an einer Demonstration für die Entkriminalisierung von Cannabis teilnimmt.
Meinung Erst Heizungschaos, jetzt Trauzeugen-Affäre: Warum Habeck abstürzt
Vor einem Jahr galt der Hoffnungsträger der Grünen als der Mann, der Olaf Scholz 2025 ablösen könnte. Jetzt verspielt er die Kanzlerkandidatur. Doch Teile der Kritik sind pure Heuchelei.
Hat derzeit nichts zu lachen: Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen).
Daten-Story Die Kaufpreise sinken, die Mieten steigen: Lohnt es sich, jetzt eine Immobilie zu kaufen?
Die Energiepreise und steigende Zinsen drücken die Kaufpreise für Immobilien — während die Mieten weiter steigen. Wie geht es für Mieter weiter? Lohnt es sich, jetzt zu kaufen?
Das gab es lange nicht: In Baden-Württemberg sind die Kaufpreise für Wohnungen zuletzt gefallen.
Medien Zum Tag der Pressefreiheit: Wie kann man in Russland noch als Journalist arbeiten?
In Russland existiert praktisch keine Pressefreiheit mehr. Was das für die Arbeit bedeutet, berichtet unsere Korrespondentin Inna Hartwich zum Tag der Pressefreiheit aus Moskau.
Evan Gershkovich, Wall Street Journal-Reporter, steht Mitte April in der Zelle eines Gerichtssaals des Moskauer Stadtgerichts. Ihm wird ...
London Festnahme und kontrollierte Explosion nahe Buckingham-Palast
Schockmoment kurz vor der Krönung. Am Buckingham-Palast wird ein Mann festgenommen, der Gegenstände über den Zaun geworfen hat. Seine Tasche wird vorsichtshalber gesprengt.
Angehörige des Militärs verlassen den Buckingham Palace im Zentrum Londons während einer nächtlichen Probe für die Krönung von König ...