Thema & Hintergründe

Ablachtal-Bahn

Ablachtalbahn

Aktuelle News und Hintergründe zur Ablachtal-Bahn.

Die Bahnstrecke Radolfzell–Mengen (auch Ablachtal-Bahn bzw. Hegau-Ablachtal-Bahn) ist eine Nebenbahn in Baden-Württemberg von Radolfzell am Bodensee über Stockach nach Mengen. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Meßkirch 15 Millionen für Personenverkehr auf Ablachtalbahn nötig
Die grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden nennt in Meßkirch das mögliche Investitionsvolumen für die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Stockach und Mengen.
Für 350 000 Euro lässt sich die Ablachtalbahn zwischen Stockach und Mengen für touristische Fahrten ertüchtigen – hier der ...
Stockach/Meßkirch Ablachtalbahn: Es gibt ein Verkaufsangebot für die Bahnstrecke von Stockach nach Mengen
Der bisheriger Besitzer beziffert seine Forderung. Die Gemeinden, die entlang der Strecke liegen, könnten die Bahnlinie nun kaufen mit dem Ziel, einen Personenverkehr einzurichten. Meßkirchs Bürgermeister Arne Zwick möchte das vorantreiben, die Initiative Bodensee-S-Bahn würde das begrüßen. Doch es gibt auch einige offene Fragen.
Der Übergang der Ablachtalbahn über die Aachenstraße. Die Strecke führt an dieser Stelle nah am viel befahrenen ZG-Kreisel vorbei ...
Meßkirch Gemeinsam für die Ablachtalbahn: Grünen-Politiker rufen Industrie- und Handelskammer Bodensee Oberschwaben dazu auf, auf die Nutzungsmöglichkeit der Bahnstrecke durch Unternehmen aufmerksam zu machen
In einem offenen Brief zum Thema einer Reaktivierung der Ablachtalbahn wenden sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden und der Grünen-Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel an die Industrie- und Handelskammer Bodensee Oberschwaben und an deren Hauptgeschäftsführer Peter Jany. Darin wird auf die Bedeutung der Ablachtalbahn für Unternehmer entlang der Bahnstrecke hingewiesen.
Bei einer Ortsbesichtigung der Ablachtalbahn-Strecke in Krauchenwies treffen aufeinander (von links): Ulrich Bohnacker, Andrea ...
Stockach Was Fahrgäste von der Ablachtalbahn haben könnten
Initiative Bodensee-S-Bahn wirbt für Verkehr auf der kaum genutzten Strecke von Stockach nach Mengen. Langfristig wäre sogar ein Direktzug nach Stuttgart möglich.
Ralf Derwing von der Initiative Bodensee-S-Bahn am Bahnübergang der Ablachtalbahn in der Tuttlinger Straße in Stockach. Geht es nach der ...
Meßkirch Biber legt Schienenverkehr auf Ablachtalbahn lahm
Der Sigmaringer Landtagsabgeordnete Klaus Burger (CDU) hat in einer mündlichen Anfrage in der letzten Plenarsitzung des baden-württembergischen Landtags die Landesregierung befragt, ob, aufgrund der Probleme bei der Verkehrsführung der Ablachtalbahn durch Biberschäden, Sonderregelungen zur Vergrämung der Biber infrage kommen.
Aktuell geht die Landesregierung von einer Biberpopulation von 3500 bis 4000 Tieren in Baden-Württemberg aus. Bild: privat
Meßkirch/Stockach/Mengen Diskussion um die Ablachtalbahn
In der aktuellen Denkschrift des Landesrechnungshofs wird der fünf Millionen Euro-Zuschuss aus dem Konjunkturpaket II im Jahr 2009 an die Ablachtalbahn kritisiert. Auf der Strecke zwischen Sauldorf und Stockach gebe es keinen Schienenverkehr. Politiker aus der Region sprechen sich dennoch dafür aus, auch in Zukunft in den Erhalt der Bahn zu investieren und für deren Ausbau Sorge zu tragen.
Geistergleis in Meßkirch: Der meiste Verkehr auf der Ablachtalbahn findet zwischen Mengen und Krauchenwies statt. Weiter, bis nach ...