Fußball: – Einen Zuwachs von 24 neuen Unparteiischen meldet die Schiedsrichter-Vereinigung Hochrhein. Am Sommer-Neulingslehrgang in Wehr nahmen 24 junge Frauen und Männer erfolgreich teil. Beim Lehrgang, geleitet von Bezirkslehrwart Luigi Satriano (Zell) wurden mit den Neulingen alle 17 Fußballregeln bearbeitet.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Regelprüfung bestanden alle Teilnehmer und legten damit den Grundstein für den ersten Schritt ihrer Schiedsrichterkarriere. Abgerundet wurde der Neulingslehrgang mit einem Treffen im Sportheim des SV Herten. Hier wurde den neuen Schiedsrichtern relevante Themen wie DFBNet, Meldungen von Vorkommnissen und die so genannte Eskalationskette erklärt. Zudem wurden sie von erfahrenen Unparteiischen in die Aufgaben und Pflichten der Schiedsrichter eingearbeitet.

Neue Schiedsrichter im Bezirk

Schiedsrichter-Obmann Ramon Leisinger: „Mit Abschluss des Treffens sind nun alle Neulinge einsetzbar und werden in den kommenden ...
Schiedsrichter-Obmann Ramon Leisinger: „Mit Abschluss des Treffens sind nun alle Neulinge einsetzbar und werden in den kommenden Wochen ihre ersten Spielleitungen absolvieren.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

„Mit Abschluss des Treffens sind nun alle Neulinge einsetzbar und werden in den kommenden Wochen ihre ersten Spielleitungen absolvieren“, freut sich Schiedsrichter-Obmann Ramon Leisinger (Olten/CH): „Die Gesamtzahl an Schiedsrichter im Hochrhein übersteigt damit die 200er Marke und liegt aktuell bei 210. Wir freuen uns über den Zuwachs in der Schiedsrichterfamilie Hochrhein.“