2012 in London vertrat der gebürtige Friedrichshafener als Cheftrainer des Schwedischen Taek-wondo Verbandes (STF) die schwedischen Farben und wird auch in diesem Jahr in Rio de Janeiro als schwedischer Teamchef der Olympiamannschaft in die Wettbewerbe gehen. Damit zählt der Friedrichshafener Ausnahmetrainer zu den wenigen in der Sportwelt, die im August diesen Jahres auf fünf Olympiateilnahmen zurückblicken können. „In meiner ganzen Zeit als Nationaltrainer, nunmehr bald 17 Jahre, habe ich keine Olympischen Spiele verpassen müssen. Das ist schon etwas, das ich mal meiner Tochter erzählen werde, wenn sie etwas älter geworden ist“, sagt Markus Kohlöffel.

Aber auch die BSV-Kämpfer sind auf Olympiakurs. Im Februar stehen für vier Athleten des BSV Friedrichshafen die Olympiaqualifikationswettbewerbe in Marokko an. „Wir hoffen auf mindestens zwei bei Olympia, und dann ist alles möglich“, gibt sich Markus Kohlöffel optimistisch und räumt seinen Sportlern bei einer etwaigen Qualifikation durchaus Medaillenchancen ein.