Ob man in Pfullendorf noch weiß, wie das Feiern funktioniert? Nach Jahren des Darbens gibt es heute wieder mal Grund dazu – die „Erste“ schaffte im Schwarzwald das Meisterstück in der Landesliga. Eine Klasse tiefer holte der VfR Stockach den Titel in der Bezirksliga.

Verbandsliga:
Auch wenn diese Klasse erst morgen die letzten Spiele hat, soviel zur Einstimmung: In Lahr entscheidet sich für den FC Bad Dürrheim, ob die Mannschaft sicher (Viertletzter) oder vielleicht (Fünftletzter) oder überhaupt nicht (Sechstletzter) in die Landesliga Staffel 3 absteigen muss. Für den FC Neustadt und den FC Singen sind die Plätze schon gebucht.
Landesliga:
Glückwunsch in den Linzgau zum SC Pfullendorf zum Meistertitel und Aufstieg in die Verbandsliga. Einen Punkt benötigte der SCP beim FC Löffingen noch und gewann sogar 4:3. Der Reserve des FC Villingen bleibt nur der Trostpreis – die Teilnahme an den Relegationsspielen. Klarheit auch im Abstiegskampf. Neben dem SV Obereschach und der DJK Villingen landete auch der SC Konstanz-Wollmatingen auf dem harten Boden der Bezirksliga-Zukunft. Der FC Rot-Weiß Salem muss hoffen, dass der Verbandsliga-Vizemeister (voraussichtlich Freiburger FC) auf- und der FC Bad Dürrheim nicht absteigt. Gerettet hat sich am letzten Spieltag der zur Winterpause vermeintlich schon abgestiegene FC Hilzingen.
Bezirksliga:
Die wichtigste Entscheidung gab es auch in der Bezirksliga. Hier holte der VfR Stockach gegen die abgestiegene SG Illmensee/Heiligenberg den noch fehlenden Sieg (3:0), um die Meisterschaft auch gegen jedes theoretische Rechenexempel zu abzusichern. Gratulation zum Aufstieg in die Landesliga! Weitere Entscheidungen sind am Sonntag möglich.

Kreisliga A:
In Staffel 1 war ja an der Spitze schon alles in trockenen Tüchern mit der Meisterschaft des Türkischen SV Singen und der Relegationsteilnahme für Vizemeister CFE Independiente Singen. Alle weiteren Entscheidungen zu Auf- und Abstieg sind in den drei Staffeln noch offen.