Handball, A-Jugend-Bundesliga: HSG Konstanz – SG Kronau-Östringen (Samstag, 15 Uhr, Schänzle-Sporthalle). – Ganze zwei Monate musste die A-Jugend der HSG Konstanz auf ein Heimspiel warten. Am Samstag um 15 Uhr kommt zum erst dritten Auftritt vor eigenem Publikum der Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen in die Schänzle-Sporthalle. Die Talente aus dem Jugendinternat des aktuellen deutschen Meisters sind dabei der größte Brocken, den die A-Jugend-Bundesliga derzeit zu bieten hat: Spitzenreiter, mit Abstand bestes Torverhältnis und seit vier Spielen ungeschlagen.
Auch wenn die Konstanzer A-Jugend zuletzt ein Wochenende spielfrei hatte, so waren doch einige Akteure mit der zweiten Mannschaft der HSG Konstanz in der Oberliga oder mit Zweitspielrecht für Mimmenhausen-Mühlhofen in der Südbadenliga im Einsatz. Jonas Hadlich feierte hier nicht nur sein Debüt im Männerbereich, sondern war mit sechs Toren auch einer der Garanten für den ersten Saisonsieg des Kooperationsvereins – und das auch noch beim Tabellenführer. Zusätzlich trainieren einige A-Jugendliche in einer der beiden Mannschaften regelmäßig mit. HSG-Trainer Christian Korb befindet dies als guten Weg, „wenn die Kommunikation stimmt und die Spieler es körperlich und auch geistig schaffen.“ Zu den erfolgreichen Einsätzen in den Aktiventeams sagt er: „Das macht uns stolz und zeigt, dass unser Weg für viele ein sehr guter ist.“
Diesen erfolgreichen Weg geht auch der kommende Gegner, der seine Toptalente frühzeitig in der Drittligamannschaft einsetzt und an das Niveau im Herrenbereich heranführt. Dazu spielt die A-Jugend regelmäßig um die deutsche Meisterschaft und ist als Tabellenführer auf dem besten Weg in die Meisterschafts-Endrunde. „Kronau ist in allen messbaren Bereichen der Favorit. Ihr Kader ist breiter, größer und mit sehr viel Erfahrung bestückt“, zählt Christian Korb auf.
Sein Team musste zuletzt zwar drei Niederlagen hinnehmen und ist auf den neunten Platz zurückgefallen, auf Platz sechs weist die HSG Konstanz aber auch lediglich vier Zähler Rückstand auf. (joa)