Fußball, Oberliga: Freiburger FC – 1. FC Rielasingen-Arlen (Samstag, 17.30 Uhr, Dietenbach-Sportpark). – Nur 71 Stunden nach dem 0:7-Heimdebakel gegen Tabellenführer Stuttgarter Kickers steht für den 1. FC Rielasingen-Arlen das nächste Spiel in der Oberliga auf dem Programm.
Die vornehmliche Aufgabe von Trainer Claudio Lettieri ist neben der kritischen Aufarbeitung vor allen Dingen, die Köpfe der Spieler wieder aufzurichten.
Die Niederlage gegen den stark aufspielenden Spitzenreiter muss schnell aus den Köpfen heraus, wollen die Hegauer den Klassenerhalt in den letzten fünf Saisonspielen sichern.
Ein Sieg beim Tabellenletzten Freiburger FC wäre nicht nur sehr hilfreich, sondern sollte im Saisonendspurt noch einmal für Selbstvertrauen sorgen. Die Partie bei dem feststehenden Absteiger wird aber alles andere als leicht.
Wandel nötig beim Freiburger FC
Der FFC ist im Kalenderjahr 2023 noch ohne Sieg und holte nur beim 2:2 in Ravensburg einen Punk, aber gerade zu Hause endeten viele Spiele sehr knapp. Die Planungen auf die kommende Verbandsligasaison sind in vollem Gange.
Trainer Benjamin Pfahler verlässt die Breisgauer nach nur einem Jahr. Vergangene Woche wurde sein Nachfolger Jan Ernst präsentiert. Der Neuaufbau basiert auf der traditionell guten Jugendarbeit, da langjährige Spieler den Verein verlassen werden.
So wechselt Kapitän Fabian Amrhein ebenso zum FC Denzlingen, wie auch Hendrik Gehring und Matthis Eggert. Alexander Martinelli wird in der nächsten Saison beim VfR Hausen auflaufen.
Wichtige Punkte für den 1. FC Rielasingen-Arlen
Noch bangt man auf der Talwiese um den Einsatz von Torhüter Gianluca Tolino, der am Mittwoch mit muskulären Problemen in der Pause ausgewechselt werden musste.
Ebenso hofft man darauf, dass Kapitän Dominik Almeida wieder an Bord sein wird. Das Trainerteam wird genau beobachten, wer für das Schlüsselspiel beim Freiburger FC für einen Platz in der Anfangsformation in Frage kommt.
Aufgrund der Tabellensituation in der Regionalliga Südwest sind derzeit die Plätze 16 bis 18 die Abstiegsplätze. Beim Aufstieg des Oberligazweiten reduziert sich die Anzahl entsprechend. Das heißt: Platz 14 sollte für den Klassenerhalt reichen.
Die Talwiesen-Elf belegt aktuell Rang 15. Aber um weiter zu rechnen, sollten erst Punkte aus Freiburg mit in den Hegau mitgebracht werden – bei einer schweren Aufgabe gegen eine Mannschaft, die ohne Druck aufspielen kann. (te)