Fußball, Bezirksliga: 1. FC Rielasingen-Arlen II – SV Deggenhausertal 2:2 (2:1). – In einem verrückten Fußballspiel sahen die Zuschauer zwei grundverschiedene Halbzeiten.

Starker Beginn des Gastgebers – frühe 2:0-Führung

Ganz starker Beginn der Talwiesen-Elf, die mit überfallartigen Kontern den Tabellenführer vor ungeahnte Probleme stellte. Angeführt vom überragenden Passgeber Fabrice Moosmann trafen Elias Münnich (5. Minute) und Samuel Freitag (15.) zu einer frühen 2:0-Führung. Und bei weiteren Großchancen in den ersten 30 Minuten, unter anderem einen Freistoß von Ertugrul Topal an den Außenpfosten, wäre ein deutlich höherer Vorsprung möglich gewesen. Die Defensive der Gäste fiel in dieser Phase von einer Verlegenheit in die nächste. Die Gastgeber hatten durch die Verletzungsmisere in der ersten Mannschaft und eigene Verletzungsprobleme personelle Schwierigkeiten und mussten auf den Torhüter der dritten Mannschaft, Daniel Czech, zurückgreifen, der seine Sache recht ordentlich machte.

Schneider verkürzt

Die Gäste benötigten einige Zeit, um besser ins Spiel zu kommen. Immer wieder versuchten sie, ihren Sturmtank Kevin Schneider ins Spiel zu bringen, der sich robust durchzusetzen versuchte und das nicht immer mit legalen Mitteln. In der 39. Minute gelang den Gästen durch Kevin Schneider aus kürzester Distanz ein Kopfballtor, in der Entstehung konnten sich die Gäste nach einer Ecke rustikal durchsetzen.

Büdinger mit dem Ausgleich

Ein ganz anderes Bild in der zweiten Halbzeit. Schon nach 47 Minuten gelang Fabian Büdinger mit einem Schuss aus 13 Metern der Ausgleich. Und die Gäste drückten nun mit aller Macht auf die Führung. Für die Gastgeber gab es nun einige Momente, in denen der Ball knapp am Tor vorbeiflog. Die größte dieser Großchancen vergab Nico Hübschle, der aus kurzer Distanz frei zum Kopfball hochstieg, aber sein Abschluss ging am langen oberen Winkel vorbei.

Rote Karte für Bentele

Nach einer guten Stunde Glück für die Gastgeber, dass der Schiedsrichter nach einem Foul von Torhüter Daniel Czech an Kevin Schneider nicht auf Strafstoß entschied. Dennoch blieb der Druck des Tabellenführers hoch, nur noch selten sah man Entlastungsangriffe der Gastgeber. Nach 73 Minuten schickte Fabrice Moosmann Samuel Freitag auf die Reise. Alleine Richtung Gästetor unterwegs, wurde er 18 Metern vor dem Tor von Jonas Bentele abgeräumt. Die Rote Karte war die Folge.

Leistungsgerechtes Remis

In den letzten 20 Minuten gelang es den Gästen in Unterzahl nicht mehr, konstruktive Angriffe aufzubauen, die leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber waren mit ihren Kräften mehr und mehr am Ende und konnten die numerische Überzahl auch nicht so richtig nutzen. So blieb es unterm Strich beim leistungsgerechten Unentschieden in einem Spiel, in dem auf beiden Seiten viele Großchancen ungenutzt blieben.

Tore: 1:0 (5.) Elias Münnich, 2:0 (15.) Samuel Freitag, 2:1 (39.) Kevin Schneider, 2:2 (47.) Fabian Büdinger. – SR: Marcel Gutmann (Reichenau). – Z: 90. – Bes. Vokomn.: Rote Karte: (73., Bentele, SVD, Notbremse).

Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Bodensee finden Sie hier: