Fußball-Bezirksliga: – Beim Tabellenführer zu verlieren, sei keine Schande, deutete Trainer Andreas Braunagel nach dem Schlusspfiff im Kandertal an. Allerdings sei das 2:5 gegen den FC Wallbach viel zu hoch ausgefallen: „Wir haben hier eine reife Leistung abgeliefert und wurden unter Wert geschlagen. Es war auf jeden Fall ein Spiel auf Augenhöhe.“ Letztlich, davon zeigte sich Braunagel überzeugt: „Machen Spieler wie Kassem Saad und Schneider heute den Unterschied. Hätten wir so eine Offensive, stünden wir in der Tabelle besser da.“

Das könnte Sie auch interessieren

Es waren die ausgelassenen Torchancen, die den FC Wallbach einmal mehr zur Verzweiflung brachten. Und nicht nur den, sondern auf gewisse Weise auch die Hausherren: „Die haben uns vor echte Probleme gestellt und sind gelaufen ohne Ende“, zog Trainer Tiziano Di Domenico vor dem FC Wallbach den Hut: „Sie haben das bis zur Pause gut gemacht.“

So brauchte es für die Gastgeber eine unkoordinierteAktion in der Wallbacher Abwehr, die in einem Foulspiel von RouvenRünzi an Moritz Keller mündete. Den Strafstoß nutzte KassemSaad zur 1:0-Führung. Kurz vor der Pause aber gelang dem FC Wallbach der hochverdiente Ausgleich, als Sebastian Rupp aus dem Gewühl heraus den Ball an AykutKaya vorbei spielte.

Ind er Pause reagierte Di Domenico, stellte etwas um, sah aber die entscheidende „Umstellung“ in seiner Elf: „Da musste ich nicht viel sagen. Die Jungs sind raus und wollten einfach diesen Sieg“, freute sich der Trainer über die Rekation seiner Mannen, die wussten, dass bei einem Patzer die Tabellenführung in Gefahr sein würde.

Das könnte Sie auch interessieren

Kassem Saad besorgte kurz nach Wiedereranpfiff das 2:1, schien seine Elf nun auf die richtige Spur zu führen. Noch aber gaben sich die Wallbacher nicht geaschlagen: „Christian Albiez hatte Pech mit einem Lattenknaller“, sah Braunagel das 2:2 schon in der Luft. Kurz danach musste sich Kaya nochmals mächtig strecken, um Schlimmeres zu verhindern.

„Die machen ihre Chancen, wir nicht“, haderte Braunagel in der Folge, als der FC Wittlingen durch den dritten Treffer von Kassem Saad und zwei Tore durch Kapitän Benedict Schneider auf 5:1 davon gezogen war. Letztlich nur Ergebniskosmetik war der zweite Wallbacher Treffer durch Dan Stengritt, der AykutKaya nach einem langen Ball umspielte und den Ball dann frech über zwei Abwehrspieler ins Netz lupfte. Für Andreas Braunagel trotzdem mehr als nur ein Tor: „Das war der schönste Treffer des Nachmittags. Hat er super gemacht.“

FC Wittlingen – FC Wallbach 5:2 (1:1). – Tore: 1:0 (32./FE) Kassem Saad; 1:1 (43.) Rupp; 2:1 (49.) und 3:1 (58.) beide Kassem Saad; 4:1 (78.) und 5:1 (82.) beide Schneider; 5:2 (90.) Stengritt. – SR: Timo Stürzl (Waldshut-Tiengen). – Z.: 200.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier