Fußball-Bezirksliga: – „Wüsste ich die Lösung, würde ich es abstellen“, klang Dan Stengritt nach dem 1:1 seines FC Wallbach gegen den SV Buch nicht nur enttäuscht, sondern auch ziemlich ratlos. Der 31-jährige Routinier kämpfte, rackerte, wühlte – und war am Ende doch die tragische Figur seiner Elf. Zum zweiten Mal in Folge hatte er am Elfmeterpunkt gepatzt. Nach dem Fehlschuss beim FC Hochrhein, verpasste er es dieses Mal, per Handelfmeter unmittelbar vor der Halbzeitpause seine Elf in Führung zu bringen.
Ob eine solche Führung tatsächlich nicht nur den bitter benötigten, sondern auch den nicht unverdienten Sieg gegen einen leicht indisponierten SV Buch gebracht hätte, sei allerdings dahin gestellt. Schließlich hatte es der FC Wallbach in der 54. Minute tatsächlich geschafft, den Ball im Tor des Gegners unterzubringen. Dennis Heinemann passte flach von links hinein, Christian Albiez musste nur noch den Fuß hinhalten, um das 1:0 zu erzielen.
Der Führungstreffer war verdienter Lohn nach einem über weite Strecken dominierten Spiel. Der SV Buch tauchte nur selten in der gegnerischen Hälfte auf. FCW-Schlussmann Ramopn Winkler verlebte bis dahin einen ruhigen Nachmittag.
Weitaus stärker beschäftigt und im Fokus des Geschehens war gegenüber Marcel Rohland. Allerdings hatten die Bälle, die der 26-Jährige bis dahin zu halten hatte, nicht ernsthaft gefordert. Selbst der Strafstoß von Dan Stengritt – zuvor hatte Florian Amann den Ball mit der Hand berührt – stellte Rohland vor keine größeren Probleme. Einzig beim Flachschuss von Christian Albiez in der 29. Minute wäre der Bucher Torhüter machtlos gewesen, wenn Albiez nicht den Pfosten anvisiert hätte.
Mit dem 1:0 schienen die Wallbacher erstaunlicherweise zufrieden zu sein. Dass sich der SV Buch nie aufgibt, egal wie gut oder schlecht es bei ihm läuft, war im Bad Säckinger Stadtteil offensichtlich noch niemandem zu Ohren gekommen. Erst entschärfte Ramon Winkler einen Schuss seines Namensvetters Mario Winkler (60.) und spätestens als der Freistoß (65.) von Patrick Vögele (65.) auf der Latte aufsetzte, hätten die Zeichen erkannt werden müssen.

Trainer Andreas Braunagel reagierte, brachte Tom Heyde, der zwei Wochen zuvor mit zwei Treffern beim 3:1 gegen den FC Zell geglänzt hatte. Doch Heyde vermochte seine Glanztat nicht zu wiederholen – im Gegenteil. Im Laufduell kreuzte ihn der abgezockte Denys Martini, fiel im Strafraum.
Den Elfer versenkte Moritz Hackenberger humorlos zum Ausgleich. „In der Folge können wir sogar noch das 2:1 machen“, stellte Michael Hägele erstaunt fest: „Das wäre des Guten zuviel gewesen. Wir haben es ohnehin nur der Wallbacher Abschlussschwäche zu verdanken, dass es hier zu einem schmeichelhaften Punkt gereicht hat.“

FC Wallbach – SV Buch 1:1 (0:0). – Tore: 1:0 (54.) Albiez; 1:1 (77./FE) Hackenberger. – SR: Kai Brunner (Huttingen). – Z.: 180. – Bes.: Rohland (SVB/45.) hält HE von Stengritt.
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier