Roger Müller

Großkampftag in Pfohren am Samstag. Das ganze Dorf schien auf den Beinen, schließlich galt es das Narrendorf aufzubauen vor der großen Sause ab kommenden Freitag bis Sonntag im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Burghexen Pfohren. Es wurde gehämmert, gebohrt, geschraubt und gesägt. Und an allen Baustellen herrschte beste Stimmung, nicht zuletzt auch aufgrund der perfekten Wetterbedingungen, was alles noch einmal leichter von der Hand gehen ließ.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Festzelte beherbergen die Narren

Axel Bolli und Mathias Brodhag macht das Einschlagen der Zeltnägel sichtlich Spaß.
Axel Bolli und Mathias Brodhag macht das Einschlagen der Zeltnägel sichtlich Spaß.

Hauptaufgabe war das Aufstellen der beiden großen Festzelte direkt gegenüber des Rathauses und neben der Festhalle. Hier werden am großen Narrentreffen der FC Pfohren und die Schnuferzunft die Besucher bewirten. Es war viel Einsatz gefragt. Dabei konnte man auf die Erfahrungen von 2006 zurückgreifen. Damals war das letzte große Narrentreffen in Pfohren.

Aufwendige Bar im Feuerwehrgerätehaus

Sechs Mann legen den Hallenboden mit Schutzfolie aus. Hier sind Marc Bester und Stephan Bollin am Werk.
Sechs Mann legen den Hallenboden mit Schutzfolie aus. Hier sind Marc Bester und Stephan Bollin am Werk. | Bild: Roger Müller

Auch in der Festhalle waren die Helfer beschäftigt. Hier wurde der Hallenboden abgedeckt. Großeinsatz auch im Feuerwehrgerätehaus. Hier dürfen sich die Besucher auf eine aufwendig gestaltete Bar freuen. Alle Aufbauhelfer waren mit großer Motivation dabei, und es herrschte den ganzen Samstag über perfekte Laune bei allen, die am Aufbau beteiligt waren. Insgesamt wird es am Narrentreffen 18 Stände, Zelte und Lokalitäten geben. Diese erstrecken sich vom Dorfplatz bis zur Festhalle.

Das könnte Sie auch interessieren
Daumen hoch, das Zelt steht. Die Jungs vom Fußballclub Pfohren sind stolz auf das Geleistete.
Daumen hoch, das Zelt steht. Die Jungs vom Fußballclub Pfohren sind stolz auf das Geleistete. | Bild: Roger Müller

Zunftmeister werden in der Entenburg empfangen

Die Entenburg ist ebenfalls Teil des Narrentreffens. Hier findet am Sonntag der Zunftmeisterempfang statt. Die ganze Woche über dauern die Aufbauarbeiten noch an. Die kleineren Stände werden von Montag bis Donnerstag noch aufgebaut. Fast die komplette Vereinslandschaft aus Pfohren beteiligt sich am Narrentreffen, um die Besucher mit Essen und Trinken zu versorgen. Neben dem Lauftreff und Männergesangsverein Pfohren werden die Motorsportfreunde, die Landfrauen, Pop Singers, Angelvereinigung, Feuerwehr, Feuerwehrkapelle und Schnuferzunft an den drei Tagen bewirten. Der FC Pfohren mit großem Festzelt. Die KJG, die Landjugend und externen Anbieter runden das kulinarische Angebot ab.

Das Zelt neben der Festhalle steht, die Theke ist installiert. Ulrich Kapust, Gabriel Wolf und Narrenvater Jörg Moosmann sind zufrieden.
Das Zelt neben der Festhalle steht, die Theke ist installiert. Ulrich Kapust, Gabriel Wolf und Narrenvater Jörg Moosmann sind zufrieden. | Bild: Roger Müller