Mirko Drotschmann, besser bekannt als YouTuber MrWissen2go, war jetzt als Gastredner in Singen in der Stadthalle. Der Abend drehte sich rund um das Thema Fake News. Wie können falsche Nachrichten entlarvt werden? Dabei gab er rund 500 Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Eltern hilfreiche Tipps. Zum Beispiel die Google-Bilder-Rückwärtssuche, um herauszufinden, in welchem Zusammenhang gewisse Bilder schon einmal benutzt wurden. Moderiert wurde der Abend von SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz.

Eigenes Fach oder nicht?

Im Anschluss an den Vortrag von MrWissen2go fand noch eine Podiumsdiskussion mit Kultusministerin Theresa Schopper statt. Dabei ging es unter anderem um die Frage, ob es ein Fach für Medienerziehung geben sollte und wie in Zukunft Themen, wie Künstliche Intelligenz in der Schule behandelt werden können.

Großer Erfolg für alle Beteiligten

Aber wie hat der Abend eigentlich den Schülerinnen und Schülern gefallen? Reporter Tony Marquardt hat sich im Anschluss an die Veranstaltung ins Getümmel geschmissen. Am Ende des Abends hatte dann nicht nur Mirko Drotschmann neue Fans.

25 Jahre Klasse!-Projekt - MrWissen2go bei der Jubiläumsfeier in Singen Video: Julia Becker, Tony Marquardt, Mark Meister