Fasnachtsstimmung kommt in die Stadt: „Nach Kuony TV und Schaufensterpuppen wollen wir die Innenstadt närrisch gestalten“, teilt Narrenrichter Jürgen Koterzyna mit. Der HHG unterstütze dies mit vielen kleinen Narrenbäumen entlang der Einkaufsstraße in Stockach.

„Diese wollen unsere jüngsten Narren über den Arbeitskreis Narresome in Heimarbeit bunt und kreativ gestalten. Wir werden die Bäume dann Stück für Stück damit weiter schmücken.“

Es gebe ein ganzes Narrenbaumkonzept, erklärt er auf Nachfrage: „Die Basis bilden die unzähligen privaten Narrenbäume, die jeder in seinem Garten/Balkon oder Terrasse aus dem Weihnachtsbaum gebastelt hat. Dann kommen die knapp 30 Narrenbäume, die jetzt über HHG aufgestellt werden.“
Dazu kämen sieben bis acht mittelgroße Bäume dazu, die aus den Weihnachtsbäumen der Stadt und Kirche stammen, zum Beispiel am Marktplatz (Foto). „Wir ergänzen diese dann um weitere mittelgroße Narrenbäume„, so Koterzyna.

