Besser hätte das Hochrhein-Narrentreffen in Tiengen am Samstag nicht starten können. Zahlreiche Kinder waren ins Städtle gekommen, gut vorbereitet mit vielen Narrensprüchen im Gepäck.
Sie warteten gespannt auf das Fasnachts-Auswerfen der Surianer und wurden nicht enttäuscht. Dutzende Fasnachtssprüche waren zu hören, die Surianergemeinde belohnte dies mit unzähligen Gutsle. Tobias Fritz, Zunftmeister der gastgebenden Bürger- und Narrenzunft Tiengen, sprach von einem „gigantischen Start“.

„Es ist super Wetter und die Stadt ist krachend voll“, freute er sich. Niemand in der Zunft könne sich je an so viele Leute beim Fasnachts-Auswerfen erinnern, erzählte Fritz stolz und gut gelaunt.
Nach dem Fasnachts-Auswerfen ging es weiter mit dem Umzug mit dem Narrenbaum. Der Umzug mit allen Untergruppen der Tiengener Narrenrunft führte durch die Fußgängerzone bis zum Marktplatz.

Am Marktplatz verfolgte die schaulustige Menge, wie die Dorauszunft den Narrenbaum stellte. Die Stadtmusik Tiengen unterstützte die aufwendige Arbeit musikalisch. Als die Kraft bei den Baumstellern zu schwinden drohte, kamen Schnaps und Vesperplatten gerade recht.

Um die Narren noch ein wenig zu motivieren, schenkte Zunftmeister Tobias Fritz der Dorauszunft eine Hinter-Tritt-Maschine. Auch Oberbürgermeister Philipp Frank verfolgte das Baumstellen und sorgte dafür, dass der schräg stehende Baum begradigt wurde.

Nach 45 Minuten stand der Narrenbaum und die Besucher verteilten sich auf die Festzelte, die verschiedenen Bars und Essensstände.

Am Abend ging das Hochrhein-Narrentreffen mit Brauchtums-Vorführungen und einer großen Party weiter.
Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!
Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!
Laufenburg:Von Tschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg
Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.
Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.
Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
Bonndorf:Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2023 in Bonndorf gefeiert
Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee