Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Narren jetzt wieder richtig feiern. Welche Veranstaltungen finden statt am Bodensee, im Schwarzwald und am Hochrhein? Unser Überblick.
Die Narro-Zunft Waldshut ist voller Vorfreude auf die Fasnacht 2023. Zunftmeister Stephan Vatter blickt dennoch stolz auf die Alternativen während der Pandemie zurück und verrät die Höhepunkte der bevorstehenden Tage.
Beim Fasnachtsbasar des DRK-Kleiderladens in Waldshut gibt es Plüsch, Perücken, schräge Einzelstücke und sogar Brautkleider. Wer ein ausgefallenes Stück für seine Verkleidung finden will, muss aber schnell sein.
Bürger- und Narrenzunft Tiengen hängt die Girlanden mit den bunten Wimpeln im Städtle auf. Höhepunkt der Fasnacht in Tiengen ist das Hochrheinnarrentreffen am 12. und 13. Februar.
Das Geheimnis um das mysteriöse V in Waldshut ist gelüftet. Hinter der Plakataktion steckt die Narro-Zunft Waldshut, die mit Landrat, Oberbürgermeister und Schützenhilfe aus Tiengen die Waldshuter Fasnacht retten will.
Die Bürger- und Narrenzunft Tiengen richtet das Hochrhein Narrentreffen am 11. und 12. Februar 2023 aus. Rund 3000 Hästräger werden im Städtle erwartet.
Erstmals seit zwei Jahren findet am 4. Februar 2023 wieder die große Tiengener Saalfasnacht statt. Wegen des Hochrhein-Narrentreffens ist der Termin früher als sonst. Was die Tiengener Zunft alles plant, lesen Sie hier.
Die Tiengener Narren und die Guggenmusiken haben pünktlich zum Elften Elften vor dem Rathaus in Tiengen die Fasnacht eröffnet. Die „Zarte Säu“ schmetterten bekannte Popsongs über den Platz.
Am 11.11. 2022 um 11 Uhr 11 feiert die Bürger-und Narrenzunft 1503 Tiengen mit Gästen im Tiengener Gasthaus Linde den Start in die Fasnachtssaison. In der traditionellen Sitzung mit Mehlsuppeessen war die Stimmung gut.
Die Narro-Zunft Waldshut stimmt sich bei ihrer Hauptversammlung auf die neue Fasnachtssaison ein. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Narren die Narrentreffen, den Kappenabend und den Schmutzigen voll auskosten.
Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen feiert am 11.11. mit viel Witz. Bei der ersten Sitzung für Zunftmeister Tobias Fritz gibt auch die Erste Beigeordnete Petra Dorfmeister ihr Debüt.
Das närrische Treiben in Waldshut soll wie vor der Corona-Pandemie stattfinden. Die Waldshuter Narro-Zunft plant wieder zwei Live-Kappenabende im Ziegelfeld. Der 11.11. beginnt wie gewohnt mit der Hauptversammlung.
Die Aktionsgemeinschaft Tiengen hat mit den Vorbereitungen für die größte Straßenfasnacht am Hochrhein begonnen. Was geplant ist und welche Neuerungen es gibt, erfahren Sie hier.
Die Fasnacht steht vor der Tür! Am 11. November starten die Zünfte und Cliquen in die fünfte Jahreszeit. Wo überall Partys und Events rund um die Fasnachtseröffnung steigen, erfahren Sie hier.
Einen Ehrungsmarathon absolvierte die Bürger- und Narrenzunft Tiengen bei ihrer Hauptversammlung. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet.
Zwei Vereine sagen für diese Saison ihre Programmabende ab. Auch die Besucher sind teilweise zurückhaltend. Ist die Bühnenfasnacht noch zu retten? Eine Betrachtung, wie sich das Brauchtum Fasnacht verändert.
Bei „Hans Kuonys märchenhafter Fasnet“ erobern Märchenfiguren die Bühne im Bürgerhaus, vor dem sogar abends Cinderellas erleuchtete Kutsche steht. Hier gibt es die schönsten Fotos vom ersten der drei Abende 2023.
Der Katzenmusikverein Miau Villingen feiert seinen Ball in der vollbesetzten Neuen Tonhalle. Wir haben die ersten Bilder vom gut gelaunten Publikum und den ersten Programmpunkten
Schon in Fasnetslaune? Die Narrenzünfte und Narrenvereine haben ihre Fahrpläne für die Fasnet aufgestellt und laden zum bunten Treiben auf den Straßen und in den Hallen ein.
Die Narren sind bereit für den 11.11. Nach zwei von Verzicht und Einschränkungen gezeichneten Jahren kehren die Zünfte zur närrischen Normalität zurück.