Susanne Kanele

Der Narrenspiegel wartet mit allerhand Überraschungen, Veränderungen sowie neuen und bewährten Gesichtern auf. Das zumindest verspricht Narrenspiegel-Regisseurin Melanie Bächle im Vorfeld und dass es auch in diesem Jahr wieder drei unterhaltsame Abende im Kursaal geben wird. Der Narrenspiegel beginnt am Mittwoch, 20. Februar, um 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen gibt es am Donnerstag, 21. und Freitag, 22. Februar. Wobei die Vorstellung am Freitag bereits ausverkauft ist.

Schon im Oktober des vergangenen Jahres haben die ersten Vorbereitungen begonnen. Und obwohl das VSAN-Narrentreffen in diesem Jahr in Bad Säckingen stattfindet und alle Mitglieder der Narrenzunft Bad Säckingen fordert, wurde wieder ein rundes Programm mit allen Traditionsnummer auf die Beine gestellt.

Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer wieder auf Hilgi, die Frau für alle Fälle (Jessica Zimara, Mitte) freuen.
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer wieder auf Hilgi, die Frau für alle Fälle (Jessica Zimara, Mitte) freuen. | Bild: Susanne Kanele

Der Kater Hiddigei ist wieder dabei und er erhält sogar Besuch. Doch von wem, das wird erst während der Vorstellung verraten. Der Paukenmann wird in diesem Jahr wieder eine Geschlechtsumwandlung erfahren. Dieser vollzieht sich auf offener Bühne und regt bereits im Vorfeld zu einigen Spekulationen an. Oder doch nicht? Momentan führt diese Besetzung immerhin zu einigen "Gesprächen hinter vorgehaltener Hand" im Städlte. Einzig bekannt ist: "Die Nummer wird sich verändern", sagt Melanie Bächle.

Rückkehr

Neu in diesem Jahr ist ein "alter Hase" auf der Narrenspiegelbühne. Walli Jehle kehrt zurück. Viele Jahre stand sie zusammen mit Beate Lauber als "Wäschwiib" auf der Bühne. Jetzt hat sie, ganz modern, einen Rücktritt von ihrem Rücktritt gemacht. Musikalisch wird es auch in diesem Jahr wieder mit Christina Scholz und Eva Koch. Für einige Überraschungen sorgt "Altstadtschnalle" Karina Weiß, die in diesem Jahr als Solistin auf der Bühne stehen wird. Oder doch nicht? Auf jeden Fall wird es bei dieser Nummer einige Überraschungen geben.

Tradition

Das Heidewiible und Scheffel sind mit dabei, Hanna und Katrin Friedrich, die Narrenschule und, nicht zu vergessen: Hilgi, die Frau für alle Fälle, und der Mehlmarti. Gewohnt charmant, wird Hannes Fischer auch in diesem Jahr wieder durch das Abendprogramm führen. Wie jedes Jahr kann zusammen mit den Eintrittskarten auch ein Narrenmenü bestellt werden. Wer das Narrenmenü bestellt hat, kann bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn in den Kursaal kommen.