Christian Gerngras

Die Fußball-WM 2026 wird vom 11. Juni bis zum 19. Juli in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen. Erstmals nehmen 48 Mannschaften teil – die FIFA hat das Teilnehmerfeld damit um 16 Teams erweitert. Durch die Aufstockung folgt auf die Gruppenphase nicht wie gewohnt das Achtel-, sondern zunächst ein Sechzehntelfinale (Round of 32).

Auch beim Ticketverkauf hat die FIFA für die Fußball-WM 2026 einige Neuerungen eingeführt. Erstmals werden die Preise von der Nachfrage bestimmt – dieses sogenannte „Dynamic Pricing“ wird bereits in der Hotel- und Flugbranche angewendet. Zudem stellt die FIFA eine offizielle Plattform bereit, über die bereits erworbene Karten sicher weiterverkauft werden können.

Wann beginnt die erste Phase des Vorverkaufs für die Fußball-WM 2026? Was kosten die Tickets und wie funktioniert das Losverfahren? Antworten auf diese Fragen und alle Infos zum Verkaufsstart haben wir hier für Sie.

WM-Tickets 2026: Vorverkauf beginnt mit erster Phase – ab wann kann man Karten kaufen?

Am 10. September 2025 um 17 Uhr startet laut FIFA die Phase der „Visa-Vorverkaufsziehung“, die am 19. September ebenfalls um 17 Uhr endet. In diesem Zeitraum können noch keine Tickets gekauft, sondern lediglich Anmeldungen für das Losverfahren abgegeben werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Visa-Karte. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden ab dem 29. September per E-Mail informiert und erhalten ab dem 1. Oktober ein festgelegtes Zeitfenster für die Ticketbestellung. Pro Person ist dabei der Erwerb von höchstens vier Karten pro Spiel erlaubt, insgesamt können während der gesamten Weltmeisterschaft maximal 40 Tickets erworben werden.

Auf die exklusive Visa-Phase folgen zwei weitere Losverfahren: Für die zweite Verkaufsrunde ist eine Registrierung zwischen dem 27. und 31. Oktober 2025 möglich, die dritte Phase beginnt am 5. Dezember mit der Gruppenauslosung. Ab diesem Zeitpunkt können Tickets auch für konkrete Partien erworben werden – in den ersten beiden Phasen ist lediglich die Wahl eines Stadions oder eines Spieltags möglich, da der endgültige Spielplan noch nicht feststeht. Kurz vor Turnierbeginn können schließlich verbliebene Karten nach dem Prinzip „first come, first served“ erworben werden. Für den Kartenkauf und die Teilnahme am Losverfahren ist eine Anmeldung auf der offiziellen FIFA-Website notwendig.

Eine Abendkasse oder einen Ticketverkauf direkt am Stadion wird es bei der WM 2026 nicht geben. Der Kauf von Tickets für die Weltmeisterschaft findet ausschließlich online statt. Weitere Informationen zu Preisen, Richtlinien und zum Losverfahren finden Sie im offiziellen FAQ der FIFA.

Fußball-WM 2026: Hospitality-Tickets und VIP-Angebote

Bereits seit Frühjahr 2025 ist der Erwerb von sogenannten „Hospitality“-Tickets möglich. Diese Premium-Pakete sind wesentlich teurer als die herkömmlichen Karten und bieten unter anderem den Zugang zu VIP-Lounges, zum FIFA-Pavillon oder zum Champions Club. Die günstigste Variante ist für 1350 US-Dollar verfügbar. Hier finden Sie die verschiedenen Optionen im Überblick:

  • Single Match: Gruppenphase oder Sechzehntelfinale, Auswahl einer Bewirtungsoption (VIP-Lounge etc.): ab 1350 US-Dollar

  • Venue Series: alle Spiele eines Stadions (vier bis neun Matches, je nach Austragungsort), Auswahl einer Bewirtungsoption (VIP-Lounge etc.): ab 8275 US-Dollar

  • Follow My Team: Alle Gruppenspiele und das Sechzehntelfinale einer Nationalmannschaft, Auswahl einer Bewirtungsoption (VIP-Lounge etc.): ab 6750 US-Dollar

WM-Tickets 2026: Preise – was kosten die Karten?

Wie bereits erwähnt, kommt beim Ticketverkauf für die WM 2026 Dynamic Pricing zum Einsatz. Je nach Nachfrage können sich die Preise also stark verändern. Genaue Preise für die Karten können wir daher leider nicht angeben. Die FIFA hat jedoch mitgeteilt, dass Tickets für die Gruppenspiele bei 60 US-Dollar starten werden, woraufhin sich der Preis der Nachfrage entsprechend erhöht. Die besten Plätze für das Finale könnten laut FIFA bis zu 6730 US-Dollar kosten.