Fußball, Verbandsliga: FC Villingen U21 – SF Elzach-Yach 2:1 (2:0). – Da ist das Ding. Dank eines 2:1-Erfolgs gegen die Sportfreunde Elzach-Yach hat die U21 des FC 08 Villingen im siebten Versuch den ersten Dreier in diese Saison überhaupt eingefahren. Damit aber nicht genug, denn gleichzeitig reichte die Mannschaft die Rote Laterne der Verbandsliga an Niederschopfheim weiter.
Beste erste Halbzeit der Saison
Es war die vielleicht beste erste Halbzeit, die Villingen bislang bot. Stets nah an den Gegenspielern dran, konsequent in der Verteidigung und bei eigenem Ballgewinn ging es flott nach vorne – so wurde dem Gegner schnell der Schneid abgekauft. Symptomatisch, dass der in 45 Minuten keine einzige wirkliche Torchance zustande brachte. Immer wieder probierte es Elzach-Yach mit langen Bällen, die jedoch leichte Beute der Villinger Hintermannschaft wurden. Ganz anders der FC 08. Mit viel Ruhe ließ er die Kugel zirkulieren, brachte den Kontrahenten ans Laufen und erarbeitete sich Möglichkeiten. Wie etwa in der 14. Spielminute, als ein Kopfball von Maximilian nach Freistoß durch Adrian Klein nur knapp über die Latte strich. Oder als nur wenig später erneut Rudy ein Zuspiel von Noah Kälble um Haaresbreite verpasste.
Kälble trifft zur Führung
In Minute 20 war es dann so weit: Kälble bewies seine selbst nicht für möglich gehaltenen Sprinterqualitäten, als er in einen perfekt getimten Steckpass von Klein in die Schnittstelle einlief und das Leder am heraus eilenden Torwart Niklas Schindler vorbeispitzelte. Der nur sechs Zeigerumdrehungen später zur tragischen Figur in diesem Spiel werden sollte.
Kälble zum Zweiten
Erneut war es Kälble, der ihm dabei ein Ei ins Nest legte. Einen eigentlich harmlosen Schuss aus rund 22 Metern, der eher aus der Not heraus geboren war, ließ der Keeper zur Überraschung aller passieren. Den jungen Schwarz-Weißen konnte es egal sein, hatten sie doch ihre Führung ausgebaut. Mit der es auch in die Pause ging.
Gast jetzt am Drücker
Dass Elzach-Yach dies nicht auf sich sitzen lassen wollte, wurde im zweiten Durchgang deutlich. Mit aller Macht versuchten es nun, das Heft an sich zu reißen. Und erspielte sich dadurch auch deutlich mehr Feldvorteile. Immer wieder waren die mahnenden Worte von Trainer Ralf Hellmer zu vernehmen, der von den Seinen mehr Ruhe, klarere Zuspiele und eine konsequentere Arbeit gegen den Ball forderte. Denn was ebenso deutlich wurde: Obwohl die Gäste alles nach vorne warfen, schaffte es der FC 08 kein einziges Mal, einen Konter mit Übersicht sauber zu Ende zu spielen.
Ohnemus zum Anschluss
Als dann 20 Minuten vor dem Ende nach einem Eckball Jonas Ohnemus völlig frei am langen Pfosten zum Kopfball kam und den Anschluss erzielte, wurde es noch einmal spannend. Doch mit viel Einsatz, bei dem jede gelungene Abwehraktion ausgiebig gefeiert wurde, und einem starken Torhüter Yannik Kübler zwischen den Pfosten, der ein ums andere Mal brenzlige Situationen entschärfte, brachte Villingen den knappen Sieg über die Zeit. „Endlich einmal haben wir uns belohnt“, freute sich anschließend Co-Trainer Paul Röll.
FC 08 Villingen U21: Kübler, Bojaj, Bruno, Seemann, Kälble, Milinovic (ab 58. Pedrosa), Uyanik, Klein (ab 80. Buzak), Schilling (ab 74. Vurusic), Rudy (ab 65. Dianlundama), Barth (ab 89. Bozkili). – Tore: 1:0 (20.) Kälble, 2:0 (26.) Kälble, 2:1 (70.) Ohnemus. – SR: Roeck (Öhningen-Gaienhofen). – Z: 100.